Wie sich das Metaverse-projekt Metacade (MCADE) von Axie Infinity (AXS) unterscheidet

Seit dem Release von Metas 1500 Dollar Quest Pro VR Headset scheint das Metaverse endgültig für immer zu bleiben. Krypto-Projekte innerhalb des Metaverse wie Axie Infinity haben in den letzten Jahren einiges an Aufmerksamkeit erlangt.

Während Axie Infinitys Performance über die Zeit recht fragwürdig gewesen ist, erscheint jetzt ein neues Projekt am Metaverse-Himmel, das die GameFi-Industrie wachrütteln will: Metacade.

In diesem Artikel werden wir uns die Unterschiede zwischen Axie Infinity und Metacade anschauen und genau unter die Lupe nehmen, in welches Projekt du in der nächsten Zeit investieren solltest.

Axie Infinity (AXS) ist seit November 2021 um 94% gefallen

Axie Infinity ist ein Metaverse-Krypto-Projekt, das nicht ohne Grund als Play2Earn-Version von Pokémon bezeichnet wurde: Spieler kämpfen mit Teams von virtuellen Monstern, den sogenannten Axies, in rundenbasierten Kämpfen gegeneinander, um Smooth Love Potion (SLP) zu gewinnen – den eigenen Token vom Spiel. 

Anders als Pokémon besitzen Axies jedoch realen Gegenwert als Non-Fungible-Tokens (NFTs). Die Axies können über Axie Infinitys eigenem Marketplace gehandelt werden. Laut einem Artikel von Finanzen.net erreichte einer der Axies sogar einen Verkaufspreis von 820.000 Dollar!

SLP ist jedoch nicht der einzige Token innerhalb des Ecosystems von Axie Infinity; Axie Infinity Shards (AXS) sind sowohl der Governance Token des Spiels als auch das primäre Investitionsziel. 

Die Spieler wurden allerdings enttäuscht, nachdem beide Tokens einen drastischen Rückgang von ihren Höchstständen im Jahr 2021 erlebten.

Für die Spieler, die durch die Token ihre traditionellen Einkommen innerhalb weniger entwickelten Ländern ersetzt haben, führte dieser Rückgang zu massenhaften Panikverkäufen. Alle beeilten sich, um ihre SLP und AXS Tokens in Fiatgeld umzutauschen.

Zu dem Zeitpunkt dieses Artikels ist AXS um ungefähr 94 % von seinem Höchststand im November 2021 gefallen. Währenddessen fiel SLP sogar um unheimliche 99 % und stellt somit einen erheblichen Verlust für die Spieler von Axie Infinity dar. 

Was ist Metacade (MCADE)?

Metacade ist eines der angesagtesten Krypto-Projekte im Metaverse, das 2022 auf den Markt kam. Das Projekt bietet einen virtuellen Treffpunkt für alles, was mit dem Metaverse, Web3 und Play2Earn-Gaming zu tun hat. Spieler können an diesem Ort Spiele wie Axie Infinity entdecken, lernen, wie sie mehr durch sie verdienen und an der Zukunft von GameFi teilhaben.

In Metacade wirst du die Möglichkeit haben, mit anderen Spielern, Entwicklern und Krypto-Fanatikern zusammenzuarbeiten – alles mit einem einzigen Ziel: Das Meiste aus dem unglaublichen Potenzial herausholen, das in GameFi steckt.

Das Herzstück von Metacades Philosophie: Den Wert der User bei jedem Schritt anerkennen. Im Endeffekt bedeutet das nicht nur, die erste Adresse für das Thema GameFi zu sein – die User werden dafür belohnt, Metacade zum Krypto-Projekt Nummer Eins im Metaverse zu machen.

Doch das ist nur der Anfang: Ein Ziel von Metacade besteht darin, die Entwicklung von Spielen wieder zurück in die Hände der Community zu legen und dadurch den Spielern zu helfen, Jobs zu finden, die mit ihrer Leidenschaft verbunden sind. 

Was macht Metacade (MCADE) einzigartig?

Die dezentrale Natur des Web3 bedeutet momentan, dass es zu wenig zentrale Plattformen gibt, die dem durchschnittlichen Spieler die Türen zu GameFi öffnen. 

