Der Rückgang der Mining-Difficulty sollte die Miner in ihrer Rentabilität zumindest kurzzeitig entlasten.
Spot-Bitcoin-ETFs nach Unabhängigkeitstag wieder im Aufwind
Während der Bitcoin-Kurs weiterhin schwächelt fließt schon wieder Kapital in die Spot-ETFs, was auf eine gute Kaufgelegenheit schließen lässt.
Bitcoin-Verkäufe durch Regierungen sind „überbewertet“ – „Lasst euch nicht beirren“
Ein Krypto-Experte zeigt das Verhältnis der momentanen Abverkäufe auf und schlussfolgert, dass deutlich mehr Geld in den Bitcoin fließt als wieder raus.
Bundestagsabgeordnete fordert Bundesregierung zum Stopp der Bitcoin-Verkäufe auf
Joanar Cotar hält die momentanen Bitcoin-Abverkäufe der Bundesregierung für unvernünftig und wünscht sich, dass stattdessen eine Strategie für den Umgang mit der Kryptowährung ausgearbeitet wird.
Bitcoin-Kurs crasht auf 53.000 US-Dollar – Ist das Schlimmste noch nicht vorbei?
Analysten befürchten, dass Bitcoin in der momentanen Schwächephase bis auf 50.000 US-Dollar oder tiefer einbrechen könnte.