Ethereum fällt unter 2.000 USD, Top-Altcoins verzeichnen leichte Verluste

  • Ethereum hat die Gewinne vom Dienstag aufgegeben, nachdem es ihm nicht gelungen war, die 2.000 USD zu halten
  • Die nativen Solana-, Polygon- und Cardano-Token stehen ebenfalls in den roten Zahlen 

Der Kryptowährungsmarkt schien sich am Dienstag nach zwei Wochen schwerer Verluste beruhigt zu haben, aber die jüngsten Turbulenzen haben den Kurs des Kryptomarktes wieder umgekehrt. Ethereum begann die Woche mit einem Handel knapp über 2.000 USD und obwohl es während der Handelssitzung am Montag unter diese Marke rutschte, erholte sich der Coin schnell.

Die Widerstandsfähigkeit von Ether wird angesichts eines leichten Einbruchs des Marktes am Mittwoch anscheinend erneut auf die Probe gestellt. Andere Altcoins wie Avalanche (AVAX) und Polygon (MATIC) haben sich in dieser Zeit ebenfalls zurückgezogen – einige deutlicher als Ether.

Der Ethereum-Preis hat einen weiteren Rückschlag erlitten

Ethereum (ETH) ist in den letzten 24 Stunden um fast 4,50 % gefallen und hat den Halt über 2.000 USD verloren – ein Preisniveau, das Bullen diese Woche nur schwer verteidigen konnten.

Bei seinem aktuellen Preis von 1.975 USD ist ETH/USD gegenüber seinem Höchststand im November um 60 % gesunken. Die Zahlen zum Handelsvolumen zeigen auch, dass das Netzwerk immer noch unter den jüngsten Schlägen leidet. Das Handelsvolumen von Ether ist in den letzten 24 Stunden um 4,45 % geschrumpft – ein Hinweis auf die bittere Stimmung auf dem Ethereum-Markt.

Auch Cardano, Solana, Polygon und Avalanche haben sich zurückgezogen

Cardano (ADA) gehört zu den größten Verlierern des Tages unter den zehn größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. ADA war während des gestrigen Handels nahe daran, die Marke von 0,60 USD zu durchbrechen, aber der Widerstand oberhalb dieses Niveaus erwies sich als zu stark für das Momentum, das die Bären aufgebaut hatten.

Der native Cardano-Token fiel auf 0,55 USD, erholte sich aber auf 0,58 USD, bevor er auf 0,52 USD zurückging – wo er derzeit schwebt. Das 24-Stunden-Handelsvolumen ist um 8,95 % auf 891,43 Milliarden USD gesunken, wie die Daten von CoinMarketCap zeigen.

Das gleiche Bild zeigt sich bei AVAX, MATIC und SOL – die in diesem Zeitraum 8,37 %, 6,60 % bzw. 8,25 % verloren haben. Die Margen liegen bei Algorand- und Theta-nativen Token nicht weit auseinander. ALGO handelt 8,48 % im Minus, während THETA auf 1,24 USD gefallen ist, nachdem es in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 8,85 % verzeichnet hat.

Das Liquidationsvolumen sinkt

Coinglass-Daten zeigen, dass die 24-Stunden-Liquidationsvolumina in den letzten drei Tagen im Vergleich zur Aktion der letzten Woche relativ durchschnittlich geblieben sind. Seit Anfang der Woche hat das gesamte 24-Stunden-Liquidationsvolumen an keinem Tag 300 Millionen USD überschritten.

Bislang bleiben der 9., 11. und 12. Mai die Tage mit dem größten 24-Stunden-Liquidationsvolumen in diesem Monat mit kombinierten (Long- und Short-)Zahlen von jeweils 1,002 Milliarden, 989,65 Millionen und 746,348 Millionen USD. Long-Orders trugen bei allen drei Gelegenheiten zum Großteil der Liquidation bei – 799,727 Millionen am 9. Mai, 668,498 Millionen am 11. Mai und 427,678 Millionen am 12. Mai.

The post Ethereum fällt unter 2.000 USD, Top-Altcoins verzeichnen leichte Verluste appeared first on BitcoinMag.de.

Das neue PLC Ultima überholt Bitcoin: Sollten Sie jetzt investieren oder ist es zu spät?

Im Jahr 2021 stieg Bitcoin auf sein bisher höchstes Preisniveau und zwar inmitten einer Mega-Bullenrallye für den Kryptowährungsmarkt. Im selben Jahr kam ein neuer Coin auf den Markt und überholte Bitcoin buchstäblich.

