Dominanz des USDC-Stablecoin-Marktes von Circle steigt gegenüber Tether

Der USDC von Circle, der nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Stablecoin der Welt, wächst stetig und untergräbt die Dominanz von Tether (USDT), dem derzeit größten Stablecoin nach Marktkapitalisierung.

Der Anteil von Circle am Stablecoin-Markt liegt bei etwa 30 %, nachdem der Meilenstein von 50 Milliarden USD erreicht wurde.

Die sich verändernde Stablecoin-Landschaft

Da sich die Dynamik der Stablecoin-Landschaft ständig ändert, ist ein Trend sehr klar, und das ist die abnehmende Tether-Dominanz.

Circle, der Hauptkonkurrent von Tether, hat heute 50 Milliarden USDC-Coins im Umlauf. Jeremy Allaire, Mitbegründer und CEO von Tether, twitterte:

Allaire fügte hinzu:

„Es ist das massive Wachstum und Ökosystem um ihn herum, das die allgemeinere Geschichte erzählt.“

Der CEO sagte auch, dass der USDC in den letzten zwei Jahren ein Wachstum von über 10.000 % verzeichnet habe.

Derzeit liegt die gesamte Stablecoin-Obergrenze bei 177 Milliarden USD, was etwa 9,7 % der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung entspricht. Davon beherrscht Tether etwa 45 %, während Circle 29 % beherrscht.

Es ist klar, dass sich der Abstand zwischen den beiden Top-Stablecoins von Tag zu Tag verringert. Zur gleichen Zeit im letzten Jahr hatte Tether eine Dominanz von 74 %, während die Circle-Dominanz bei 16 % lag.

Die Marktkapitalisierung von Circle wuchs im Jahr 2021 um über 987 %, während Tether nur um 275 % wuchs, was weniger als einem Drittel des Wachstums von Circle entspricht.

Im Jahr 2021 verzeichnete Circle über 2,5 Billionen USD an On-Chain-Transaktionen mit über 4,6 Millionen Wallet-Adressen.

Derzeit läuft USDC auf mehr als acht Blockchains, wird von über 200 Protokollen unterstützt und in über 180 Ländern an über 34 Börsen gehandelt.

The post Dominanz des USDC-Stablecoin-Marktes von Circle steigt gegenüber Tether appeared first on BitcoinMag.de.

Cardano hat einen rückläufigen Trend etabliert, warnt Kryptoanalyst

  • Ein beliebter Kryptoanalyst hat prognostiziert, dass BTC unter 30.000 USD fallen würde, bevor es schließlich über 40.000 USD springt.
  • Er weist auch darauf hin, dass Cardanos ADA einen klaren Abwärtspfad eingeschlagen hat und in Richtung der Unterstützung bei entweder 0,80 USD oder 0,65 USD fallen könnte.

Capo, ein pseudonymer Krypto-Analyst auf Twitter, hat einer 240.000 großen Fangemeinde mitgeteilt, dass Krypto-Assets den Abwärtstrend noch nicht überwunden haben.

Stimmungswechsel bei der führenden Kryptowährung

Der Analyst war anfangs optimistisch in Bezug auf Bitcoin und sagte voraus, dass es sich zunächst über 40.000 hinaus erholen würde, bevor es möglicherweise zu einem rückläufigen Ergebnis kommen würde. Allerdings hat er nun seine Ansicht geändert und sieht stattdessen die Flaggschiff-Kryptowährung direkt abstürzen.

Wale fügen Angebot hinzu und entfernen Gebote unter dem aktuellen Preis. Es scheint, dass es direkt nach unten gehen wird, ohne 40.000 zu berühren. Ich habe ein bisschen mehr verkauft. Derzeit 85 % in USDT, bereit für das, was kommen könnte. Bleiben Sie sicher“, sagte er gestern.

Capo prognostizierte, dass der rückläufige Trend von Bitcoin wahrscheinlich bei etwa 28.000 bis 30.000 enden würde, eine Zahl, von der er erwartet, dass sie noch viel niedriger gehen könnte, falls die Liquidationen unzureichend sind.

Dies wäre die ultimative Kapitulationskerze. Das Hauptszenario bleibt bei 28.000–30.000, aber wenn es genügend Liquidationen gibt, können wir damit rechnen, dass der Docht viel tiefer geht. Seien Sie vorsichtig. Ich bin auf alles vorbereitet.“

Der Analyst prognostiziert ADA weitere Verluste

Am Samstag bemerkte der Krypto-Investor, dass Cardanos ADA ein scheinbar rückläufiges Dreieck bildete. Bis gestern hatte ADA damit begonnen, einen Weg zu schmieden, der sich auf seine Vorhersage reimte.

ADA bildet ein rückläufiges Dreieck. Quelle: CryptoCap

Als Antwort auf die Frage eines Twitter-Nutzers stellte Capo auch die Theorie auf, dass der Token eine Unterstützung bei 0,80 USD etablieren könnte, und sollte er weiter sinken, würde seine nächste Unterstützung bei 0,65 USD liegen. Er bestätigte auch, dass er keine Kaufgelegenheitszone für ADA gefunden habe, aber seine Entscheidung würde davon abhängen, wie sich Altcoins im Vergleich zum Königs-Krypto entwickeln würden.

Der weit verbreitete Kryptoanalyst ist bei Altcoins pessimistischer als bei Bitcoin. Er sagt, dass diese digitalen Vermögenswerte, obwohl sie BTC in Bezug auf den jüngsten Markteinbruch übertroffen haben, schwächer als die führenden digitalen Vermögenswerte bleiben.

