KPMG Canada aktualisiert Unternehmenskasse mit mehr Bitcoin und Ether

  • KPMG Canada hat seiner Unternehmensbilanz eine nicht offengelegte Menge an Bitcoin und Ether zugewiesen.
  • Das Unternehmen plant, in Zukunft stärker in Krypto-Assets vorzudringen.

KPMG in Kanada gab gestern bekannt, dass es die Krypto-Assets Bitcoin und Ether in seine Bilanz aufgenommen hat. Die Firma erklärte, dass sie die Dienste der Krypto-Verwahrung und -Ausführung der Gemini Trust Company in Anspruch genommen hat, um ihre Unternehmenskasse zu aktualisieren. Es veröffentlichte jedoch nicht, wie viel von beiden Vermögenswerten es gekauft hatte.

Zusätzlich zu den erworbenen ETH und BTC sagte der Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsdienstleister, dass er auch CO2-Kompensationen gekauft habe, um eine Netto-Null-CO2-Transaktion beizubehalten. Dies ist wichtig, da dies dem Umwelt-, Sozial- und Governance-Mandat (ESG) des Unternehmens entspricht.

Der geschäftsführende Partner für Beratungsdienste bei KPMG in Kanada, Benjie Thomas, sagte, das Unternehmen glaube, dass Krypto ein „reifender Vermögenswert“ sei. Thomas erklärte, dass der Erwerb der beiden größten digitalen Vermögenswerte nach Marktkapitalisierung den Glauben des Unternehmens an Blockchain und Kryptowährungen unterstreiche.

Der Kauf erhielt grünes Licht von relevanten Parteien

Die kanadische Niederlassung des multinationalen Wirtschaftsprüfers schuf einen Governance-Ausschuss, der die Zuweisung der Finanzmittel genehmigte. Das Komitee, bestehend aus Finanz-, Wirtschaftsprüfungs-, Steuer-, Risikomanagement- und Beratungsspezialisten, führte eine sorgfältige Analyse/Bewertung von Depotbank-, Aufsichts- und Reputationsrisiken durch. Die Experten von KPMG haben die Entscheidung auch aus steuerlichen und bilanziellen Gründen bewertet.

Das Unternehmen teilte Bloomberg per E-Mail mit, dass es nach der erfolgreichen Aufnahme von Bitcoin in seine Bilanz viel gelernt habe, was sich bei der Verwaltung aktueller und zukünftiger Kunden als nützlich erweisen könnte.

„Da wir diesen Prozess jetzt selbst durchlaufen haben, sind wir zuversichtlich, dass wir Kunden und potenzielle Kunden durch den Prozess der Krypto-Asset-Treasury-Allokation führen können. Unsere Investition ermöglicht es uns, unsere Reise, unsere Erfahrungen und unsere Herausforderungen mit ihnen zu teilen, damit wir dies können Helfen Sie ihnen, sich in der Krypto-Asset-Welt zurechtzufinden.“

Institutionelle Anleger sollten über Krypto nachdenken

Kareem Sadek, Co-Leader für Cryptoassets und Blockchain-Dienste bei KPMG Canada, bemerkte, dass die Kryptoindustrie immer noch im Aufschwung begriffen sei und dass institutionelle Investoren und Finanzinstitute dies berücksichtigen müssten. Sadek fügte hinzu, dass das Unternehmen beabsichtige, das Engagement in anderen Vermögenswerten rund um Krypto zu erhöhen.

„Wir haben in eine starke Krypto-Asset-Praxis investiert und werden unsere Fähigkeiten in den Bereichen Decentralized Finance (DeFi), Non-Fungible Tokens (NFTs) und Metaverse weiter verbessern und ausbauen, um nur einige zu nennen. Wir erwarten zu sehen In diesen Bereichen wird es in den kommenden Jahren viel Wachstum geben.“

Dies ist das erste Mal, dass KPMG direkt in Bitcoin investiert ist. Außerdem ist KPMG das erste Mitglied der Big Four Accounting-Organisationen, das Krypto-Assets hält. Die anderen drei Firmen (noch nicht dabei) sind Deloitte, Ernst & Young (EY) und PricewaterhouseCoopers (PwC).

The post KPMG Canada aktualisiert Unternehmenskasse mit mehr Bitcoin und Ether appeared first on BitcoinMag.de.

Die attraktivsten DeFi-Token am 8.02.2022: CAKE, LUNA, LINK, UNI & GRT

  • CAKE, LUNA, LINK, UNI und GRT sind DeFi-Token.

