Indiens Social-Media-Riese Chingari stellt In-App-Krypto-Wallet vor

  • Chingari, der Rivale von TikTok, der letzten Monat seinen nativen $GARI-Token auf den Markt gebracht hat, bringt weitere Integrationen an Bord
  • Die riesige Social-Media-Plattform hat ihre integrierte Token-Brieftasche vorgestellt und plant, bald einen NFT-Marktplatz vorzustellen 

Indiens Kurzvideoplattform Chingari hat bekannt gegeben, dass sie ihren nativen $GARI-Token und eine zugehörige Solana-Wallet in die Social-Media-App integriert. Der $GARI-Token wurde bereits Ende letzten Jahres im Beta-Testnetz für 500 Community-Mitglieder eingeführt. Darauf folgte letzten Monat das Token-Debüt auf der globalen Bühne für internationale Händler.

Wachstum durch anregende Inhalte

Chingari hofft, eine expandierende In-App-Wirtschaft zu fördern, die viele innovative Türen auf der Social-Media-Plattform öffnen würde.

Benutzer können Token mühelos über die $GARI-Wallet in der App abheben oder einzahlen. Die Integration ermöglicht es Token-Inhabern auch, den Erstellern von Inhalten direkt auf der Plattform ein Trinkgeld zu geben.

Sie [Inhaber] können auch Token verdienen, indem sie Clips ansehen und teilen. Letztendlich zielt die Kurzvideo-Sharing-Plattform darauf ab, Anreize für Inhalte zu schaffen und so die Kreativität zu fördern.

„Dies wird ein Game-Changer in der Chingari-App sein, wenn Millionen von Benutzern die Integration von GARI erleben. Die bestehenden und neuen Benutzer werden in der Lage sein, den anderen Erstellern Trinkgeld zu geben, ihr Profil zu verbessern, Governance-Rechte zu erlangen und viele weitere Funktionen in der App zu erleben“, bemerkte Sumit Ghosh, der Geschäftsführer von Chingari.

Ghosh fügte hinzu, dass Chingari darauf abziele, noch beliebter zu werden, indem es mehr On-Chain-Benutzer auf seine Plattform ziehe. Der Vorstandsvorsitzende glaubt, dass die neueste Entwicklung dazu beitragen wird, die Anwendung auf diesen Weg zu lenken.

„Damit bewegen wir uns auch in Richtung eines Projekts mit den höchsten On-Chain-Benutzern. Wir freuen uns sehr, die In-App-Wallet von Chingari zu starten und den Benutzern eine überarbeitete App mit geladenen Funktionen zu geben“, fügte er hinzu.

Ein NFT-Marktplatz ist in Arbeit

Chingari gab weiter bekannt, dass es plant, in Zukunft einen NFT-Marktplatz zu eröffnen. Die Handelsplattform würde den Erstellern die Möglichkeit geben, ihre Inhalte in NFTs zu prägen. Diese NFTs werden dann zum Verkauf angeboten und bringen den Erstellern $GARI ein.

The post Indiens Social-Media-Riese Chingari stellt In-App-Krypto-Wallet vor appeared first on BitcoinMag.de.

Deshalb prognostiziert Kryptoanalyst Gewinne für XRP, SHIB und BTC

  • Der Kryptoanalyst und Gastgeber des Coin Bureau sieht eine Bullenflagge, die eine Bitcoin-Rallye auf 46.000 USD anregen könnte
  • Er erwartet auch, dass XRP mit der Nachricht, dass Ripple der Digital Euro Association beitritt, weiter wachsen wird
  • Metaverse-Nachrichten sollten SHIB schließlich dazu bringen, bald um bis zu 50 % zu steigen 

Der Gastgeber des pseudonymen Coin Bureau, Guy, hat beobachtet, dass Bitcoin, XRP und Shiba Inu in den kommenden Tagen bereit für einen Pump sein könnten. Während einer YouTube-Session am Montag erklärte Guy, dass die drei solide Argumente geliefert hätten, um zu zeigen, dass sie reif für einen Aufwärtstrend seien.

Bitcoin-Preis kann bald 56.000 USD erreichen

Der beliebte Analyst für Kryptomärkte sagte seiner Gefolgschaft, dass er die Bildung einer kleinen Bullenflagge für den Weltkönig der digitalen Assets sehe, die eintreten könnte oder nicht. Da die Bullenflagge die Erwartung anzeigt, dass der Aufwärtstrend anhalten wird, sagte Guy, er erwarte, dass Bitcoin über 46.000 USD steigen wird.

Sollte die 46.000-Dollar-Grenze überschritten werden, hätte der Markt ein Cup-and-Henkel-Muster vervollständigt, ein weiteres Zeichen für bullische Preise, die Bitcoin in den nächsten Wochen auf 56.000 USD führen könnten.

„Wenn es uns gelingt, die 46.000-Dollar-Marke zu überschreiten, wird dies die Vollendung eines ‚Cup and Handle‘-Musters bedeuten, das BTC in den nächsten Wochen auf bis zu 56.000 USD treiben könnte Die Börsen fallen weiter, und das gibt mir ein verdammt optimistisches Gefühl, unabhängig davon, was im Hier und Jetzt passiert“, erklärte er.

Der Beitritt von Ripple zur Digital Euro Association ist positiv für XRP

Guy bemerkte auch, dass XRP in seinem langfristigen Aufwärtstrend bleibt, der 2020 begann, obwohl es immer noch auf dem Weg ist, sich von den jüngsten Verlusten zu erholen.

Er fügte hinzu, dass die Nachricht, dass Ripple der Digital Euro Association beitritt, einen positiven Einfluss auf den Preis seines einheimischen Tokens haben könnte. Ripple trat dem Verband als unterstützender Partner bei, um das Angebot des Unternehmens zu unterstützen, die Europäische Union bei der Entwicklung eines digitalen Euro zu unterstützen.

„Eine weitere Kryptowährung, die letzte Woche auf die wöchentliche Gewinnerliste kam, war XRP, und dieses Mal scheint es die Nachricht zu verbreiten, dass Ripple der Digital Euro Association beigetreten ist – ein Think Tank, der die Europäische Union bei der Entwicklung ihrer digitalen Zentralbankwährung unterstützen will.“

Er glaubt auch, dass XRP einen besseren Lauf haben würde, sobald Ripple seinen scheinbar endlosen Streit mit der US SEC beigelegt hat.

Shiba Inus Metaverse-Pläne sprechen für SHIB

Der Metaverse-Hype ist immer noch weit verbreitet, und ein neuer Nutznießer dieser embryonalen Nische ist Shiba Inu.

Guy geht davon aus, dass es um bis zu 50 % wachsen könnte, wenn man bedenkt, dass es kürzlich sein Metaverse gestartet hat und bevorstehende Pläne angekündigt hat, mit dem Verkauf von virtuellem Land, Shiba Land, zu beginnen. Obwohl die Metaversum-Nachrichten die SHIB-Token noch nicht signifikant verschoben haben, bleibt er optimistisch.

„SHIB scheint immer noch im Winterschlaf festzustecken, aber wenn sich diese Tasse und der Griff auf dem Tageskurs bestätigen, könnten wir in naher Zukunft einen 50%igen Anstieg sehen.“

The post Deshalb prognostiziert Kryptoanalyst Gewinne für XRP, SHIB und BTC appeared first on BitcoinMag.de.