Capo legte Dominanz als Beweis dafür vor, dass die Altcoin-Märkte in den kommenden Tagen um bis zu die Hälfte fallen könnten.

Altcoins sehen sogar noch schlechter aus als $BTC. Da die Bitcoin-Dominanz einen dreifachen Boden bildet und das OTHERS (Altcoins)-Diagramm das Range-Tief erneut testen möchte, würde es mich nicht überraschen, wenn die Altcoins in den nächsten paar Jahren einen Rückgang von 50 % sehen würden Tage. Bleiben Sie sicher.“

Zum jetzigen Zeitpunkt ist Bitcoin laut CoinMarketCap in den letzten 15 Stunden konstant über 38.000 USD geblieben. Es wird derzeit bei 38.380 USD gehandelt, 3,77 % über seinem Preis von vor 24 Stunden. Auf der anderen Seite hält sich ADA knapp über 1 USD – bei der psychologischen Unterstützung von 1.053 USD.

The post Cardano hat einen rückläufigen Trend etabliert, warnt Kryptoanalyst appeared first on BitcoinMag.de.

India to impose 30% tax on crypto income, CBDC in 2022-2023

The 30% tax is the highest income tax bracket in India

India will also launch its digital rupee in the financial year 2022-2023, the Finance Minister said.

India will begin levying a 30% tax on all income from cryptocurrency transfers, according to the country’s Finance Minister Nirmala Sitharaman.

In a budget speech delivered on Monday, the minister noted that the 2022-23 financial year will see authorities seek to bring all digital assets transfers and income, including non-fungible tokens (NFTs) under the tax umbrella.

Apart from the 30% levy on gains, India will also have a 1% tax the government official said will be deducted at source (TDS). This levy will apply to payments or fees paid in relation to the transfer of cryptocurrencies, Sitharaman added.

Gifts made in crypto will also be taxed, according to the ministers’ tax proposals, with the taxman targeting recipients of crypto gifts.

According to the Finance chief, losses incurred on cryptocurrency investments will not be offset with gains made elsewhere.

The crypto capital gains tax and other levies appear to show the government has finally recognised crypto in India. It signals a marked shift from the previous calls for a blanket ban, with Changpeng Zhao, the CEO of the world’s largest cryptocurrency exchange by trade volume Binance, among those to point out the likelihood of this development.

The 30% tax rate is double that of 15% levied on short capital gains for stocks. However, the crypto community has been quick to point out that India’s proposal falls in one of the tax brackets into which most crypto holders already fall.

Digital Rupee in 2022-2023

India is also ready to roll out a central bank digital currency, the Finance Minister said during the budget speech. According to her, the digital rupee will launch in the 2022-2023 financial year.

„Introduction of a central bank digital currency will give a big boost to digital economy. Digital currency will also lead to a more efficient and cheaper currency management system,“ she told lawmakers.

The tax proposals and move towards a CBDC come after months of speculation on what path the country was taking as it looks to regulate the burgeoning crypto industry.

The post India to impose 30% tax on crypto income, CBDC in 2022-2023 appeared first on Coin Journal.

You can now buy CHEDDA, the biggest winner of the day: here’s where

CHEDDA is a decentralized culture token created on the Ethereum blockchain as an ERC20 token. It began to surge on news of an upcoming listing on ZTexchange and has gained 66% just today.

If you want to know more about CHEDDA, including whether it’s worth investing in and the best places to buy CHEDDA, you’ve come to the right place.  

Top places to buy CHEDDA now

As CHEDDA is such a new asset, it’s yet to be listed on major exchanges. You can still purchase CHEDDA using a DEX (decentralised exchange) though, which just means there are a few extra steps. To buy CHEDDA right now, follow these steps:

1. Buy ETH on a regulated exchange or broker, like eToro ›

We suggest eToro because it’s one of the world’s leading multi-asset trading platforms, an exchange and wallet all-in-one with some of the lowest fees in the industry. It’s also beginner-friendly, and has more payment methods available to users than any other available service.

2. Send your ETH to a compatible wallet like Trust Wallet or MetaMask

You’ll need to create your wallet, grab your address, and send your coins there.

3. Connect your wallet to the Uniswap DEX

Head to Uniswap, and ‚connect‘ your wallet to it.

4. You can now swap your ETH for CHEDDA

Now that you’re connected, you’ll be able to swap for 100s of coins including CHEDDA.

What is CHEDDA?

The ERC20 token has a 3% fee on every transaction. 1% is burned forever and the other 2% is distributed to the CHEDDA team for continual development of the project. Burning tokens on every transaction makes CHEDDA a deflationary asset.

There will never be as many CHEDDA in circulation as there is now. By burning half the supply and 1% of every transaction, the total supply of CHEDDA will decrease over time.

This gives holders an incentive to hold their tokens long-term as the circulating supply lowers and the price of the token increases.

Should I buy CHEDDA today?

CHEDDA is performing very well at the moment, but do market research and observe trends before committing to an investment. Take all advice with a grain of salt.  

CHEDDA price prediction

CHEDDA has outperformed price predictions by Digital Coin Price, Coin Data Flow, and many other analysts. Generally, a price of $0.002 was predicted a year from now. CHEDDA is currently trading for three times that.   

CHEDDA on social media

The post You can now buy CHEDDA, the biggest winner of the day: here’s where appeared first on Coin Journal.