Dogecoin (DOGE) surges after hitting lows in recent dip

Dogecoin (DOGE) is surging today. The coin has had a mixed 2022 and had recently bottomed at $0.109. However, it seems the fortunes of this popular meme coin are starting to turn, and we could see some sustained gains in the weeks to come. Here is what you need to know:

  • DOGE coin has now surged past its demand zone of between $0.109 and $0.124.

  • The coin is likely to hit $0.2 before any major correction

  • DOGE has added nearly 30% in value over the last 24 hours alone.

Data Source: Tradingview 

Dogecoin (DOGE) – What is the upward potential?

Dogecoin, like other meme coins in the market, has had a very difficult 2022. The coin had shown some bullish signs at the end of March. But this did not last long; instead, the meme coin bottomed in April. However, things are starting to turn around.

After Elon Musk acquired Twitter, there has been speculation that DOGE could be integrated as part of the payment ecosystem for the social media platform. As a result, the coin has added 30% in value over the last 24 hours.

Despite this, we still think there is more upside left for Dogecoin. In fact, the coin is likely to continue surging towards $0.2 before we see any possibility of a major price correction. This will represent gains of an additional 30% from the current price.

Dogecoin’s future and long-term outlook

It’s unlikely that DOGE will reclaim its previous all-time high of around $0.7. The coin will have to grow by at least 4x to achieve that from the current price. However, if Elon Musk follows through on his desire to make the meme coin part of Twitter’s payment ecosystem, then DOGE will become huge.

Nonetheless, the meme coin still has a positive outlook for the remainder of 2022. Conservative estimates show that the meme coin has the potential to offer 2x growth before the end of the year.

The post Dogecoin (DOGE) surges after hitting lows in recent dip appeared first on Coin Journal.

Yield Guild Games sammelt 15 Mio., um P2E-Gaming-Ökosystem zu stärken

Yield Guild Games Southeast Asia (YGG SEA), eine auf den Philippinen ansässige SubDAO des Gaming-Startups Yield Guild Games, gab in einer Pressemitteilung vom Dienstag bekannt, dass es in zwei neuen Finanzierungsrunden 15 Millionen USD gesammelt hat.

Das Unternehmen plant, die Erlöse zu verwenden, um die Einführung von Play-to-Earn-Spielen in ganz Südostasien zu fördern.

Was ist YGG SEA?

YGG SEA ist das erste SubDAO von YGG mit direktem Kontakt zu Spielern in Malaysia, Indonesien, Vietnam und Thailand. Laut Pressemitteilung ist YGG SEA „das Herzstück“ seiner Expansionsstrategie, die sich über den asiatischen Raum hinaus erstreckt. Die Pressemitteilung stellt fest:

Das Ziel des YGG-Ökosystems besteht nicht nur darin, Spieler als Gelehrte an Bord zu holen, sondern auch die Brücke zu sein, die die Web2-Community über GameFi in den Web3-Raum bringt starke Lokalisierung und einen Ansatz auf Graswurzelebene in jedem Land.

YGG SEA setzt auch auf regionale P2E-Spiele und erwirbt NFTs, die den Bedürfnissen und Interessen seiner Spielerbasis entsprechen.

Neue Geldgeber

Die Liste der Unterstützer, die an der jüngsten Folgefinanzierungsrunde teilgenommen haben, umfasst namhafte Namen wie Animoca Brands und Crypto.com Capital, MindWorks Ventures, Poloniex, Jump Capital, Sembrani Kiqani (ein Fonds von BRI Ventures), