Monatsbericht: Kampagne der SEC gegen Bitcoin Spot ETFs geht weiter

Der Januar war ein harter Monat für den Kryptowährungsmarkt. Viele Kryptos haben in den letzten drei Wochen geblutet und die Gewinne aus der breiteren Marktrallye Ende letzten Jahres zunichte gemacht. Unterdessen hat das größere Krypto-Ökosystem in diesem Monat mehrere Entwicklungen erlebt. Allerdings wurde noch kein direkter Krypto-ETF in den USA zugelassen, und die Chancen, dass ein solcher im ersten Quartal 2022 grünes Licht erhält, stehen schlecht.

Hier ist eine Aufschlüsselung dieser und anderer wichtiger Schlagzeilen im Januar, von Vorschriften bis hin zu Crowdfunding.

Die US-SEC muss noch einen Bitcoin-Spot-ETF genehmigen

Die Präferenz der SEC für ETFs, die Bitcoin-Futures statt des digitalen Vermögenswerts selbst verfolgen, ist unverändert geblieben. Unter Berufung auf das Versäumnis, die Standards einer Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung von Überwachungen zu erreichen, sagte die SEC am 20. Januar, dass sie den Bitcoin ETF Trust-Antrag von First Trust SkyBridge nicht akzeptieren würde.

Eine Woche später lehnte die SEC einen Antrag auf Zulassung von Anteilen des von Fidelity Investments vorgeschlagenen Wise Origin Bitcoin Trust an der Cboe BZX ab. In der Einreichung erklärte die Regulierungsbehörde, dass der Antrag die Anlegerschutzstandards und die Sicherheit vor Betrug und Marktmanipulation nicht nachgewiesen habe.

Auch die Beschlussfassung über Anträge einiger Wertpapierfirmen verschob die Finanzaufsicht. Letzte Woche hieß es, dass ein Urteil über die Einreichungen von ARK 21 Shares und Teucrium auf den 3. April bzw. 8. April verschoben worden sei.

Darüber hinaus hatte die Finanzaufsicht Anfang des Monats eine Entscheidung über einen ETF-Antrag von NYDIG verschoben. Die ursprünglich für den 15. Januar erwartete Entscheidungsfrist wurde um weitere 60 Tage vereschoben, um ausreichend Zeit für die Prüfung des Antrags zu haben.

VC-Firmen stecken mehr Geld in Krypto-Projekte

Am 13. Januar gab Near Protocol bekannt, dass es eine Kapitalerhöhung in Höhe von 150 Millionen USD abgeschlossen hat. Unter der Leitung von Three-Arrows Capital und mit Beteiligung mehrerer anderer Risikokapitalfirmen wie a16z, Jump Capital und Circle Ventures sagte Near Protocol, dass die Mittel dazu verwendet werden sollen, das Bewusstsein für Blockchain und dezentrale Technologien zu fördern.
Das Blockchain-Gaming-Unternehmen Animoca Brands hat diesen Monat ebenfalls eine Kapitalerhöhung abgeschlossen. m 18. Januar verkündete das Unternehmen, dass es 360 Millionen USD bei einer Bewertung von 5,4 Milliarden USD gesammelt hat. Das Unternehmen erklärte, dass es die Mittel in den Aufbau eines offenen und finanziell inklusiven Metaversums durch strategische Akquisitionen, Investitionen, den Erwerb von Lizenzen und die Entwicklung neuer Produkte investieren werde.

Einen Tag später enthüllte Tom Bradys NFT-Plattform Autograph den Abschluss einer 170-Millionen-Dollar-Erhöhung in einer Finanzierungsrunde der Serie B. Die Venture-Firmen Kleiner Perkins und Az16 führten die Runde an, wobei Führungskräfte der Firma dem Autograph-Vorstand beitraten. Nach der Kapitalerhöhung erklärte Autograph, dass es beabsichtigt, die Möglichkeiten der NFT-Technologie auf den Mainstream auszuweiten.

An anderer Stelle leiteten Sapphire und Tiger Global eine Finanzierungsrunde in Höhe von 207 Millionen USD für das Krypto-Infrastrukturunternehmen BlockDaemon mit einer Bewertung von 3,25 Milliarden USD an. Das Unternehmen, das Blockchain-Backend-Support anbietet, beabsichtigt, einen DeFi-Fonds aufzulegen und seine Produktpalette zu erweitern.

Mit Berichten über eine Erhöhung, die erstmals im Dezember eintrafen, sagte der Krypto-Depotbank Fireblocks, dass er diesen Monat eine Erhöhung im Wert von über 500 Millionen USD abgeschlossen habe. Das Unternehmen plant, in NFTs, DeFi und Zahlungsanwendungen zu investieren.

Die Fed setzt auf einen US Digital Dollar und erhöhte die Zinssätze

Die US-Notenbank spielt mit der Idee eines digitalen Dollars, der aber noch nicht in greifbare Nähe gerückt ist. Am 20. Januar veröffentlichte die Fed nach einer Reihe von Verzögerungen endlich ihren Bericht über eine CBDC.

In dem Bericht wird erläutert, dass ein digitaler Dollar das Äquivalent des Papiergeldes in den USA wäre, nur in digitaler Form. Im Wesentlichen würde es sich um digitales Geld handeln, das von der Fed gedeckt und für die Öffentlichkeit genauso leicht verfügbar wäre wie physisches Bargeld.

In dem Bericht wird auch festgestellt, dass ein digitaler Dollar zwar den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr vereinfachen und die Rolle des USD als internationale Währung ausbauen würde, seine Auswirkungen auf das Finanzökosystem im Allgemeinen aber möglicherweise schädlich wären. So könnten beispielsweise weniger Menschen Geld bei traditionellen Banken einzahlen, was die Kreditvergabe der Institute beeinträchtigen würde.

Die Einführung einer solchen Währung würde auch die Geldpolitik der Zentralbank in Bezug auf Zinssätze und Inflationsraten neu definieren.

Die Fed hat in der vergangenen Woche im Anschluss an eine Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) eine Unterrichtung über ihre Geldpolitik abgehalten. Die Fed plant, den Ankauf von Vermögenswerten bis März dieses Jahres einzustellen, und erklärte, dass sie die Zinssätze bis dahin nahe Null halten werde. Wenn die Anleihekäufe im März auslaufen, will sie eine Reihe von Zinserhöhungen vornehmen.

Soziale Medien könnten der Weg zur Einführung von NFT im Mainstream sein

Die Popularität von nicht fungiblen Token steigt, und Social-Media-Plattformen sind maßgeblich für diesen jüngsten Vorstoß verantwortlich. Im Laufe des Monats haben Twitter, Reddit, Facebook, Instagram und YouTube Interesse an NFT-Initiativen gezeigt.

Twitter hat kürzlich die Unterstützung von NFT-Profilbildern durch eine neue Funktion für iOS-Twitter-Blau-Abonnenten hinzugefügt. Die Nutzer können nun ihre digitalen Sammlerstücke auf sechseckigen Profilbildern anzeigen, weit entfernt von den traditionellen runden Bildern.

Anfangs unbestätigt, kam letzte Woche die Nachricht, dass Reddit eine ähnliche Funktion entwickelt. Die besagten Berichte, die Pläne des Social-Media-Outfits zeigen, NFT-Unterstützung hinzuzufügen, wurden von der Firma verifiziert. Sprecher Tim Rathschmidt bestätigte die Entwicklung einer verifizierbaren NFT-Profilbildfunktion, betonte jedoch, dass sich die Dinge ändern könnten, da es sich nur um einen kleinen internen Test handele.

Auch Facebook und Instagram bestätigten ihr Interesse am NFT-Sektor. Laut einem Bericht der Financial Times vom 20. Januar plant Meta (die Muttergesellschaft) die Einführung eines NFT-Marktplatzes, wobei Entwickler auf Facebook und Instagram an einer Funktion arbeiten, die es Benutzern ermöglicht, NFTs in ihren Profilen zur Schau zu stellen.

Der letzte, der sich der Party anschloss, war YouTube. In einem offenen Brief an die Community implizierte YouTube-CEO Susan Wojcicki, dass das Video-Sharing-Unternehmen in NFTs expandieren würde, um den Erstellern mehr Autonomie über diese „bisher unvorstellbare Gelegenheit“ zu ermöglichen, die NFTs geschaffen haben.

Kryptowährungsregulierung – ein scheinbar endloses Kopfzerbrechen

Die Regulierung von Kryptowährungen ist immer noch in aller Munde, und einige Finanzwächter wollen als Ausweg Verbote durchsetzen. Auch die Regulierungsbehörden machen sich zunehmend Sorgen über die Auswirkungen des Krypto-Minings auf die Energieversorgung und einige haben Maßnahmen ergriffen, um die möglichen Auswirkungen einzudämmen.