Manche argumentieren, dass genau das der Sinn der Dezentralisierung ist – doch es hat einen entscheidenden Nachteil: Spielern gleichberechtigten Zugang zu geben ist so gut wie unmöglich. Das schreckt die Spieler ab und hemmt im Endeffekt die allgemeine Akzeptanz.

Metacade ist sich darüber bewusst. Das ist der Grund, warum sie beide Welten miteinander vereinen wollen: Eine dezentrale Plattform, die gleichzeitig die zentrale Adresse für alles ist, was mit GameFi zu tun hat.

Dafür wird Metacade einige Features bieten: Ein umfassendes Bewertungssystem, Bestenlisten und Orte, um die besten GameFi Alphas zu teilen. Um seinen Usern noch mehr Anreize für das Teilen von eigenen Erfahrungen zu geben, plant Metacade, sie mit dem MCADE Token zu belohnen: Immer dann, wenn sie etwas teilen, was die Community zu einem besseren Ort macht.

Anstatt also dein Wissen und deine Zeit auf Plattformen zu verschwenden, die dir nichts im Gegenzug dafür geben, möchte Metacade es anders machen: Du wirst für deine Rolle in der Community belohnt und für den Mehrwert, den du bietest. 

Eines von Metacades spannendsten Features heißt Metagrants. Metagrants ist der Schlüssel für die Community, um die besten GameFi Projekte direkt mit vorhandenen Mitteln zu unterstützen.

Um so einen Metagrant zu gewinnen, müssen Entwickler mit ihrem Projekt in Wettbewerben antreten – und gegen dutzende, wenn nicht hunderte andere Ideen kämpfen. 

Die Community gibt dann Votes an ihre Favoriten ab, woraufhin der Gewinner die Finanzierung für sein Projekt erhält.

Sobald das Spiel in die Beta geht, können Entwickler über die hauseigene Testumgebung die Community mit einbeziehen, um das Projekt vor dem offiziellen Start auszuprobieren.

Natürlich werden auch hierbei die User für ihren Beitrag bei der Entwicklung dieser Spiele belohnt, bevor diese in Metacades Virtual Arcade hinzugefügt werden. Doch das ist nicht der einzige Weg, über den Metacade seinen Spielern neue Tore für noch mehr Einnahmen eröffnet:

Im Jahr 2024 soll eine Jobbörse das Licht der Welt erblicken, die allen Usern die Möglichkeit gibt, Jobs mit dem zu finden, was sie lieben – das kann von Gigs als Tester außerhalb der Community bis hin zu Senior-Positionen innerhalb einer der führenden Krypto-Projekte im Metaverse reichen. 

Solltest du in Axie Infinity (AXS) oder Metacade (MCADE) investieren?

Axie Infinity wurde dafür hochgehalten, dass Spieler in Ländern mit geringem Einkommen durch das Projekt ihre traditionellen Jobs ersetzen konnten – doch der schwankende Preis von SLP und AXS hat zu einem dramatischen Rückgang der Spielerzahlen geführt. Laut einem Artikel von Cointelegraph mit Stand Oktober 2022 hat Axie Infinity momentan nur noch durchschnittlich 701.447 monatliche Spieler.

Nach dem berüchtigten Ronin Bridge Hacking-Angriff, bei dem 650 Millionen Dollar von dem Metaverse-Krypto-Projekt gestohlen wurden, sieht es beinahe so aus, als wäre das Projekt nur eine Blase. Auch, wenn man das grundsätzlich von einer schnell wachsenden Industrie erwarten könnte, die nur wenige Jahre alt ist, macht das AXS nicht automatisch zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit.

Im Gegensatz dazu ist Metacade relativ gut vor solchen Katastrophen wie bei Axie Infinity geschützt: Du kannst es mit dem Investieren in den S&P 500 vergleichen – auch, wenn eine der Aktien selbst mal scheitert, unterliegt der breitere Index viel weniger Schwankungen als der Aktienkurs eines einzelnen Unternehmens.

In Anbetracht dieser Tatsachen ist Metacade hier der klare Gewinner: Die innovativen Pläne wie die Finanzierung der zukünftig besten Play2Earn-Spiele ist nur das i-Tüpfelchen.