PLC Ultima (PLCU) ist die besagte Kryptowährung. Es wurde Ende Dezember 2021 eingeführt, wobei der Wert von PLCU innerhalb von sechs Monaten von 0,10 USD auf 100.000 USD stieg. Der Preis des Coins stieg auf einen Höchststand von 116.000 USD. Heute ist der Preis von PLCU fast doppelt so hoch wie der von Bitcoin.

Nun die große Frage: Kann man noch an PLCU verdienen?

Im Folgenden heben wir kurz einige der Wachstumsfaktoren hinter der kometenhaften Marktleistung dieses Projekts hervor.

Infrastruktur als kritischer Treiber des Kryptowährungswachstums: Wie Alex Reinhardt PLCU Coin erstellt hat.

Wer hat PLC Ultima entwickelt?

Der Schöpfer von PLC Ultima ist Alex Reinhardt, ein Großunternehmer und Risikokapitalgeber aus Deutschland. Alex ist Mitbegründer von 10 IT- und FinTech-Projekten mit einer Gesamtkapitalisierung von mehr als 200 Millionen Euro. Er hat auch enorme Erfahrung als Verkäufer und Krypto-Händler. Er leitet ein Team engagierter Blockchain-Entwickler und ist eine in der Fintech- und Geschäftswelt bekannte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens.

Wann wurde PLC Ultima eingeführt?

Wie oben erwähnt, kam PLC Ultima im Dezember 2021 offiziell auf den Markt. Seine Entwicklung dauerte jedoch mehr als fünf Jahre und umfasste ein solides Team von Blockchain-Entwicklern unter der Leitung von Alex Reinhardt.

Die PLCU-Währung basiert auf einer proprietären Blockchain und umfasst ein einzigartiges Infrastruktur-Ökosystem, das für eine langfristige Wertsteigerung ausgelegt ist.

Dass sich das Team Zeit für die Arbeit am Blockchain-Projekt genommen hat, bedeutet, dass das Team das Modell vermieden hat, das einige Entwickler im Zuge des Initial Coin Offering (ICO)-Booms von 2017 und des Meme-Wahnsinns von 2021 übernommen haben – zwei Marktzeiträume, in denen der Notstand von Coins, die hauptsächlich als Spekulationsinstrumente gebaut wurden, zu beobachten war. Anstatt für die Spekulation zu entwickeln, beschlossen Reinhardt und sein Team, sich auf den Wert zu konzentrieren.

Was ist im PLCU Coin-Ökosystem?

Neben einer proprietären Blockchain verfügt die Kryptowährung über das einzigartige Coin-Generierungssystem Power Minter, die Crowdfunding-Plattform Platin Hero und den Krypto-Marktplatz PlatinDeal. Es gibt auch eine private Anzeigenplattform PlatinSale und Benutzer haben über PLC Debit Card Zugriff auf eine Krypto-Debitkarte.

Jedes der Produkte wurde von Grund auf neu erstellt, und natürlich war es nicht fehlerfrei. Dennoch ermöglichten diese Fehler letztendlich, eine unabhängige, stabile und robuste Infrastruktur zu schaffen, die vor jeglichen Schwachstellen geschützt ist.

Hinweis: Die PLC-Debitkarte unterstützt fünf Fiat-Währungen und sieben wichtige Kryptowährungen. Dies sind der Euro, der Dollar, das Pfund Sterling, der chinesische Yuan und der japanische Yen sowie die Kryptowährungen Litecoin, Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, USDT, EOS, BAT und das native PLC Ultima.

PLC Ultima-Sicherheit

Die Blockchain von PLC Ultima basiert auf der Litecoin-Blockchain, was bedeutet, dass sie sich durch die gleiche Netzwerkstabilität, Transparenz und hohe Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit auszeichnet. Wichtig ist auch die Möglichkeit, das Segregated-Witness-Protokoll-Update zu verwenden.

Um das Netzwerk sicher zu halten, verwendet PLC Ultima den CryptoNight-Hashing-Algorithmus – einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus, der von Monero verwendet wird.

Darüber hinaus hat das Team eine gerechtere Verteilung der Belohnungen zwischen den Teilnehmern durch Minting implementiert, das durch Smart Contracts unterstützt wird. Die Lösung wurde auch auf Anfälligkeit für alle Arten von Cyberangriffen getestet, einschließlich Netzwerkaufteilung, Hacking-Versuche, Blockchain-Manipulation und Keyspace-Angriffe.