Vor etwa drei Wochen berichteten Nachrichtenagenturen in Pakistan, dass die Bundesregierung und die State Bank of Pakistan (SBP) beschlossen hätten, Krypto zu verbieten. Unter Berufung auf Länder, die Krypto verboten haben, darunter China und Saudi-Arabien, sagte die SBP, ein Verbot sei notwendig, um Investoren zu schützen und Geldwäsche/Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen.

Darüber hinaus hat der Kosovo Anfang des Monats ein Verbot des Krypto-Minings implementiert, um der Energiekrise zu begegnen, mit der das Land in diesem Winter konfrontiert war. Seitdem hat die kosovarische Regierung Hunderte von ASIC-Minern beschlagnahmt und Verhaftungen wegen unerlaubten Minings vorgenommen.

Russland hat seinerseits die Absicht bekundet, Kryptowährungen zu regulieren, anstatt sie ganz zu verbieten, wie es seine Zentralbank empfohlen hatte.

Auch die Europäische Union zeigt sich zunehmend besorgt über die energieintensiven Formen des Krypto-Minings. Erik Thedéen, stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA), bezeichnete Bitcoin als Risiko für die Umwelt und den Klimawandel und empfahl, das Proof-of-Work-Mining zu verbieten und stattdessen das Proof-of-Stake-Mining zu bevorzugen, da es weniger Energie verbrauche.

The post Monatsbericht: Kampagne der SEC gegen Bitcoin Spot ETFs geht weiter appeared first on BitcoinMag.de.

Neue Woche beginnt mit geringfügigen Einbrüchen auf den Kryptomärkten

  • Top-Krypto-Assets sind in den letzten 24 Stunden um 2 % bis 5 % gesunken.
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens hält Bitcoin 37.076 USD und Ethereum 2.544 USD.
  • Terra verliert weiterhin erheblich und ging in der letzten Woche um 25 % zurück.

Die Volatilität, die die Kryptomärkte im Januar geplagt hat, setzte sich bis in die letzte Woche des Monats fort. Marktschwankungen ließen die Preise zu Beginn der neuen Woche mit großen Krypto-Asset-Token in den roten Zahlen schaukeln.

Mit einer Marktkapitalisierung von 705,98 Milliarden USD laut CoinMarketCap ist Bitcoin in den letzten 24 Stunden um 2,6 % gefallen und wird derzeit bei 36.975 USD gehandelt. Obwohl der weltweit marktbeherrschende digitale Vermögenswert am Wochenende nördlich von 38.000 USD in Bits lag, ist er uneinheitlich geblieben, ebenso wie ETH, der native Coin von Ethereum.

ETH ist an diesem Tag derzeit um 1,85 % im Minus, verzeichnete aber seit Freitagnachmittag einen ziemlich konstanten Anstieg und erreichte am Sonntag bis zu 2.630 USD. Heute Morgen begann der Token jedoch zu fallen, stürzte bis auf 2.499 USD ab und hat sich kaum der 2.600-Dollar-Spanne genähert. Trotzdem hat es sich von einem Rückgang unter 2.350 USD erholt und ist in den letzten sieben Tagen insgesamt um 15 % gestiegen.

Alts halten sich stabil

Die meisten Altcoins haben sich über das Wochenende an den Märkten bescheiden entwickelt. ADA wird mit 1,02 USD gehandelt und hat in den letzten 24 Stunden 4,4 % verloren. Wie viele andere Alts hat es sich kaum von dem Schlag erholt, den der Markt am vergangenen Wochenende erlitten hat. Seit Mittwoch ist der Token nicht mehr über 1,1 USD gestiegen und hat sich auch am Wochenende nur um die 1 USD-Marke herum bewegt.

Binance Coin (BNB) verzeichnete in den letzten 24 Stunden ebenfalls eine negative marginale Veränderung von 3,91%. Er entspricht jedoch dem allgemeinen Marktverhalten im 7-Tage-Zeitrahmen und zeigt einen Anstieg von 8,5 % im Vergleich zu seinem Preis in der letzten Woche.

Die Solana-Aktien SOL und MATIC weisen ebenfalls einen positiven Anstieg im Vergleich zu ihren Positionen der letzten Woche auf. Mit einem Anstieg von 10,4 % bzw. 18,6 % in den letzten sieben Tagen stehen die Token kurz davor, 92 USD und 1,60 USD zurückzuerobern.