Du kannst Axie Infinity bei eToro hier kaufen.

Wenn du beim Pre-Sale von Metacade mitmachen möchtest, klicke hier.

The post Wie sich das Metaverse-projekt Metacade (MCADE) von Axie Infinity (AXS) unterscheidet appeared first on BitcoinMag.de.

Wie projekte wie Metacade ins rampenlicht rücken, während Axie Infinity fällt

Der Bärenmarkt in der Krypto-Welt hat es nicht gut mit Axie Infinity gemeint. Das Play2Earn-Adventue erlebte, wie sein Token im letzten Jahr in die Höhe schnellte, als Game-Fi eines der heißesten Themen bei Krypto wurde. Doch es gab Probleme für Axie: Der Krypto-Bärenmarkt, ein Wegfall der User und ein kürzlicher Hacking-Angriff. Während die Zeit vergeht, suchen Investoren jetzt nach aufkommenden neuen Chancen – und Metacade gerät ins Rampenlicht von Social Media.

Was ist Metacade?

Metacade ist eine brandneue Web3-Community für Gamer und Krypto-Enthusiasten. User können über Games kommunizieren, an ihrer Entwicklung teilhaben oder sie ganz selbst erstellen. Das Projekt möchte einen inklusiven und unterhaltsamen Treffpunkt für Gamer schaffen, bei dem sie Play2Earn betreiben oder einfach nur Spaß haben können. Das wird die erste P2E-Arcade, die von der Community geleitet wird. Axie Infinity könnte eine echte Konkurrenz bekommen.

Beliebte Games spielen, Leaderboards joinen, Bewertungen schreiben und bei Governance Votes für zukünftige Entwicklungen mitmachen – all das ist für Gamer möglich. Der MCADE Token wird in Zukunft für Preisverleihungen, Gaming Tournaments und Staking benutzt.

Probleme für Axie Infinity

Axie Infinity musste kürzlich einen Rückschlag erleben: Ronin Network, ein Teil des Axie Projekts, wurde von einem 600 Millionen Dollar Hacking-Angriff schwer zugesetzt. Es gilt als einen der größten Hacking-Angriffe in der Krypto-Geschichte und hat dazu geführt, dass viele User von dem Projekt gegangen sind, während sich neue Interessenten lieber nach anderen Gaming-Projekten umschauen. 

Während seines Höhepunkts in 2021 hatte Axie um die 2,7 Millionen User. Zum Zeitpunkt vom Oktober 2022 liegt dieser Wert nur noch bei 701.447. Der native AXS Token stieg vorher bis zu 160,00 $ an – jetzt befindet er sich bei 12,00 $. Es ist noch nicht zu spät – das Projekt könnte immer noch ein Comeback erleben, sobald der Markt sich erholt. Viele Gamer besitzen Axie NFTs, die als zukünftige Sicherheiten genutzt werden könnten. 

Was macht Metacade einzigartig?

Das Erste, das Metacade einzigartig macht, ist sein Thema: Arcade. Das wird die Spannung und Aufregung eines Multi-Game House zur P2E-Community bringen. Anders als bei Axie – das Problem mit dem Game liegt darin, dass es nur einen Titel und ein Thema besitzt. Gamer sind jedoch immer dabei, neue Challenges zu suchen – und als User von Axie verschwanden, verschwanden auch die Verdienstmöglichkeiten. 

Metacade wird seine User immer beschäftigen, weil sie bei verschiedenen Titeln und verschiedenen Genres Tokens verdienen können. So wie wir nach einem neuen Film suchen: An einem Tag ist uns vielleicht eher nach Sci-Fi und am nächsten wieder nach Action. Bei Metacade ist es genauso. An manchen Tagen werden Gamer vielleicht viel Zeit für ein RPG haben, während sie an anderen Tagen nur eine schnelle Runde Shoot-Em-Up oder Sport-Games zocken wollen. 

Der andere Vorteil der Plattform besteht darin, dass Staking vom Metacade Token möglich ist – Investoren werden einen Anteil der Einnahmen erhalten. Das bedeutet, dass Gamer eine weitere Belohnung für ihre Einsatzbereitschaft bekommen und auch passive Investoren davon profitieren. 