  • Jeder von ihnen hat ein hohes Maß an Wachstum erlebt.

  • Sie alle können bis Ende März 2022 neue Höhen erreichen.

PancakeSwap (CAKE), Terra (LUNA), Chainlink (LINK), Uniswap (UNI) und The Graph (GRT) sind die besten DeFi-Token, die Sie am 8. Februar 2022 kaufen können, und wir werden gleich erläutern, warum das so ist der Fall.

Sollten Sie PancakeSwap (CAKE) kaufen?

Am 8. Februar 2022 hatte PancakeSwap (CAKE) einen Wert von 8,18 USD.

Der Allzeithochwert des PancakeSwap (CAKE)-Tokens war am 30. April 2021, als es einen Wert von 43,96 USD hatte. Dies bedeutet einen Unterschied von 35,78 USD oder 437 % zum heutigen Preis.

Wenn wir uns die Performance von PancakeSwap (CAKE) im letzten Monat ansehen, lag der Höchststand am 2. Januar bei 12,5 USD, während der Tiefststand am 24. Januar mit einem Wert von 6,91 USD lag. Dies bedeutete einen Rückgang um 5,59 USD oder um 44 %.

Vor diesem Hintergrund kann CAKE bis Ende März 2022 10 USD erreichen, was es zu einem soliden Kauf macht.

Sollten Sie Terra (LUNA) kaufen?

Am 8. Februar 2022 hatte Terra (LUNA) einen Wert von 56,44 USD.

Der Allzeithochwert des Terra (LUNA)-Tokens war am 27. Dezember 2021, als der Token einen Wert von 103,34 USD hatte. Das bedeutet, dass der Token bei seinem ATH um 46,9 USD oder um 83 % höher war als heute.

Wenn wir uns die Performance von Terra (LUNA) im letzten Monat ansehen, war der höchste Punkt am 3. Januar mit einem Wert von 93,65 USD, während der niedrigste Punkt am 31. Januar war, als der Wert des Tokens auf 43,58 USD fiel.

Dies bedeutete einen Rückgang um 50,07 USD oder um 53 %. Vor diesem Hintergrund ist LUNA mit 56,44 USD ein solider Kauf, da es bis Ende März 2022 60 USD erreichen kann.

Sollten Sie Chainlink (LINK) kaufen?

Am 8. Februar 2022 hatte Chainlink (LINK) einen Wert von 18,17 USD.

Der Allzeithochwert des Chainlink (LINK)-Tokens war am 10. Mai 2021, als der Token einen Wert von 52,70 USD hatte. Dies bedeutet, dass der Preis um 34,53 USD oder um 190 % höher war als heute.

Wenn wir uns die Performance von Chainlink (LINK) im letzten Monat ansehen, war der höchste Punkt am 9. Januar, als der Token einen Wert von 28,47 USD erreichte, während der niedrigste Punkt am 24. Januar mit einem Wert von 13,81 USD lag. Dies signalisiert einen Rückgang um 14,66 USD oder um 51 %.

Vor diesem Hintergrund ist LINK mit 18,17 USD ein guter Kauf, da es bis Ende März 2022 25 USD erreichen kann.

Sollten Sie Uniswap (UNI) kaufen?

Am 8. Februar 2022 hatte Uniswap (UNI) einen Wert von 11,96 USD.

Der Allzeithochwert des Uniswap (UNI)-Tokens war am 3. Mai 2021, als der Token einen Wert von 44,92 USD hatte. Dies bedeutet einen Wertunterschied von 32,96 USD oder 275 % zum heutigen Preis.

Wenn wir uns die Performance von Uniswap (UNI) im letzten Monat ansehen, war der höchste Punkt am 5. Januar mit einem Wert von 19,74 USD, während der niedrigste Wert am 24. Januar mit einem Wert von 9,77 USD war. Dies zeigte einen Rückgang um 9,97 USD oder um 50 %.

Dies bringt UNI zu einem soliden Preis von 11,96 USD und macht es zu einem lohnenden Kauf, da es bis Ende März 2022 15 USD erreichen kann.

Sollten Sie The Graph (GRT) kaufen?

Am 8. Februar 2022 hatte The Graph (GRT) einen Wert von 0,47 USD.

Der Allzeithochwert des Tokens The Graph (GRT) war am 12. Februar 2021, als der Token einen Wert von 2,84 USD hatte. Demnach war der Wert des Tokens um 2,37 USD oder um 504 % höher als heute.