LUNA verzeichnet weitere Verluste

Terras LUNA ist jedoch ein Einzelfall. Der Coin hat in den letzten sieben Tagen einen Einbruch von 25 % verzeichnet. LUNA wechselt derzeit den Besitzer bei 45,75 USD, ein Minus von 8,63 % in den letzten 24 Stunden.

Der Kurs liegt damit mehr als 55 % unter seinem Allzeithoch. Innerhalb dieser Spanne testet LUNA nun Tiefststände, die es zuletzt im November gesehen hat.

The post Neue Woche beginnt mit geringfügigen Einbrüchen auf den Kryptomärkten appeared first on BitcoinMag.de.

SEC verwarf weiteren Bitcoin-ETF-Vorschlag: Schlag für Kryptomärkte

  • Die SEC lehnte einen weiteren Krypto-ETF-Vorschlag ab und zwei weitere verworfen
  • Reddit folgt Twitter bei der Einführung des NFT-Avatar-Supports
  • Die thailändischen Aufsichtsbehörden versuchen, die Verwendung von Krypto bei der Abwicklung von Zahlungen einzuschränken
  • Die US-Finanzmarktaufsicht untersucht Top-Kryptoplattformen wegen ertragsstarker Kryptoprodukte

Der Kryptowährungssektor leidet unter einem breiten Ausverkauf zur Wochenmitte, der durch Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zur US-Geldpolitik ausgelöst wurde. Bitcoin verlor heute früher die Kontrolle über die 37.000-Dollar-Marke und wird derzeit bei 36.250 USD gehandelt. Ethereum hat in den letzten 24 Stunden 3,15 % verloren und bewegt sich um 2.370 USD.

Die nativen Token von Cardano, Solana und Terra sind an diesem Tag ebenfalls im Minus, mit zweistelligen Verlusten in den letzten sieben Tagen. Terras LUNA hat den größten Einbruch und ist seit letztem Freitag um fast 35 % gefallen.

Hier ist ein Blick auf andere Top-Schlagzeilen, die Sie in der letzten Januarwoche vielleicht verpasst haben:

Behörden sagen, dass Krypto-Zahlungen in Thailand reguliert werden sollen

Am Dienstag gaben die Thai Securities and Exchange Commission (SEC), die Bank of Thailand (BOT) und das Finanzministerium (MOF) eine gemeinsame Pressemitteilung heraus, in der sie enthüllten, dass die Regierung die Verwendung von Krypto als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen bald regulieren werde.

Die Behörden stellten fest, dass Unternehmen und Händler ihr Mandat zur Verwendung von Krypto erweitert haben und nun Zahlungen über digitale Assets akzeptieren. Daher ist die finanzielle Stabilität des Landes gefährdet, daher die Notwendigkeit, „Macht auszuüben“, um die zunehmende Akzeptanz der Token einzudämmen und mögliche Auswirkungen zu vermeiden.

Die Regulierungsbehörden planen die Veröffentlichung einer Reihe neuer Richtlinien für bestimmte digitale Assets, um sicherzustellen, dass Finanzinnovationen zwar unterstützt werden, dies jedoch keine systemischen Risiken bedeutet. Die Leitlinien werden Beiträge der Öffentlichkeit und relevanter Interessengruppen berücksichtigen.

Die Ankündigung erfolgt, als die thailändische SEC Feedback zu einem Konsultationspapier einholt, in dem vorgeschlagen wird, Händlern die Veröffentlichung der Verwendung digitaler Assets zur Abwicklung von Zahlungen zu untersagen. Der Vorschlag würde auch Grenzen für die Übertragung von Krypto-Assets setzen.

Die SEC prüft die Kreditgeber Celsius, Gemini und Voyager Digital wegen ertragsstarker Kryptoprodukte

Die SEC verfolgt die Kreditplattformen Celsius, Gemini und Voyager Digital für die Produkte mit hoher Rendite, die die Unternehmen den Benutzern für ihre Token-Einlagen anbieten.

Laut einem am Mittwoch von Bloomberg veröffentlichten Bericht beschäftigt sich die SEC damit, herauszufinden, ob diese Produkte für eine Registrierung als Wertpapiere bei ihnen infrage kommen. Unter Berufung auf Eingeweihte stellte Bloomberg fest, dass diesen Firmen keinerlei Missetaten vorgeworfen worden seien; vielmehr untersucht die SEC sie nur.

