Fantom (FTM) und Cardano (ADA) werden im Jahrestief-Bereich gehandelt

  • Fantom (FTM) hat die Dezember-Tiefs im Bereich von 1,05 USD erneut besucht
  • Cardano (ADA) ist zum zweiten Mal in weniger als drei Wochen unter 0,80 USD gefallen 

Der Kryptomarkt war in den letzten 48 Stunden relativ ruhig, und viele Krypto-Assets haben sich um ihre Unterstützungszonen herum konsolidiert.

Bitcoin steuerte auf rückläufige Ziele unter 39.000 USD zu

Der Aufstieg von Bitcoin in Richtung 40.000 USD am heutigen Tag wurde durch einen harten Widerstand bei 39.800 USD unterbrochen, wie Daten von CoinMarketCap vermuten lassen. Die Flaggschiff-Kryptowährung erreichte ein Wochenhoch von 39.742,50 USD, bevor sie in weniger als drei Stunden mehr als 1.000 USD verlor und Unterstützung bei etwa 38.700 USD fand, wo sie derzeit gehandelt wird.

Nicht viel anders sieht es bei den restlichen Altcoins im Top-Ten-Ranking nach Marktkapital aus. Die Mehrzahl von ihnen ist in den letzten 24 Stunden um 2 % bis 5 % zurückgefallen. Zwei Herausragende Beispiele sind native Token für Fantom und Cardano.

Der Fantom-Token-Preis hat ein Sechsmonatstief erreicht

Das YTD-Handelsdiagramm von Fantom gegenüber dem Dollar zeigt, dass das Paar zu Jahresbeginn mehr als 50 % seines Preises verloren hat. Trotz eines guten Starts, bei dem er im Januar ein Jahreshoch von knapp über 3,30 USD erreichte, ist der FTM-Token zum jetzigen Zeitpunkt auf 1,05 USD gefallen.

Bemerkenswert ist, dass FTM/USD dieses Niveau zuletzt gegen Ende September letzten Jahres berührte. Das 12-Monats-Handelsdiagramm zeigt, dass das Paar zwei massive Rallyes abgeschlossen hat, die beide von scharfen Korrekturen begleitet wurden. Die erste Rallye brachte den FTM-Preis am 18. November auf einen Höchststand von 3,17 USD.

Diese Gewinne wurden jedoch in weniger als einem Monat zunichte gemacht, als der Kurs am 14. Dezember bei 1,26 USD seinen Tiefpunkt erreichte. Darauf folgte im Januar eine weitere stetige Rallye auf das aktuelle Allzeithoch von über 3,30 USD. Seitdem befindet sich das Paar in einem Abwärtstrend und verlor 68 % gegenüber seinem aktuellen Kurs.

Cardano-Verlustunterstützung über 0,80 USD

Cardano (ADA) ist auf die Tiefststände des letzten Monats zurückgegangen. In der letzten Februarwoche fiel der Token nach einer Phase längerer Einbrüche auf ein 52-Wochen-Tief von 0,7528 USD. Der Token schien sich erholt zu haben, nachdem er am 1. März nahe an die kritische 1,00-Dollar-Marke geschossen war.

Die jüngsten Einbrüche haben das ADA/USD-Paar auf 0,79 US-Dollar geschickt. Bemerkenswert ist, dass Cardano seit mehr als drei Wochen nicht mehr als 1,00 USD gehandelt hat. Das Paar wechselte zuletzt am 19. Februar über der Marke den Besitzer.

The post Fantom (FTM) und Cardano (ADA) werden im Jahrestief-Bereich gehandelt appeared first on BitcoinMag.de.

Bitcoin-Preistrend spiegelt Muster vor enormem Abschwung 2021 wider

  • Crypto Capo glaubt, dass eine ausgedehnte dritte Welle der aktuellen Korrektur BTC dazu bringen könnte, rückläufige Ziele von nur 21.000 USD zu erreichen
  • FTM und LUNA zeigen beide Anzeichen einer weiteren Abwärtskorrektur 

Der bekannte Kryptomarktanalyst Crypto Capo sagte, dass die jüngste Erholung von Bitcoin auf den Märkten während des Mini-Anstiegs im Februar bald durch eine starke Abwärtsbewegung überwunden werden könnte.

Er stellt fest, dass der BTC-Markt ein ähnliches Muster zeigt wie während der massiven Korrektur im Mai 2021. Capo fügt hinzu, dass die Erleichterungsrallye im Februar und die darauffolgende Kursentwicklung an die Zeit davor erinnert, als der Markt ab Mai letzten Jahres einbrach und schließlich im Juli den Tiefpunkt unter 30.000 USD erreichte.