Proprietary Minting ist eine Schlüsseltechnologie von PLC Ultima

PLC Ultima verwendet proprietäres Minting – ein energieeffizientes Gegenstück zum Mining, das es ermöglicht, neue Coins auf einem Smartphone zu generieren. Keine Notwendigkeit für Mining-Farmen, enorme Stromkosten oder Bedenken hinsichtlich Umweltschäden.

Darüber hinaus ist das PLC-Mining von Ultima eine einzigartige Lösung für die Verteilung von Belohnungen an Benutzer.

Der Benutzer kann ein digitales Zertifikat von Ultima Minter kaufen und die PLCU-Coins für eine bestimmte Zeit einfrieren, um einen vorhersehbaren Gewinn zu erzielen. Dies funktioniert über Smart Contracts und ist mit der Ultima Wallet und dem Ultima Farm-Smartphone verbunden, um sicherzustellen, dass die Benutzer ihre Belohnungen erhalten, wie im Smart Contract angegeben.

Unter den oben genannten Vorteilen ist die Fähigkeit, Einnahmen vorherzusagen, einer der Hauptvorteile der Technologie für den Benutzer.

Wie wird die Deflation von PLCU sichergestellt?

Das PLCU-Minting verwendet ein deflationäres Modell, bei dem die Coin-Erzeugung jeden Monat abnimmt. Das Netzwerk verfügt auch über einen Brennmechanismus, bei dem 1 % der Coins bei jeder Transaktion verbrannt werden. Dies hat zwei Vorteile für den PLCU-Token:

Erstens hilft es, Coins aus dem Umlauf zu nehmen, erhöht die Nachfrage und wirkt sich positiv auf den Wechselkurs aus. Andererseits schützt das Burning das System vor Transaktions-Spam.

PLC Ultima stellt auch sicher, dass 30 % der Coins in den Wallets der Benutzer aufbewahrt werden und nicht am Farming teilnehmen. Außerdem werden 50 % der Coins für ein Jahr dauerhaft eingefroren; zwei Mechanismen, die helfen, einen Sicherheitspuffer zu erreichen, der bedeutet, dass der Wert von PLCU nicht zu schnell und stark aufgrund von Panikverkäufen fallen kann.

Bei PLC Ultima geht es um Menschen

Ein Projekt ist so gut wie seine Community und PLC Ultima hat eines, das sich über 100 Länder erstreckt. Fast eine Million Menschen auf der Welt verwenden Produkte von PLC Ultima.

Zwei Programme, die der Gemeinschaft helfen sollen, sind ein Autoprogramm und ein Immobilienprogramm. Über diese Programme können Benutzer hochwertige Immobilien und Autos mit 50 % Rabatt erwerben.

Die Crowdfunding-Plattform Platin Hero hilft Projekten und Personen dabei, Spenden zu sammeln, wobei die Teilnehmer Belohnungen für die Unterstützung solcher Projekte erhalten.

PLCU ist derzeit an Börsen wie Bibox, Consbit und LBank notiert

The post Das neue PLC Ultima überholt Bitcoin: Sollten Sie jetzt investieren oder ist es zu spät? appeared first on BitcoinMag.de.

SneakMart strikes partnership with StockX to bring sneaker NFTs to the Metaverse

Sneakmart, a French startup that seeks to enhance users’ Metaverse experience via tokenizing real-world sneakers, has announced a major collaboration with StockX, a leading shoe resale marketplace.

The partnership allows Sneakmart to offer access to sneaker NFTs to its customers via its Metakicks platform. The blockchain-based venture will see sneaker diehards and fans customize their collections as they tap into the world of digitization and Web3.

StockX is the official Sneakmart partner for physical sneakers and will handle delivery for all winners from the first Metakicks drop.

Unique sneaker NFTs with over $200k in prizes

The collection will feature 15 unique 3D-animated designs, with Metakicks boxes offering four levels of rarity: Rare, Super Rare, Epic, and legendary.

For its upcoming Metakicks drop, Sneakmart has lined up over $200,000 in prizes and has the backing of soccer celebrities such as Didier Drogba, Kinsley Coman and Marco Verratti.

Currently, products like the Nike Air Jordan 1 high have helped push the sneaker-related limited-edition NFTs to a $6 billion market. A booming secondary sales market and a massive shift towards leveraging Web3 means the fashion industry is just starting off, the platform wrote.

The post SneakMart strikes partnership with StockX to bring sneaker NFTs to the Metaverse appeared first on Coin Journal.