Traditionelle Finanzorganisationen bieten deutlich niedrigere Zinssätze als diese Produkte. Mit Zinssätzen von überwiegend über 5 % sind die Angebote der Renditeprodukte mit den Zinssätzen von weniger als 0,1 %, die Banken anbieten, nicht zu vergleichen.

Es gibt jedoch einen Haken. Bei Banken gehaltene Gelder sind im Gegensatz zu den Renditeprodukten durch die Federal Deposit Insurance Corporation versichert, was erklärt, dass der Anlegerschutz die SEC-Häfen betrifft.

Sondierungsaktionen der SEC könnten mögliche rechtliche Schritte oder Interventionen bedeuten. Im vergangenen Jahr wurde Coinbase nach einer Intervention der SEC gezwungen, sein Lend-Produkt einzustellen. Die Kommission warnte die Börse davor, dass ein Rechtsstreit folgen würde, sollte nicht auf das Produkt verzichtet werden.

NFT-Profilbilder kommen zu Reddit

Die Social-Media-Plattform Reddit ist auf dem Weg, eine NFT-Profilbildfunktion bereitzustellen. Die Nachricht kam, nachdem Twitter am vergangenen Donnerstag eine begrenzte Unterstützung für eine ähnliche Funktion eingeführt hatte.

Reddit-Sprecher Tim Rathschmidt, der bestätigte, dass das Social-Media-Unternehmen diese Initiative aktiv erkundet, sagte gegenüber TechCrunch, dass die Funktion „ein kleiner, interner Test“ sei und der Öffentlichkeit erst noch zugänglich gemacht werden müsse. Es wurde noch keine Entscheidung darüber getroffen, wie die NFT-Unterstützung funktionieren würde oder ob die Einführung möglich ist.

Nima Owji, ein App-Entwickler, war der erste, der den NFT-Test entdeckte und ihn letzten Freitag auf Twitter veröffentlichte. Der Beitrag hatte ein Banner mit der Aufschrift „Sie können jetzt digitale Sammlerstücke als Ihren Reddit-Avatar verwenden“.

Dies wird nicht das erste Mal sein, dass Reddit in die Welt der NFTs eintaucht. Letztes Jahr brachte es eine limitierte Serie von NFTs auf den Markt, CryptoSnoos- Avatare, die auf Reddits außerirdischem Maskottchen Snoos basieren. Das Unternehmen beließ es jedoch dabei und erklärte, dass es keine Pläne habe, die Sammlung zu erweitern, da es sich nur um einen ersten Test handele.

Die SEC lehnt den Bitcoin-Spot-ETF von Fidelity Investments ab

Es wird von Tag zu Tag wahrscheinlicher, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) weiterhin nicht daran interessiert ist, börsengehandelte Bitcoin-Fonds zu genehmigen. Die Aufsichtsbehörde hält an ihrem Argument fest, dass sie Händler vor riskanten Investitionen schützen will, weshalb sie ein direktes Engagement in Kryptowährungen nicht zulassen will.

Gestern lehnte die US-Regulierungsbehörde einen Antrag ab, der es der Chicago Board Options Exchange (Cboe) BZX ermöglichen sollte, Anteile des Wise Origin Bitcoin Trust von Fidelity Investments zu listen und zu handeln.

Laut der neu veröffentlichten Einreichung ist die SEC besorgt über das Risiko von Betrug und Manipulation und verweist auf ihre Verantwortung, den Anlegerschutz zu gewährleisten. Die Cboe BZX-Börse hatte es versäumt, eine „Überwachungsvereinbarung“ mit dem Trust vorzuweisen, um Mechanismen zur Erkennung, Untersuchung und Verhinderung von Betrug und Manipulation einzurichten.

Der Vorschlag von Fidelity wurde nach zwei vorangegangenen Verlängerungen aufgrund einer diesbezüglichen Entscheidung der Regulierungsbehörde abgelehnt. Die Investmentfirma hat die gestrige Entscheidung akzeptiert und bekräftigt, dass sie die Gespräche mit der SEC über ein ETP fortsetzen wird.

