Bitcoin-Handelsvolumen im Q1 2022 war 60 % niedriger als im Q1 2021

  • Der allgemeine Abwärtstrend auf dem Kryptomarkt hat sich auf das Handelsvolumen von Bitcoin ausgewirkt
  • Marktdaten zeigen, dass das Volumen des Bitcoin Handel im ersten Quartal weniger als halb so hoch war wie im letzten Jahr im gleichen Zeitraum

Viele Kryptowährungen verloren in den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 erheblich an Wert. Während die Zahlen aus der zweiten Märzhälfte auf einen stetigen Preisaufwärtstrend hindeuteten, waren die Gewinne nicht groß genug, um die zwischen Januar und Februar verzeichneten schweren Verluste auszugleichen. Die Auswirkungen dieses bärischen Marktes spiegeln sich in den Zahlen zum Handelsvolumen wider.

Bitcoin-Handelsvolumen im ersten Quartal 2022

Das Interesse der Anleger an Bitcoin ist ebenso wie der Kryptomarkt stark zurückgegangen. Das Handelsvolumen des Flaggschiffs unter den Kryptowährungen sank zwischen Januar und März dieses Jahres um 3,6 Billionen USD von rund 6,02 Billionen USD im ersten Quartal des vergangenen Jahres auf 2,42 Billionen USD.

Eine Aufschlüsselung dieser Zahlen zeigt weiter, dass das kombinierte Handelsvolumen im ersten Quartal 2022 nur leicht über dem Durchschnitt der ersten drei Monate des Jahres 2022 lag. Das Handelsvolumen von Bitcoin überstieg in den letzten beiden Monaten des letzten Jahres 2 Billionen USD mit 2,15 Billionen USD und 2,26 Billionen USD. Die diesjährigen entsprechenden Zahlen sind auf 923 Mrd. USD und 671 Mrd. USD geschrumpft.

Die eintägigen Monatshöchststände von rund 123 Milliarden USD und 350 Milliarden USD wurden im Januar und Februar 2021 verzeichnet. Diese Höchststände fielen in diesem Jahr auf 84 Milliarden USD und 46 Milliarden USD.

Dieser Trend war auch zwischen März 2021 und März 2022 zu beobachten. Das Handelsvolumen der führenden Kryptowährung wurde in diesem Jahr von 1,61 Billionen USD auf 830 Milliarden USD um fast die Hälfte reduziert.

Bitcoins Preis-Action im ersten Quartal 2022

Obwohl Bitcoin am 29. März auf ein Quartalshoch nördlich von 48.000 USD raste, verzeichnete Bitcoin zwischen Januar und März keine positive Nettopreisänderung. Das Krypto-Asset eröffnete das Jahr mit 46.300 USD, wie Daten von CoinMarketCap zeigen. Am letzten Tag des Quartals hatte sich Bitcoin über 45.800 USD eingependelt.

Die Veränderung des Bitcoin-Preises im gleichen Zeitraum im Jahr 2021 war sehr signifikant. Zum Vergleich: Das BTC/USD-Paar stieg von etwa 29.000 USD am ersten Tag des letzten Jahres auf ein Quartalshoch von etwa 61.700 USD. Nach diesem Hoch verzeichnete das Paar eine gewisse Korrektur und beendete das Quartal bei rund 59.000 USD.

The post Bitcoin-Handelsvolumen im Q1 2022 war 60 % niedriger als im Q1 2021 appeared first on BitcoinMag.de.

Top-Kryptoanalyst prognostiziert, dass LUNA bis zu 50 % verlieren könnte

  • Laut Cred zeigt die Marktstruktur von LUNA eine Rückforderung nach dem Fakeout
  • Er prognostiziert, dass der Preis des nativen Tokens für Terra auf bis zu 40 USD fallen könnte

Ein weithin populärer Krypto-Analyst hat vorausgesagt, dass ein Untergang für LUNA bevorstehen könnte, mit einer Prognose, dass der Preis des Terra-nativen Vermögenswerts um mehr als 50 % fallen könnte.

Cred, ein Top-Kryptoanalytiker, sagte kürzlich in einer YouTube-Sitzung, dass die aktuelle LUNA-Struktur Anlass zur Besorgnis gibt. Sollte sie frühere Muster nachbilden (eine von Solana gezeigte Rückforderung nach einem Fakeout), dann haben sich die jüngsten optimistischen Preise zu einer massiven Bullenfalle entwickelt.

„Ich zeichne gerade eine Struktur vom höchsten Schlusskurs, dem Dezemberhoch, und dann schloss [die] Wochenkerze weit darüber. Es wurde ein neues Allzeithoch erreicht und die nächste Wochenkerze hat es bärisch verschlungen… Das ist ein gescheiterter Ausbruch aus dem Range-High. Das normale Ziel dafür ist das Tief der Handelsspanne… Die Tendenz ändert sich nur, wenn das Hoch der Handelsspanne zurückerobert wird oder wenn der Preis das Tief der Handelsspanne erreicht.“

Cred bezog sich auf den Zeitraum, nachdem Solanas SOL im März 2021 ein neues Allzeithoch erreicht hatte, und veranschaulichte, dass es sofort abstürzte und sich dann für eine Weile konsolidierte, bis es erneut den gescheiterten Ausbruchspunkt erreichte. Ungefähr zu dieser Zeit erlebte es eine anhaltende Rallye auf ein Allzeithoch.

Der Stratege beobachtete, dass LUNA ein klares Niveau und einen bestimmten gescheiterten Ausbruch aufweist – was bedeutet, dass es nicht gelang, das Allzeithoch vom 5. April zu durchbrechen. Er erklärte, dass dieser gescheiterte Ausbruch ein langfristiger bullischer Indikator sein könnte (wie im Fall Solana), trotz der derzeit unfreundlichen Marktbedingungen.

Darüber hinaus sagte Cred voraus, dass das rückläufige LUNA bei etwa 60 USD Unterstützung gewinnen würde, aber immer noch auf 40 USD fallen könnte. Er merkte an, dass der niedrigere Preis nur ein Preis am unteren Ende der Spanne sei und nicht wirklich die bärischste Situation.

Avalanche könnte trotz gescheiterter Rückforderung bullisch werden

In Bezug auf AVAX bemerkte Cred, dass der Token eine weitere fehlgeschlagene Rückforderung bei etwa 86 USD erreichte. Das könnte sich jedoch ändern, wenn sich der Markt wieder über 86 USD erholt. Dies würde die Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Fakeout ziemlich gering machen, und es ist denkbar, dass AVAX danach möglicherweise in Richtung 115 USD gewinnen würde.

„Ich denke, die gleiche Logik gilt, wenn Sie eine Rückforderung von 86 USD erhalten, die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen weiteren Fakeout erleben, ziemlich gering ist und Sie vielleicht den letzten Schub in Richtung 115 USD oder zumindest durch die hohen 100 USD oder so bekommen.“

The post Top-Kryptoanalyst prognostiziert, dass LUNA bis zu 50 % verlieren könnte appeared first on BitcoinMag.de.