 BTC/USD-Handelsdiagramm

Ein neueres Update des Kryptoanalysten zeigt, dass Bitcoin näher an den Bereich von 21.000 bis 23.000 USD korrigieren könnte. Er erklärt, dass dies der Fall ist, weil BTC derzeit ein rückläufiges 1-2 1-2 Muster zeichnet, was eine längere dritte Welle (Korrektur) bedeuten könnte und damit wahrscheinlich seine gesetzten Bärenziele erreicht.

 BTC/USD-Handelsdiagramm

„Wenn man die unteren Zeitrahmen überprüft, scheint es, als ob $BTC 1-2 1-2 nach unten geht. Das bedeutet, dass die Welle 3 verlängert wird und das Ziel von 21.000 bis 23.000 jetzt wahrscheinlicher ist. Außerdem zeigen die Heatmaps hier das Angebot. Diese Woche dürfte entscheidend sein. Erwarten Sie Volatilität“, sagte er.

LUNA könnte Tiefststände in der 40-Dollar-Zone erreichen

Der pseudonyme Kryptostratege hat in seiner letzten großen Korrektur auch ein ähnliches Muster zwischen dem aktuellen Marktverhalten von Terras LUNA und dem LINK-Token des dezentralen Orakelnetzwerks Chainlink beobachtet.

 LINK/USD-Handelsdiagramm vs. LUNA/USD-Handelsdiagramm

Capo stellte fest, dass sich die beiden Token während des jüngsten Bärenmarktes ziemlich identisch entwickelt haben. Er ist daher der Meinung, dass LUNA durch die Modellierung eines solchen Pfads und die Bestätigung der regulären rückläufigen Divergenz in Richtung der 40- bis 45-Dollar-Region fallen könnte.

LINK vs. LUNA. Sie haben sich sehr ähnlich entwickelt, während der gesamte Markt rückläufig war. Wir erwarten, dass LUNA auf die Tiefststände der Spanne (40-45 USD) gehen wird, nachdem die reguläre rückläufige Divergenz bestätigt wurde.“

Das hohe Open Interest bei Fantom deutet auf einen weiteren Kursrückgang hin

FTM, der native Token der dezentralen Open-Source-Smart-Contract-Plattform für dApps Fantom, ist ebenfalls einem Abwärtsrisiko ausgesetzt.

 FTM/USD-Handelsdiagramm

Capo erklärte, dass der immense Anstieg des offenen Interesses, während der Preis von FTM weiter sinkt, auf einen aggressiven Versuch der Anleger hindeutet, den Token leerzuverkaufen – ein Beweis dafür, dass sie erwarten, dass er noch niedrigere Preise anstrebt.

„FTM. Etwas, das Sie während eines rückläufigen Trends nicht sehen möchten. Das sieht so schlecht aus, um ehrlich zu sein.“

The post Bitcoin-Preistrend spiegelt Muster vor enormem Abschwung 2021 wider appeared first on BitcoinMag.de.

Waves Protocol erreicht Allzeithoch des TVL

  • Waves Protocol ist seit Anfang des Jahres in TVL um etwa 80 % gewachsen
  • Neutrino und Vires Finance waren die wichtigsten Assets, die die jüngste Blüte anführten 

Waves Protocol, eine Plattform zum Erstellen von Web 3.0-dApps, die derzeit auf Platz zehn – in Bezug auf den gesperrten Gesamtwert – aller Ketten steht, hat Anfang letzter Woche zum ersten Mal seit Oktober 2021 einen TVL-Wert von 2 Milliarden USD überschritten.

Obwohl der TVL am nächsten Tag (letzten Mittwoch) kurz unter die Marke fiel, stieg er wieder und testete den Rekordwert vom letzten Oktober erneut.

Als eines der wenigen Vermögenswerte, das trotz der jüngsten Marktschwankungen ein hohes Wertwachstum verzeichnet, hat Waves den Einbruch getrotzt, den es Anfang Februar erlebte und dessen TVL auf bis zu 700 Millionen USD sank.

Laut DeFi Llama-Daten hat es derzeit einen TVL von 2,4 Milliarden USD, was einem Zuwachs von über 150 % gegenüber dem Monat entspricht.

Wichtige Protokolle steuern den Anstieg

Der Schlüssel zum 80-prozentigen Anstieg von Waves seit der Jahreswende ist sein dominantestes Protokoll, Neutrino. Neutrino hat von massiven Verbesserungen profitiert, die zu einer Steigerung des gesperrten Gesamtwertes geführt haben.

Als wichtigster Vermögenswert des Waves-Ökosystems ist dieses DeFi-Toolkit, das darauf abzielt, eine stabile Münzerstellung zu ermöglichen, im letzten Monat um 257 % und in den letzten sieben Tagen um 58,68 % gewachsen. Mit einigen wichtigen Verbesserungen des algorithmischen Multi-Assetization-Protokolls ist sein Wert auf derzeit 1,42 Milliarden USD in die Höhe geschossen, was einer Dominanz von 59,43 % entspricht.

