Ape Yacht Club überschreitet Allzeit-Verkaufsvolumen von 1 Mrd. USD

  • Nur vier NFT-Kollektionen haben mehr Verkaufsvolumen verzeichnet als Mutant Ape Yacht Club
  • Mutant Ape Yacht Club hat die vierthöchste Anzahl von Käufern und Verkäufern unter den Top Ten der NFT-Kollektionen nach Verkaufsvolumen 

Mutant Ape Yacht Club ist die neueste NFT-Kollektion, die ein Verkaufsvolumen von mehr als 1 Milliarde USD erzielt hat. Die Kollektion, die letzten August aus dem Bored Ape Yacht Club hervorgegangen ist, reiht sich in eine Liste von vier anderen ein, die zuvor die Marke in den Schatten gestellt haben.

Das Online-Spieleuniversum Axie Infinity führt die Allzeit-Verkaufsvolumenliste mit 4,033 Milliarden USD an, wie CryptoSlam-Daten zeigen. Unterstützt von ihrer riesigen Gaming-Community hat die Sammlung die höchste Anzahl von Besitzern – 2,72 Millionen.

Das Verkaufsvolumen von AxieInfinity ist fast doppelt so hoch wie das auf Ethereum basierende CryptoPunks auf dem zweiten Platz (zuvor LarvaLab), das 2,118 Milliarden USD von seinen NFTs gesammelt hat. Bored Ape Yacht Club und Art Blocks liegen mit 1,431 Milliarden USD bzw. 1,206 Milliarden USD an dritter und vierter Stelle.

Larva Labs verkauft CryptoPunks und Meebits IP an Yuga Labs

Die Meilensteine kommen weniger als eine Woche, nachdem ihr Schöpfer, Yuga Labs, bekannt gegeben hat, dass er NFT-IP-Rechte an Meebits- und CryptoPunks-Sammlungen von Larva Labs erworben hat. Der Schöpfer von Bored Ape teilte die Neuigkeiten auf Twitter mit und beendete damit die Rivalität zwischen den beiden Ökosystemen.

„Einige große Neuigkeiten für heute: Yuga hat die CryptoPunks- und Meebits-Sammlungen von Larva Labs erworben, und das erste, was wir tun, ist, den NFT-Inhabern die vollen kommerziellen Rechte zu geben. Genau wie wir es für BAYC- und MAYC-Besitzer getan haben“, schrieb Yuga Lab.

Der Schöpfer von Bored Ape merkte an, dass er BAYC weiterhin als seine Hauptkollektion anerkennen werde, und fügte hinzu, dass sein Ziel darin bestehe, beide Projekte voranzutreiben.

„Wir haben CryptoPunks und die Arbeit der Gründer des Projekts, Matt & John, lange bewundert […] und wir fühlen uns geehrt, die Marken, die sie aufgebaut haben, in die Zukunft zu tragen, die wir bei Yuga aufbauen. Um es klar zu sagen: die Das BAYC-Ökosystem wird das Zentrum unseres Universums bleiben. Wir glauben, dass das, was gut für Punks ist, auch gut für Apes ist, und […] ebenso ist das, was gut für Apes ist, auch gut für Punks.“

In einem separaten Tweet erklärte Larva Labs, dass die Entscheidung, Yuga mit seiner Erstellung zu „vertrauen“, die Entwicklung der Projekte zu etwas Größerem ermöglichen sollte.

„Unsere Spezialität war schon immer die Erschaffung von Dingen früh im Leben einer Technologie“, schrieb Larva Labs. Es war erstaunlich zu sehen, wie sich die Welt der Profilbildprojekte (PFPs) wie CryptoPunks und Meebits zu einer ganzen Branche ausdehnt. Diese Projekte brauchen jetzt einen Verwalter mit anderen Fähigkeiten, um weiter zu wachsen, weshalb wir sie Yuga anvertrauen. Wir wissen, dass ihr Team die Geschichte von CryptoPunks und Meebits würdigen und sie gleichzeitig in die größere Welt führen wird, die sie aufbauen.

The post Ape Yacht Club überschreitet Allzeit-Verkaufsvolumen von 1 Mrd. USD appeared first on BitcoinMag.de.

Waves führt Altcoins in Gewinn an: Hier sind andere Top-Gewinner

  • Bitcoin und Co. schossen am frühen Mittwoch in die Höhe, bevor die Mehrheit in ihre Unterstützungszonen zurückkehrte
  • Fantom, Elrond und Waves gehören zu den Top-Gewinnern 

Die Mehrheit der Krypto-Assets erlebte in den frühen Morgenstunden des Mittwochs einen starken Preisaufschwung.

Bitcoin kletterte über 40.000 USD und erreichte bis zu 41.465 USD, bevor die Gewinne weniger als eine Stunde später wieder zunichte gemacht wurden. Die Pionier-Kryptowährung ist seitdem auf 39.720 USD zurückgegangen, wo sie derzeit schwebt.

FTM, EGLD, WAVE sind die herausragenden Alternativen

Trotz der Unsicherheit an den Märkten haben sich eine Handvoll Altcoins dem allgemeinen Trend widersetzt und einen Aufwärtstrend beibehalten.

Der native Coin WAVES von Waves ist zum jetzigen Zeitpunkt eines der leistungsstärksten Krypto-Assets. Der Krypto-Token begann am späten Dienstag mit einem Aufstieg und hat die Aufwärtsdynamik am Mittwoch fortgesetzt.

Interessanterweise hat WAVES am vergangenen Mittwoch einen ähnlichen Weg eingeschlagen, als es auf 30 USD gestiegen ist – ein Niveau, das es zuletzt im Oktober 2021 erreicht hat. Der jüngste Aufwärtstrend hat dazu geführt, dass es vor ein paar Stunden ein Intraday- (und Mehrmonats-) Hoch von 30,98 USD erreicht hat. Seitdem hat es nachgelassen und wird bei 29,53 USD gehandelt – ein Plus von 16 % in den letzten 24 Stunden.

Elronds EGLD-Token stieg laut CoinMarketCap-Daten während der Handelssitzung am Mittwoch auf ein Drei-Wochen-Hoch von 167,49 USD. Stunden später verlor es kurzzeitig an Schwung und fand Unterstützung knapp über 160 USD. Nichtsdestotrotz verzeichnete EGLD in den letzten Stunden stetige Gewinne und druckte an diesem Tag eine grüne Kerze von 11,62 %.

Fantom (FTM) stieg heute auf die Wochenendhochs, als es versuchte, über 1,30 USD auszubrechen. Der Token erreichte seinen Höchststand bei 1,25 USD, ist aber zum Zeitpunkt des Schreibens auf 1,18 USD gefallen. Trotz der Korrektur hat er in den letzten 24 Stunden immer noch 12,68 % an Gewinnen verzeichnet.

Bemerkenswert ist, dass WAVES und EGLD beide positive 7-Tages-Veränderungen von 34,79 % bzw. 16,45 % aufweisen, während FTM im gleichen Zeitraum um 18,32 % zurückgegangen ist.

The post Waves führt Altcoins in Gewinn an: Hier sind andere Top-Gewinner appeared first on BitcoinMag.de.