Warum solltest du in Play2Earn investieren?

Kaum ein Bereich hat seit der Pandemie so geboomt wie Play2Earn. Viele Menschen konnten während dieser Zeit mit P2E-Games wie Axie Infinity Geld verdienen und sich somit ein passives Einkommen aufbauen. 

Es ist unwahrscheinlich, dass dieser Trend schnell wieder verschwindet.

Das Metaverse ist der nächste Schritt für die P2E-Industrie. NFT-Tokenization könnte explodieren, wenn sich dies entwickelt. Große Unternehmen wie Walmart sind bereits dabei, ihre virtuellen Geschäftsräume einzurichten und ihre Produkte in die digitale Welt zu integrieren. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass amerikanische Unternehmen ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen sind und das Metaverse als die Zukunft ihrer Brands ansehen. 

Bis sich das weiterentwickelt, können Investoren und Gamer Zugang zur Blockchain-Arcade in Metacade erhalten. Sobald die Zeit reif ist, werden Metaverse Titel als Feature folgen. Gamer sollten jetzt an Bord kommen und damit anfangen, NFTs und MCADE Tokens zu stacken. 

Fazit

P2E ist als einer der heißesten Kryptowährungs-Bereiche aufgestiegen – und Gaming wird nicht wieder verschwinden. Auch wenn Axie Infinity seine Probleme aufgrund eines Hacking-Angriffs hatte, liegt der wahre Konflikt darin, dass Gamer echte Vielfalt wollen, um motiviert zu bleiben. Metacade wird genau diese Vielfalt bieten. Und ein ständiger Strom von neuen Titeln wird bedeuten, dass In-Game-Belohnungen und der MCADE Token ihren Wert behalten werden – besser als eine Plattform, die nur ein Game anbietet.

Du kannst Axie Infinity (AXS) bei eToro kaufen hier.

Wenn du beim Pre-Sale von Metacade mitmachen möchtest, klicke hier.

The post Wie projekte wie Metacade ins rampenlicht rücken, während Axie Infinity fällt appeared first on BitcoinMag.de.

Du hast deine Chance bei Shiba Inu (SHIB) und Dogecoin (DOGE) verpasst? Triff Metacade (MCADE)

Während des letzten Bullenmarkts schnellten Meme-Tokens wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) dank der starken Risikobereitschaft der Krypto-Community in die Höhe. Theorien über faire Bewertungen und Grundlagen wurden über den Haufen geworfen, als Investoren mit minimaler Erfahrung in kürzester Zeit massive Gewinne erzielten – gefolgt von rasanten Abstiegen.

Wenn du den Hype damals durchschaut und dich deswegen dazu entschieden hast, das Risiko mit Meme Tokens in 2021 nicht einzugehen, hast du mit Metacade – einer aufstrebenden Plattform mit einem echten Utility Token – eine clevere Möglichkeit, trotzdem noch starke Gewinne zu erzielen. Lass uns herausfinden, wie das geht.

Die Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) Saga

Was hat wirklich dazu geführt, dass Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) so stark gestiegen sind? Um unsere Geschichte zu beginnen, müssen wir in das Jahr 2013 zurückgehen. 

Zu dem Zeitpunkt ist das Doge Meme bei allen das Thema Nummer Eins, und Bitcoin tritt gerade erst in das Licht der Öffentlichkeit. Zwei Softwareentwickler fanden die Idee witzig, die beiden zu kombinieren – haben aber so gut wie keine Reaktion vom Markt erwartet. 

Dann kam die Überraschung: Die Dogecoin-Website, dogecoin.com, erreichte innerhalb des ersten Monats über eine Million einzigartige Besucher.

Zwischen 2013 und 2021 fand Dogecoin eine treue Nische auf Reddit. Nach dem Anstieg der GameStop-Aktie Ende Januar strömten Investoren auf r/WallStreetBets, sowie r/SatoshiStreetBets und drängten darauf, Dogecoin “auf den Mond” zu schicken.