Das andere Waves Protocol, das nahe kommt, ist Vires Finance, das derzeit einen TVL von 796,4 Millionen USD hat. Das nicht verwahrte, dezentralisierte Liquiditätsprotokoll ist im letzten Monat um 133 % und in der vergangenen Woche um 25,92 % gestiegen.

Auf dem Markt verzeichnet der WAVES-Token laut Daten von CoinMarketCap seit Anfang März ebenfalls ordentliche Gewinne. WAVES wechselt derzeit bei 26,59 USD den Besitzer – ein Plus von 43,76 % in den letzten sieben Tagen.

Die Telegram-Community von Waves rechnet mit einem riesigen Airdrop

Das massive Wachstum im Waves-Ökosystem wurde durch die Nachricht von einem Airdrop in der Waves-Community weiter angekurbelt.

Waves Protocol teilte den Benutzern am vergangenen Freitag per Twitter-Post mit, dass die Mitglieder der Telegram-Community diese Woche mit einem Airdrop-Event rechnen sollten.

„Nun, Community! Die große Welle des Spaßes und der Belohnungen ist im Anmarsch! Erwarten Sie nächste Woche ein riesiges Airdrop-Event in unserer Gruppe http://t.me/Wavescommunity,  bei dem Sie verschiedene auf Wellen basierende Token für einfache Aktivitäten erhalten können!“ schrieb das Waves-Team.

Benutzer müssen einfache Aktivitäten ausführen, um Waves-basierte Token zu erhalten.

The post Waves Protocol erreicht Allzeithoch des TVL appeared first on BitcoinMag.de.

Das denken Experten über den von VanEck geplanten BTC-Gold-Mining-ETF

  • Das vorgeschlagene ETF-Produkt wird in Unternehmen investieren, die im Gold- und Bitcoin-Mining tätig sind
  • Die Investmentfirma hatte zuvor einen Spot-Krypto-ETF beantragt, wurde aber abgelehnt 

Der in New York ansässige ETF- und Investmentfondsmanager VanEck hat Anfang dieses Monats ein neues ETF-Produkt mit indirektem Engagement in Kryptowährung und Edelmetallen eingesetzt. Laut einer kürzlich veröffentlichten SEC-Veröffentlichung wird sich das vorgeschlagene Angebot auf Wertpapiere in einem Index konzentrieren, der digitale Vermögenswerte und Goldminenunternehmen abbildet.

Die globale Investmentfirma, die im November letzten Jahres ein Vermögen von 81,7 Milliarden USD verwaltete, reichte ihren Antrag am vergangenen Donnerstag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission ein. Die Offenlegung enthielt keine spezifischen Details rund um den Ticker des Fonds.

Eine Reihe von Experten haben den VanEck Gold and Digital Assets Mining ETF bemängelt und festgestellt, dass es keinen spezifischen Markt gibt, da Gold- und Bitcoin-Investoren unterschiedlich sind.

Krypto-Redakteur und Analyst bei ETF.com Sumit Roy, wie von Blockworks zitiert, sagte: „Ich denke, VanEck probiert einfach verschiedene Dinge aus und sieht, was hängen bleibt. Es ist das Äquivalent dazu, Bitcoin und Gold in einen ETF zu stecken […]. Obwohl ich diesen ETF nicht ausschließen möchte, glaube ich nicht, dass er so viel Anklang finden wird wie fokussiertere ETFs. Die Anleger, die Bitcoin kaufen, und diejenigen, die Gold kaufen, sind sehr unterschiedlich.“

VanEck hat zuvor mehrere kryptobezogene Fonds aufgelegt

Im April 2021 legte der ETF-Emittent den Digital Transformation ETF auf, gefolgt vom börsengehandelten Fonds Bitcoin Strategy im November.

Der Vermögensverwalter hat Anfang dieses Jahres auch einen Multi-Token-Kryptofonds aufgelegt, der an den Börsen SIX Swiss und Deutsche Börse Xetra eine Heimat gefunden hat. Die Exchange Traded Note (ETN) bietet Zugang zu sieben verschiedenen Krypto-Token, darunter Ethereum, Bitcoin, Solana und Avalanche.

VanEcks zuvor vorgeschlagener ETF, der ein direktes Engagement in Krypto bieten würde, wurde Ende letzten Jahres von der SEC abgelehnt. Die von Gary Gensler geführte Kommission hat bisher keinem Spot-Krypto-ETF-Vorschlag grünes Licht gegeben. Stattdessen hat es Entscheidungen zu anhängigen Anträgen getroffen und gleichzeitig eine Neigung zu Futures-basierten ETFs gezeigt.

