3 notable crypto personalities commenting on war

At 4am local time this morning, Russian president Vladimir Putin announced a military operation against Ukraine, live on national TV. He claimed the action was necessary to “defend” the Russian-speaking people living in the country. This effectively torpedoed Bitcoin.

Here’s what 3 notable crypto personalities had to say.

Buterin: Ethereum is neutral, but I’m not

Ethereum cofounder Vitalik Buterin condemned the decision on Twitter in his native Russian language:

Very upset by Putin’s decision to abandon the possibility of a peaceful solution to the dispute with Ukraine and go to war instead. Russia’s invasion of Ukraine is a crime against both the Ukrainian and Russian people.

SBF: Do something nice for someone

Sam Bankman-Fried, the CEO of crypto exchange FTX, also took to Twitter. He was far less succinct than Buterin, offering a Bitcoin price prediction against the backdrop of war:

In the last day, the S&P500 is down about 4%, and BTC is down about 8%. There are 2 types of people in the world: fundamental investors and algorithm followers. Fundamental investors look at the situation and are uncertain which direction BTC/USD should move.

Algorithm followers consult the data.  Historically, what’s the trend? Over the last year, there’s been a really high correlation between crypto and equities. The main reason is monetary policy: moves in expectations of inflation and interest rates change in USD and other fiat currencies.

The algorithms look at the data, and decide based on that: BTC should be 80% correlated to the S&P500, with a beta of 4 (i.e. if S&P500 moves 1%, BTC moves 4%).

Then war happens.

Fundamental investors are neutral, but algorithmic investors see the S&P500 go down 4%, and so expect BTC to go down 4*4%=16% based on historical studies.

Fundamental investors are buying and algorithmic investors are selling; BTC ends up halfway in between, down 8% on the day, half of the 16% that the algorithmic investors predict. At which point their model updates a bit–BTC went down less than the 4x they predicted–and a cycle begins.

He then switches gears:

Maybe the real effect here is liquidity. If you’re risk averse, maybe you’re selling whatever you have right now, because who knows what’ll happen. And markets are illiquid right now–who’s buying volatile assets?

He admits he has no idea what will happen next, concluding:

Do something nice for someone. The world could use it right about now.

Nick Schteringard: This man is out of his head

Russian crypto news outlets with staff in Ukraine have felt the impact. Nick Schteringard, chief editor of Russian-language crypto news outlet ForkLog, said the lives of several key members of the team were at risk. He was adamant:

It’s absolutely clear that this man [Putin] is out of his head and has to be stopped.

Schteringard added, perplexed:

I don’t quite understand people who are now taking to Twitter to post about how the war brings an opportunity to buy the dip. What Bitcoin, what stocks, just wake up, the war is at your doors!

The post 3 notable crypto personalities commenting on war appeared first on Coin Journal.

Top Token über 100 USD zum Kauf am 24. Februar 2022: AAVE, KSM und ILV

  • Aave, Kusama und Illuvium sind alles Token über dem Preis von 100 USD, die Sie am 24. Februar 2022 kaufen können.

  • Jeder Token hat an seinem ATH-Wertpunkt ein enormes Wachstum erlebt, was sie zu einer soliden Wahl macht.

  • Alle diese Token haben in den letzten 24 Stunden einen Anstieg ihres Handelsvolumens verzeichnet.

Es gibt viele Tokens über der Preisspanne von 100 USD. Heute werden wir jedoch diskutieren, warum Aave (AAVE), Kusama (KSM) und Illuvium (ILV) allesamt solide Käufe sind.

Sollten Sie Aave (AAVE) kaufen?

Am 24. Februar 2022 hatte Aave (AAVE) einen Wert von 114,65 USD.

Der Allzeithochwert von Aave (AAVE) war am 18. Mai 2021, als er einen Wert von 661,69 USD erreichte. Das bedeutet, dass der Token bei seinem ATH um 547,04 USD oder um 477 % höher war als heute.

Wenn wir uns die Wertentwicklung des Tokens im vergangenen Monat ansehen, sah Aave (AAVE) am 3. Januar einen seiner höchsten Punkte, als er 283,79 USD erreichte.

Sein niedrigster Wert war am 24. Januar, als der Preis auf 113,55 USD fiel. Hier können wir sehen, dass der Token in dieser Zeitspanne um 170,24 USD oder um 60 % an Wert verloren hat.

Vor diesem Hintergrund ist AAVE mit 114,65 USD ein solider Kauf, da es bis Ende März 2022 150 USD erreichen kann.

Sollten Sie Kusama (KSM) kaufen?

Am 24. Februar 2022 hatte Kusama (KSM) einen Wert von 106,40 USD.

Der Allzeithochwert des Kusama (KSM)-Tokens war am 18. Mai 2021, als er einen Wert von 621,71 USD erreichte. Hier können wir sehen, dass der Token bei seinem ATH 515,31 USD oder um 484 % höher im Wert war als heute.

Wenn wir uns die Januar-Performance des Kusama (KSM)-Tokens ansehen, bemerken wir, dass sein Höhepunkt am 4. Januar war, als der Token einen Wert von 309,16 USD erreichte.

Sein niedrigster Wert war jedoch am 31. Januar, als der Wert des Tokens auf 155,84 USD fiel.

Dies zeigt an, dass der Token um 153,32 USD oder um 49 % an Wert verloren hat.

Vor diesem Hintergrund ist KSM mit 106,40 USD ein solider Kauf, da es bis Ende März auf 130 USD steigen kann.

Sollten Sie Illuvium (ILV) kaufen?

Am 24. Februar 2022 hatte Illuvium (ILV) einen Wert von 476,41 USD.

Der Allzeithochwert von Illuvium (ILV) war am 30. November 2021, als er einen Wert von 1.911,26 USD erreichte. Das bedeutet, dass der Token bei seinem ATH um 1.434,85 USD oder um 301 % höher war als heute.

Die Performance von Illuvium (ILV) im Januar zeigte, dass der Token seinen höchsten Wert am 2. Januar mit einem Wert von 1.049,04 USD hatte, während sein niedrigster Wert am 24. Januar lag, als der Token auf 507,23 USD fiel.

Hier können wir sehen, dass der Token einen Wertverlust von 541,81 USD oder um 51 % verzeichnete.

Vor diesem Hintergrund ist der Token ein lohnender Kauf, da er bis Ende März 2022 auf 550 USD steigen kann.

The post Top Token über 100 USD zum Kauf am 24. Februar 2022: AAVE, KSM und ILV appeared first on BitcoinMag.de.