Als DOGE über 1000% anstieg und einen neuen Mindestpreis über $0,05 fand, war die Lage relativ ruhig – bis Elon Musk am 14. März in einem Tweet verkündete, dass sein Unternehmen SpaceX einen “Dogecoin auf den Mond schicken wird”. Musk hatte bereits vorher seine Sympathie für das Dogecoin-Projekt zum Ausdruck gebracht, doch das Ausmaß seiner Unterstützung war beispiellos.

Zwischen dem 8. April und dem 8. Mai stieg DOGE um weitere 1000% von $0,058 auf einen Höchststand von knapp $0,74. Doch in der Zwischenzeit erreichte ein Nachahmerprojekt namens Shiba Inu Bekanntheit, nachdem Musk Mitte März twitterte, dass er sich einen Shiba Inu-Welpen anschaffen würde.

Der Hype wuchs weiter und Binance listete SHIB am 10. Mai an der Börse. Zu diesem Zeitpunkt war SHIB von einem Wert von 0,00000005 $, als Elon Musk seinen Tweet in die Welt setzte, auf einen Wert von 0,00003503 $ gestiegen, als Binace den Token an der Börse auflistete – das ist eine Steigerung von ungefähr 70.000%.

Nach der Korrektur im Mai blieb SHIB bis Oktober gedämpft. Investoren strömten herbei und trieben SHIB um weitere 1000% nach oben, bis es am 27. Oktober seinen Höchststand von 0,000088 $ erreichte.

Wo befinden sich Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) jetzt?

Seit seinem Höchststand im Mai ist DOGE um 91% eingebrochen und ist jetzt im Oktober 2022 ungefähr 0,06 $ wert. Auf ähnliche Weise ist SHIB um 87,5% gefallen und besitzt heute einen Wert von 0,000011 $.

Obwohl wir weitere rasante Preissteigerungen in der Zukunft nicht ausschließen können, wird es immer wahrscheinlicher, dass zukünftige hype-gesteuerte Gewinne bereits eingepreist sind, da der Markt sich über das Potenzial für große Anstiege bei Meme Coins bewusst geworden ist. Hier kommt Metacade ins Spiel. 

Was ist Metacade?

Im Gegensatz zu Dogecoin oder Shiba Inu bietet Metacade das Potenzial, eine massive Unterstützung und Hype in der Community zu erzeugen – und das mit einer tatsächlichen Anwendung. Metacade ist der ultimative Web3-Gaming-Hub, der als zentraler Ort für alles dienen soll, was Metaverse Gaming, Play2Earn und GameFi angeht.

Wenn du dich mit Kryptowährungen auseinandersetzt, weißt du, wie die Zukunft wahrscheinlich aussehen wird: Blockchain-basiert und mit Fokus auf Dezentralisierung. Metacade plant, direkt an der Spitze von Web3 Gaming zu sein – mit User Rewards, von der Community entwickelten Titeln und einer Plattform, bei der du Arbeit im Zusammenhang mit all den Spielen finden kannst, die du liebst.

Warum Metacade ohne Probleme Dogecoin oder Shiba Inu überholen könnte

Metacade belohnt User, die zur Community beitragen

Metacade plant, die User zu belohnen, wenn sie einander helfen – damit die Community die beste wird, die es sein kann. Während die Anzahl von Play2Earn Titeln sich in den nächsten Jahren erhöhen werden, wird es immer schwerer sein, sich im Web3 Gaming einen Vorteil zu verschaffen.

Metacode hofft dieses Problem damit zu lösen, dass sie Spieler für das Schreiben von Reviews und Teilen der neuesten GameFi Alpha mit dem MCADE Token belohnen. Spieler können sogar beim Casual Game Testing helfen, um Entwicklern beim Finden von Squash Bugs unter die Arme zu greifen. Hierfür sollen sie auch eine Belohnung erhalten. 

Eine virtuelle Spielhalle vor Ort

Einer von Metacades ambitioniertesten Pläne in 2023 ist der Launch von Megagrants, einer Plattform für User, die dort für Spiele voten können, die sie entwickelt sehen möchte. Metacade wird danach die Gelder der Community nutzen, um Ressourcen für das gewonnene Spiel bereitzustellen. Das führt im Endeffekt zu einem demokratisch aufgebauten Game Studio, bei dem jedes Mitglied eine wichtige Rolle spielt.