Einige Marktexperten haben dargelegt, dass der Schritt, Entscheidungen über Spot-Krypto-ETF-Vorschläge zu verschieben, darauf zurückzuführen sein könnte, dass die Kommission auf die Umsetzung besserer Richtlinien zur Krypto-Regulierung wartet.

Die USA rüsten sich für klarere Regelungen

Bemerkenswert ist, dass der neueste ETF-Antrag von VanEck erfolgt, während die US-Regierung und andere Behörden des Landes sich damit auseinandersetzen, wie sie digitale Vermögenswerte am besten regulieren können. Ein gestern veröffentlichter ReutersBericht besagt, dass US-Präsident Joe Biden wahrscheinlich am Mittwoch eine Krypto-Erlass unterzeichnen wird.

Die mit Spannung erwartete Anordnung wird Bundesbehörden verpflichten, über Richtlinien und Strategien zu berichten, die zur Verwaltung virtueller Vermögenswerte implementiert wurden. Die SEC ist eine der Organisationen, die voraussichtlich morgen diesbezüglich im Rampenlicht stehen wird.

The post Das denken Experten über den von VanEck geplanten BTC-Gold-Mining-ETF appeared first on BitcoinMag.de.

Kryptomarkt erholt sich von Einbruch, BTC hat 39.000 USD im Visier

  • Die Marktaktivität war in den letzten Stunden weitgehend positiv
  • Der THETA-Preis ist nach dem Rückschlag in die Höhe geschossen, während Ether über 2.550 USD gestiegen ist

Der Kryptowährungssektor leidet immer noch unter dem kurzlebigen Einbruch am späten Montag, bei dem die Token auf ihre wöchentlichen Tiefststände fielen.

Bitcoin, der früher im Laufe des Tages 39.000 USD abgeräumt zu haben schien, rutschte innerhalb von vier Stunden von 39.060 USD auf ein 7-Tagestief von 37.387,92 USD, wie Daten von CoinGecko zeigen. Die Königs-Kryptowährung hat sich seitdem erholt und wechselt bei 38.860 USD den Besitzer – ein Plus von 1,40 % in den letzten 24 Stunden.

Ether, dessen stündliches ETH/USD-Handelsdiagramm eine positive Bewegung zeigt, hat sich wieder über 2.575 USD gekämpft. Gestern fiel der Token auf ein Intraday-Tief knapp unter 2.460 USD – ein Preisniveau, das zuletzt am 24. Februar berührt wurde. Das Paar ist heute um 1,4 % gestiegen und wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei 2.577 USD gehandelt.

XRP und ADA müssen noch ein überzeugendes Comeback zeigen

Das XRP-Projekt von Ripple ist neben Cardano (ADA) der bemerkenswerte Token, der sich von dem Absturz am späten Montag erholen muss. Die native Kryptowährung des XRP-Ledgers verlor gestern die Unterstützung bei 0,75 USD, bevor sie einen weiteren Absturz auf 0,709 USD erlebte.

Versuche, sich zu erholen, wurden vereitelt, so dass der Preis gegenüber dem Dollar im Minus liegt. Laut CoinGecko hat XRP in den letzten 24 Stunden 2,30 % auf 0,7270 USD verloren.

Solana (SOL) und Cardano (ADA) Token haben in den letzten Stunden entgegengesetzte Wege eingeschlagen. Ersterer hat sich von der dramatischen Korrektur erholt, die seinen Preis gestern auf ein 7-Tage-Tief von 80,31 USD fallen ließ. Während Cardano (ADA) über 0,80 USD gestiegen ist, hat es nicht genug Aufwärtsdynamik erzeugt, um sich weiter über Wasser zu halten.

Allerdings haben beide Token mehr als 15 % seit letztem Dienstag verloren.

THETA führt die Gewinncharts unter den Top-Token an

Der native Token von Theta Network, THETA, boomt auf dem Markt. Nach dem starken Rückgang vom gestrigen Hoch von 2,83 USD auf das Tagestief von 2,64 USD innerhalb weniger Stunden hat THETA heute einen beständigen Aufwärtstrend erlebt.

Es hat eine der größten grünen Kerzen in den letzten 24 Stunden gesetzt – ein Plus von mehr als 12,3 %. Der Aufschwung hat ihn wieder über 3,00 USD steigen lassen. Ungeachtet dessen ist der Token gegenüber seinem Allzeithoch von 15,72 USD, das im vergangenen April erreicht wurde, um mehr als 80 % gesunken.

The post Kryptomarkt erholt sich von Einbruch, BTC hat 39.000 USD im Visier appeared first on BitcoinMag.de.