Glassnode vermutet wegen On-Chain-Metriken erweiterten BTC-Bärenmarkt

  • Das Analyseunternehmen Glassnode sagt, dass beträchtliche Verluste der Anleger und die Tendenz zur Aktualität wahrscheinlich einen anhaltenden Bärenmarkt aufrechterhalten werden
  • Trotz der derzeit unscheinbaren Anzahl täglich aktiver Nutzer stellt Glassnode fest, dass die Langzeithodler langfristig linear zunehmen 

In seinem Newsletter vom 21. Februar hat der Blockchain-Daten- und Intelligence-Anbieter Glassnode angedeutet, dass Bitcoin-Investoren eine deutlich wachsende Zahl von Motivationen sehen, ihre Bestände zu verkaufen.

Als die Volatilität Bitcoin letzte Woche auf beide Seiten der psychologischen Unterstützung von 40.000 USD drückte, erreichte es einen Höchststand von fast 45.000 USD, schloss aber schließlich näher bei 38.000 USD. Das Blockchain-Analytikunternehmen stellte fest, dass externe Faktoren, darunter die Erwartung der März-Sitzung der Fed und geopolitische Probleme weltweit, die Ursache für das sinkende Preisniveau nicht nur bei Bitcoin, sondern auch bei den traditionellen Finanzmärkten sind.

„Die Schwäche sowohl bei Bitcoin als auch bei den traditionellen Märkten spiegelt das anhaltende Risiko und die Unsicherheit wider, die mit den im März erwarteten Zinserhöhungen der Fed, der Angst vor Konflikten in der Ukraine sowie den wachsenden Unruhen in Kanada und anderswo verbunden sind“, heißt es in einem Abschnitt des Newsletters.

Glassnode erklärte, dass sich wahrscheinlich ein ausgedehnter Bärenmarkt entwickeln könnte, wenn dieser Rückgang anhält. Das Unternehmen wies darauf hin, dass dies der Fall sei, da die Tendenz zur Aktualität und die Verluste die Stimmung der Anleger stark belasten.

„Je länger die Anleger in ihrer Position unter Wasser sind und je weiter sie in einen nicht realisierten Verlust geraten, desto wahrscheinlicher werden diese gehaltenen Coins ausgegeben und verkauft.“

Die Zahlen der aktiven Entitäten sind nicht besonders beeindruckend

Glassnode beobachtete auch ein fallendes Interesse und eine sinkende Nachfrage der Benutzer und verwies auf die abflachende Anzahl aktiver Netzwerkadressen, die sich nun an das untere Ende eines Bärenmarktkanals bewegen.

Im Idealfall ist ein Bullenmarkt mit einer wachsenden Benutzernachfrage verbunden, die sich durch eine Zunahme der Anzahl aktiver Adressen während jedes Bullenlaufs zeigt. Bärenmärkte stehen dem entgegen und zeigen normalerweise ein schwächeres Einzelhandelsinteresse und eine verringerte Aktivität in der Kette.

Das Newsletter-Team erläuterte, dass die untere Grenze des Bärenmarktkanals selbst in Bärenmärkten auf einem Aufwärtstrend geblieben ist, was darauf hindeutet, dass die langfristigen Bitcoin-Hodling-Adressen kontinuierlich wachsen.

„Die untere Grenze dieses Kanals ist in der Vergangenheit nahezu linear gestiegen, was darauf hindeutet, dass der Pool zuverlässiger Bitcoin-Benutzer (die HODLers) langfristig immer noch wächst.“

Um zu demonstrieren, wie viele Verluste Bitcoin-Investoren schultern, fand Glassnode heraus, dass kurzfristige Inhaber einen realisierten Preis von 47.200 USD auf Gesamtkostenbasis haben. Das bedeutet, dass die Hodler auf dem aktuellen Preisniveau durchschnittlich 22 % Verluste erleiden.

Bitcoin wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei 36.721 USD gehandelt, was einem Rückgang von 6,28 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

The post Glassnode vermutet wegen On-Chain-Metriken erweiterten BTC-Bärenmarkt appeared first on BitcoinMag.de.

DeFi Watchlist: Top rated upcoming DeFi projects worth your consideration

DeFi projects are becoming central in the growth of the blockchain space over the last few years. There are also brand new DeFi projects that are coming out each day, each offering a promise of great financial autonomy from traditional finance. Here is why DeFi is heating up:

  • There is massive investor confidence around DeFi right now.

  • Billions of dollars are already locked in leading DeFi projects.

  • DeFi projects provide a lot of utility hence a lot of value for investors

If you have been thinking about getting some exposure to DeFi, we have some exciting projects here below that you can get into if you want.

Compound (COMP)

Compound (COMP) is a decentralised finance protocol that provides access to a series of staking opportunities for crypto holders. The purpose of this protocol is to make it easier for users to borrow and lend crypto assets on a peer-to-peer basis. 

Data Source: Tradingview 

The Compound protocol and its native token COMP are all based on the Ethereum network. This is one of the hottest DeFi projects on the chain, and at the time of writing, COMP was trading at $108 with a market cap of around $709 million.

Liquity (LQTY)

Liquity (LQTY) strives to offer interest-free borrowing on the Ethereum blockchain as well. As of now, the platform has seen immense growth with nearly $1.2 billion in total value locked or TVL. The token also appears to have significant upside potential. At press time, it had a market cap of around $35 million. Also, its native token LQTY was trading at $2.15.

Cream Finance (CREAM)

Cream Finance (CREAM) is also a micro-cap DeFi project that offers massive growth potential. It has a market cap of around $22 million, and its native token CREAM is right now selling for around $33.88. Cream Finance is basically a decentralised DeFi lending protocol that allows users to lend and borrow crypto at ease.

The post DeFi Watchlist: Top rated upcoming DeFi projects worth your consideration appeared first on Coin Journal.