Schließlich plant Metacade, die jeweiligen Titel innerhalb ihrer eigenen virtuellen Spielhalle zu hosten, damit jeder sie spielen kann. 

Metacade hilft Spielern dabei, ihr konventionelles Einkommen zu ersetzen

Die Arbeitswelt hat sich innerhalb des letzten Jahrzehnts stark verändert. Der Aufstieg der Gig Economy führte dazu, dass Gelegenheitsarbeit für manche Menschen zu ihrer Haupteinnahmequelle wurde.

Als Teil einer Roadmap für 2024 plant Metacade, ein Job Board einzufügen, das Spielern die Chance gibt, noch mehr zu verdienen – während sie ihrer Leidenschaft im Gaming nachgehen. 

Das kann vom Sammeln von ein wenig Geld fürs Feiern, indem man Spiele innerhalb ihrer Entwicklung testet und bewertet, bis hin zum Start einer Karriere in einer stark wachsenden Industrie mit einigen Titeln sein, die zu den größten innerhalb des Web3 zählen.

Egal, was für Ziele du innerhalb der Web3 Economy hast: Metacade möchte die Plattform sein, die sie alle möglich macht.

Metacade könnte enorme Gewinne bringen – wie Dogecoin (DOGE) oder Shiba Inu (SHIB)

Obwohl es nicht klar ist, ob DOGE oder SHIB jemals wieder steigen werden, sind die Chancen von massiven Gewinnen bei Metacade eine echte Möglichkeit. Die Gaming Community ist schnell bei neuen Trends dabei (denke zum Beispiel an Fortnite), also wäre es nicht verwunderlich, wenn der MCADE Token schnell wächst, während Spieler den unglaublichen Wert von Metacade entdecken.

Die Geschichte lehrt uns: Das Potential für herausragende Renditen ist am Anfang am höchsten. Zu dem Zeitpunkt, an dem Metacade in den Mainstream eintritt, könnte es vielleicht bereits zu spät sein, um 1.000%, 10.000% oder sogar 100.000% Gewinne zu erzielen.

Du kannst Dogecoin oder Shiba Inu bei eToro hier kaufen.

Wenn du beim Pre-Sale von Metacade mitmachen möchtest, klicke hier.

The post Du hast deine Chance bei Shiba Inu (SHIB) und Dogecoin (DOGE) verpasst? Triff Metacade (MCADE) appeared first on BitcoinMag.de.

KuCoin expandiert weiter und macht Jagd auf Binance und Coinbase

  • KuCoin expandiert weiter und schließt die Lücke zu den Top-Börsen wie Coinbase und Binance, wie der erhöhte Nutzen von KCS-Token zeigt
  • KuCoin Token (KCS) ist der native Token der KuCoin-Börse, mit dem Inhaber ein tägliches passives Einkommen erzielen können. Tägliche KCS-Boni sind ebenfalls verfügbar.
  • Durch die Zahlung von Handelsgebühren mit KCS erhalten Benutzer 20% Rabatt auf KuCoin. Andere Anwendungsfälle von KCS beinhalten auch die Teilnahme an Spotlight (IEO), Burningdrop (ein neues Launchpool-Produkt) und mehr.

Das Ziel von KuCoin, die großen Krypto-Broker zu jagen, bleibt im Gange, da die erst vor fünf Jahren gestartete Börse ihr Produktangebot und ihre Dienstleistungspalette weiter ausbaut. Dies wird durch den Vorstoß des KCS-Tokens in immer mehr Bereiche deutlich, was sowohl der Börse als auch den Kunden eine ganz neue Möglichkeit eröffnet, Einnahmen zu generieren.

Was ist KCS?

KCS ist ein Utility-Token, das für die KuCoin-Plattform nativ ist. KCS wurde 2017 eingeführt und ermöglicht es Händlern, Gasgebühren zu zahlen und am Wachstum des Netzwerks teilzuhaben. Das Gesamtangebot des Tokens beträgt 200 Millionen, wird sich aber im Laufe der Zeit durch einen robusten Rückkauf- und Burning-Plan auf 100 Millionen reduzieren.