Wenn wir uns die Performance von The Graph (GRT) im letzten Monat ansehen, war der höchste Punkt am 5. Januar mit einem Wert von 0,72 USD, während der niedrigste Preis am 24. Januar bei 0,35 USD lag. Dies deutete auf einen Wertverlust von 0,37 USD oder 51 % hin.

Mit 0,47 USD ist GRT jedoch ein solider Kauf, da der Wert bis Ende März 2022 0,80 USD erreichen kann.

The post Die attraktivsten DeFi-Token am 8.02.2022: CAKE, LUNA, LINK, UNI & GRT appeared first on BitcoinMag.de.

Valkyrie debütiert an der NASDAQ mit einem Green Bitcoin Miners ETF

  • Valkyrie Investments notiert heute seinen dritten Bitcoin-bezogenen ETF an der New Yorker Börse
  • Der Valkyrie Bitcoin Miners ETF soll in Unternehmen investieren, deren Stromverbrauch hauptsächlich auf erneuerbare Energien entfällt

Valkyrie, eine Vermögensverwaltungsfirma, die sich auf Krypto- und traditionelle Finanzinitiativen konzentriert, lanciert heute einen Bitcoin-bezogenen ETF. Der als Valkyrie Bitcoin Miners ETF bekannte Fonds ist weitgehend auf börsennotierte Bergbauunternehmen fixiert, die mindestens 50 % ihrer Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen.

Der ETF geht an der Nasdaq unter dem WGMI-Ticker live – eine Kontraktion von WAGMI („we’re all gonna make it“ – „wir werden es alle schaffen“) und wird voraussichtlich eine Kostenquote von 0,75 % aufweisen.

Das Ziel ist grün

Der ETF investiert 80 % oder mehr seines Vermögens in Unternehmenswertpapiere für Projekte, die mindestens die Hälfte ihres Gewinns aus Krypto-Mining erzielen oder mit kryptobezogener Hardware oder Software handeln. Die anderen 20 % sollen in Unternehmen investiert werden, die „einen erheblichen Teil ihres Nettovermögens“ in Bitcoin oder Kryptowährungen halten.

Getreu seinem Fokus auf Nachhaltigkeit hat der Fonds in Unternehmen investiert, die etwa 77 % ihrer Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen. Diese Energiequellen liefern 31 % des gesamten Energieverbrauchs in den USA.

„Wir haben festgestellt, dass Mining-Unternehmen, die hier den zusätzlichen Schritt gegangen sind, im Vergleich zu kohlenstoffneutralen Zusagen oder anderen Initiativen tendenziell geringere Gemeinkosten aufrechterhalten, da erneuerbare Energien oft weniger kosten als andere Quellen. Dies erhöht tendenziell die Rentabilität“, sagte Lea Wald, CEO von Valkyrie Investments.

Den größten Anteil hat der Fonds Argo Blockchain und Bitfarms zugeteilt, jeweils 10 %. CleanSpark und Hive Blockchain sollen jeweils 9 % und Stronghold Digital Mining einen Anteil von 8 % haben.

Das aktuelle Portfolio umfasst auch eine Zuteilung von 4 % an eine Vielzahl anderer Beteiligungen, darunter DMG Blockchain Solutions, Marathon Digital Holdings, Bit Digital, Digihost Technology und Power & Digital Infras.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich diese Portfolioallokationen jederzeit ändern können.

In der Krypto-Szene Aufsehen erregen

Insbesondere muss sich ein Spot-ETF in den Augen der US-Aufsichtsbehörden noch als genehmigungswürdig qualifizieren. Im Dezember wurde Valkyrie die Erlaubnis verweigert, den Valkyrie Bitcoin Fund (vorgeschlagenes direktes Engagement in Bitcoin) aufzulisten und zu handeln. Die SEC sagte, dass der Antrag nicht den erforderlichen Standards entsprochen habe, um Investoren und das öffentliche Interesse zu schützen und sicherzustellen, dass betrügerische Handlungen verhindert würden.

Trotzdem hat Valkyrie Investments bereits zwei weitere ETFs am Laufen. Der Valkyrie Bitcoin Strategy Fund wurde am letzten 22. Oktober an der Nasdaq notiert – um hauptsächlich mit Bitcoin-Futures zu handeln. Zwei Monate später legte das Unternehmen den Valkyrie Balance Sheet Opportunities ETF (VBB) auf, der in Aktien von börsennotierten Unternehmen investiert, die Bitcoin-Engagement genießen.

The post Valkyrie debütiert an der NASDAQ mit einem Green Bitcoin Miners ETF appeared first on BitcoinMag.de.