Außerdem erklärte die Finanzaufsichtsbehörde Anfang dieser Woche über zwei separate Einreichungen, dass sie ein Urteil über Bitcoin-ETF-Anträge von ARKShares21 und dem auf Landwirtschaft ausgerichteten Fondsanbieter Teucrium für den Handel an der Cboe BZX Exchange bzw. der NYSE verzögern würde.

Dies ist nicht die erste sechzigtägige Verlängerung, die die beiden Anträge seit ihrer Einreichung am 20. und 23. Juli erhalten haben. Da es sich jedoch um die letzte Verlängerungsfrist für die SEC handelt, werden die beiden ihr Schicksal wahrscheinlich vor Ende April erfahren.

Bisher war die SEC nur freundlich zu Bitcoin-Futures-ETFs. Als die Zulassung für den ETF von ProShares im vergangenen November erstmals erfolgte, waren Analysten und Branchenexperten zuversichtlich, dass bald ein Spot-ETF folgen würde. Aus heutiger Sicht müssen Investoren und Krypto-Enthusiasten wohl noch etwas länger auf einen warten.

The post SEC verwarf weiteren Bitcoin-ETF-Vorschlag: Schlag für Kryptomärkte appeared first on BitcoinMag.de.

Expertin Lyn Alden sieht Bitcoin nicht unter 20.000 USD sinken

  • Alden ist optimistisch, dass das Flaggschiff über 20.000 USD bleiben wird, selbst wenn sich der Einbruch verschärft
  • Bitcoin wird heute auf dem Grün gehandelt und hat 37.000 USD freigegeben

Die Makroökonomie-Strategin Lyn Alden hat ihre Ansicht zu Bitcoin geteilt, das wie andere Krypto-Assets im jüngsten Markteinbruch erhebliche Verluste erlitten hat. In einem Interview mit David Lin von Kitco News Mitte der Woche stellte Alden fest, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Preis der führenden Kryptowährung unter 20.000 USD sinkt.

Alden, der ein gleichnamiges Aktien- und Investmentforschungsunternehmen leitet, bestätigte seine Prognose und stellte fest, dass der Markt reift und Bitcoin daher keine massiven Preisschwankungen erfahren wird.

„Ich wäre etwas überrascht, einen Druck von unter 20.000 zu sehen. Ich schließe es jedoch nicht als Option aus […] Bitcoin hatte in der Vergangenheit diese 85-prozentigen Rückgänge, hatte aber in der Vergangenheit auch massive Blow-Off-Tops. Die meisten Indikatoren zeigten, dass es in diesem Zyklus nicht das gleiche Maß an Überschwänglichkeit erreicht hat, also messen Sie es im Grunde von einem weniger extremen Höhepunkt aus […] Der Markt ist meiner Meinung nach reifer, also wäre ich etwas reifer überrascht, einen Druck von 20.000 zu sehen“, bemerkte sie.

Trotzdem sind die Chancen nicht null

Der Gründer von Lyn Alden Investment Strategy schloss jedoch die Möglichkeit eines Rückgangs unter dieses Niveau nicht aus. Sie warnte davor, dass der Bitcoin-Markt einbrechen könnte, wenn größere rückläufige Ereignisse rund um Bitcoin stattfinden. Insbesondere nannte sie Maßnahmen der Federal Reserve als Katalysator für einen Abwärtstrend.

„Das Umfeld, das ich mir vorstellen kann, dorthin zu gelangen, wenn ich für eine Sekunde meinen Bärenhut aufgesetzt hätte, wäre es im Grunde, dass die Fed strafft oder zumindest über eine Straffung spricht.“

Diese Woche bestätigte der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, dass die Pläne für eine Zinserhöhung im März intakt bleiben. Der Kryptowährungsmarkt reagierte auf die Nachricht mit dem Absturz vieler Top-Assets.

Ihrer Ansicht nach behauptet Alden, dass ein ähnliches Ereignis einen breiten Ausverkauf auslösen könnte, der den Bitcoin-Preis nach unten schicken wird.

Sie erwähnte auch ein Einfrieren des Kreditmarktes als ein weiteres Ereignis, das die OG-Krypto dazu veranlassen könnte, Gewinne einzubüßen und unter 20.000 USD zu fallen. Abgesehen von solchen Großereignissen ist Alden zuversichtlich, dass Bitcoin über diesem Niveau bleiben wird.

„Ich denke, wenn Sie ein Liquiditätsereignis haben, wenn die Kreditmärkte einfrieren, wenn Sie irgendwelche Großereignisse wie dieses haben, könnte ich einen sehr illiquiden Bitcoin-Spitzenwert sehen. […] Davon abgesehen wäre ich etwas überrascht um ein nachhaltiges Niveau von unter 20.000 USD zu sehen.“

Das letzte Mal, dass Bitcoin in dieser Zone gehandelt wurde, war im Dezember 2020. Gegen Ende Juli letzten Jahres stürzte der Bitcoin-Preis kurzzeitig auf ein Mehrmonatstief ab, blieb aber bei 29.000 USD.

Bitcoin strebt vor dem Wochenende 37.000 USD an

Nach einem kurzen Rückgang auf 35.655 USD am Ende der gestrigen Handelssitzung hat sich Bitcoin erholt und bewegt sich derzeit um die 37.000 USD.

Bitcoin 24-Stunden-Handelsdiagramm. Bildquelle: CoinGecko

Obwohl die führende Kryptowährung immer noch über 46 % unter ihrem November-Höchststand liegt, scheint sie den Sturm unter der Woche überstanden zu haben. Die Bullen werden versuchen, das Niveau von 37.000 USD zu schützen, da dies ein Sprungbrett für einen Aufwärtstrend in Richtung Wochenende sein könnte.

The post Expertin Lyn Alden sieht Bitcoin nicht unter 20.000 USD sinken appeared first on BitcoinMag.de.

Bloomberg-Stratege McGlone prognostiziert Aufwärtstrend nach Korrektur

  • McGlone stützte seine Projektion auf das Gesetz von Angebot und Nachfrage
  • Er postulierte auch, dass Bitcoin bei 30.000 USD einen Tiefpunkt erreichen könnte

Laut Mike McGlone von Bloomberg sind die beiden führenden Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum bereit, zu steigen, wenn sie dem anhaltenden spannengebundenen Handel entkommen. McGlone argumentiert, dass Ersteres aus dem aktuellen Markteinbruch auf „bullischen Fundamentaldaten“ herauskommen wird.

In einem heute geteilten Tweet prognostizierte er, dass der Wert der beiden Krypto-Assets möglicherweise in die Höhe schnellen wird, und berief sich dabei auf das Gesetz von Angebot und Nachfrage.

„Was beendet #Bitcoin , #Ethereum Range Trade? Bullische Fundamentaldaten – Nach den Regeln der Wirtschaft wird ein Markt mit steigender Nachfrage und sinkendem Angebot im Laufe der Zeit steigen, was darauf hindeutet, dass Bitcoin wieder einen Tiefpunkt um 30.000 USD bilden könnte, wenn der Widerstand von 60.000 USD altert“, schrieb der Rohstoffstratege von Bloomberg. Bildquelle: Twitter

McGlones Argument zu Bitcoin reimt sich auf die BTC-Preisbewegung zwischen Q1 und Q4 im letzten Jahr.

Gegen Ende des zweiten Quartals (Juni) verzeichnete die Pionier-Kryptowährung schwere Verluste, wobei ihr Preis gegenüber dem Dollar innerhalb von vier Wochen von 35.700 USD auf unter 29.000 USD sank. Nach diesem Tief begann der Coin eine stetige Rallye und erreichte in weiteren vier Wochen 42.000 USD. Bis Ende August hat Bitcoin auf 50.000 USD geschlossen.

Obwohl der Markt im September einen Rückzug erlebte, marschierte die Flaggschiff-Krypto immer noch auf ein November-Allzeithoch von rund 69.000 USD. McGlone prognostiziert, dass der Tiefpunkt von Bitcoin diesmal bei 30.000 USD liegen wird, wonach es einen Durchbruch nach oben geben wird.

Ethereum stürzt auf das Niveau von 2.300 USD ab

Marktverluste von etwa 6,50 % in den letzten 24 Stunden haben den Preis von Ether unter 2.330 USD gedrückt. Der native Coin auf Ethereum wechselt die Hände bei 2.325,30 USD – ein Rückgang von über 25 % in den letzten 7 Tagen. Bitcoin spürt auch den jüngsten Schlag der Federal Reserve. Es ist an diesem Tag um etwa 2,85 % eingebrochen und hat in der letzten Stunde die Unterstützung bei 36.000 USD verloren.

The post Bloomberg-Stratege McGlone prognostiziert Aufwärtstrend nach Korrektur appeared first on BitcoinMag.de.