KCS ist der native Token von KuCoin und als solcher korreliert sein Wert stark mit dem Gesamtwachstum und der Leistung der KuCoin-Börse. Nachdem das Unternehmen vor kurzem eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 150 Mio. $ bekannt gab, die seine Bewertung auf 10 Mrd. $ brachte, war dies bisher eine solide Wahl.

Was ist KCS Burn?

KCS Burn bezieht sich auf die Menge an KCS, die KuCoin jeden Monat zerstört, um die Inflation unter Kontrolle zu bringen. Die Plattform verwendet 10% ihrer monatlichen Einnahmen, um die Token zu kaufen und zu „verbrennen“. In den letzten vier Jahren wurden 54.120.079 KCS verbrannt.

Das KCS-Ökosystem plant, den EIP1559 und den KCC-Gebührenmechanismus aus Grundgebühr + Prioritätsgebühr in den KCS-Deflationsmechanismus einzuführen. Da das Ziel darin besteht, dass die Entwickler und KCS-Inhaber davon profitieren, wird die Gasgebühr an den richtigen Miner-Knoten gehen.

KCS kann auch für den Kauf einer breiten Palette von Waren und Dienstleistungen online und offline verwendet werden. Händler und digitale Zahlungsanbieter, die diesen Token in diesem Bereich unterstützen, wie z.B. Online-Shopping, Hotelreservierungen, Online-Spiele, etc.

Zugang zu Neueinführungen

KCS-Inhaber haben das Recht, an Token-Verkäufen auf KuCoin Spotlight teilzunehmen. KuCoin hat seit seiner Gründung mindestens 20 Projekte gestartet. Nach dem Start des LUKSO-Projekts beispielsweise stieg sein Wert um das 187-fache. An anderer Stelle stieg VR um das 240-fache und CLH erzielte einen 299-fachen ATH-ROI, was die potenziellen Renditen unterstreicht, die Investoren in diesen frühen Projekten erzielen können.

Wie hängt KCS mit BurningDrop zusammen?

KuCoin ermöglicht es KCS-Inhabern auch, einer fairen Token-Verteilungsplattform namens BurningDrop beizutreten. Diese innovative Plattform unterstützt die Token-Verteilung von FTG, PBX, H3RO3S, XCAD, 1EARTH und anderen Blockchain-Startups.

Benutzer können Krypto-Assets sperren oder sie zuweisen, um ihre Rechenleistung zu erhöhen. Der BurningDrop zeigt an, dass der durchschnittliche ROI von Projekten 8685% übersteigt.

Wie hängt KCS mit KCC zusammen?

KCC ist eine dezentrale öffentliche Chain, die von der KCS-Community und der KuCoin-Community im Jahr 2021 aufgebaut wurde. Benutzer betrachten KCS als den Treibstoff und das native Token für diese öffentliche Chain.

Die Entscheidung dieser dezentralisierten öffentlichen Chain, den Konsensmechanismus der Staked Authority (PoSA) zu übernehmen, hat dazu beigetragen, die Blockbestätigungsdauer auf unter 3 Sekunden zu reduzieren. Darüber hinaus hat der Entschluss, KCS einzusetzen, zur Senkung der gesamten Transaktionskosten beigetragen.

Fazit

KCS soll auch mit KuCoin Exchange und KCC zusammenarbeiten, um ein Zahlungssystem zu entwickeln, das seinen Nutzern auf der ganzen Welt dienen kann. Das Zahlungssystem soll in der Lage sein, alle Projekte innerhalb des KCS-Ökosystems zu verbinden. Außerdem soll es an Aktivitäten wie den Transaktionen des KuCoin-Ökosystems, dem Handel mit Derivaten, der Einführung neuer Coins, Stablecoins, Krediten, NFT-Transaktionen und den Transaktionen des KCC-Ökosystems beteiligt sein.

Das Bezahlsystem minimiert auch die Zahlungsschwelle, bedient die Nutzer bequemer und effizienter und vergrößert die Nutzerbasis des Ökosystems.

Durch diese Initiativen, neue Funktionen und kontinuierliche Expansion hofft KuCoin, die Lücke zu den beiden Börsen wie Coinbase und Binance zu schließen. Da die Kryptowährung trotz der aktuellen negativen Marktstimmung in Mainstream-Kreisen immer mehr an Zugkraft gewinnt, wird es interessant sein, zu sehen, wie die Börse weiter wächst und gegen Binance und Coinbase antritt.

The post KuCoin expandiert weiter und macht Jagd auf Binance und Coinbase appeared first on BitcoinMag.de.

Top Gaming-Token, die Sie diesen Mai nicht verpassen sollten

  • Blockchain-Gaming-Studios sammeln Millionen für Spielestarts.

  • Das Metaverse und GameFi als Ganzes haben im gesamten Kryptobereich ein enormes Wachstum erlebt.

  • Dies sind die besten Gaming-Token und Gesamtprojekte, die Sie kaufen können, um das Beste aus dem Blockchain-Gaming-Bereich herauszuholen.

Gala (GALA), WAX (WAXP) und Mobox (MBOX) sind Gaming-Token, die diesen Mai Ihre Aufmerksamkeit wert sind.

Am 18. Mai 2022 wurden GALA-Token auf Coins.ph verfügbar, einer mobilen Wallet, die es Filipinos ermöglicht, digitale Währungen zu kaufen, online zu bezahlen und zu handeln.

Darüber hinaus wuchsen die WAX Blockchain und das Ökosystem am 18. Mai 2022 um ein weiteres Spiel, einen Play-to-Earn (P2E) RPG-Titel, der im Rampenlicht der Community stand: The Adventurer’s Guild.

Es gibt zahlreiche Spiele, die konsequent auf der WAX-Blockchain entwickelt und gestartet wurden.

Am 19. Mai 2022, wurde der MBOX-Handel auf KuCoin live geschaltet, wo Benutzer MBOX/USDT- und MBOX/BTC-Paare handeln konnten.

Sollten Sie Gala (GALA) kaufen?

Am 19. Mai 2022 hatte Gala (GALA) einen Wert von 0,0765 USD.

Das Allzeithoch von Gala (GALA) war am 26. November 2021, als es 0,824837 USD erreichte.

Betrachtet man die Wertentwicklung des Tokens im April, so hatte Gala (GALA) am 2. April mit 0,2719 USD seinen höchsten Wert. Sein Tiefststand lag am 30. April bei 0,1457 USD.

Dies bedeutete einen Rückgang um 0,1262 USD oder 46 %. Mit 0,0765 USD befindet sich GALA jedoch an einem soliden Preispunkt, da der Wert bis Ende Mai 2022 auf 0,15 USD steigen kann.

Sollten Sie WAX (WAXP) kaufen?

Am 19. Mai 2022 hatte WAX (WAXP) einen Wert von 0,13135 USD.

WAX (WAXP) überschritt sein Allzeithoch am 9. Januar 2018, als es 2,77 USD erreichte.

Betrachtet man die Wertentwicklung des Tokens im Vormonat, so hatte WAX (WAXP) am 2. April mit 0,393 USD seinen höchsten Wert, während er am 30. April mit 0,2253 USD seinen niedrigsten Wert erreichte.

Hier sehen wir einen Wertverlust von 0,1677 USD oder 42 %. Vor diesem Hintergrund ist WAXP ein solider Kauf, da es mit dem Wachstum seines Gaming-Ökosystems bis Ende Mai 2022 0,2 USD erreichen kann.

Sollten Sie Mobox (MBOX) kaufen?

Am 19. Mai 2022 hatte Mobox (MBOX) einen Wert von 1,12438711 USD.

Betrachtet man das Allzeithoch des Tokens, so hatte Mobox (MBOX) am 1. Dezember 2021 einen Wert von 15,44 USD.

Wenn wir uns die Wertentwicklung des Tokens im vergangenen Monat ansehen, hatte Mobox (MBOX) am 3. April mit 4,1899 USD seinen höchsten Wert. Sein Tiefststand lag am 30. April bei 2,0841 USD. Dies war ein Rückgang um 2,1058 USd oder 50 %.

Mit seinen jüngsten Entwicklungen und Notierungen kann MBOX jedoch bis Ende Mai 2022 einen Wert von 1,9 USD erreichen, was es zu einem soliden Kaufobjekt macht.

The post Top Gaming-Token, die Sie diesen Mai nicht verpassen sollten appeared first on BitcoinMag.de.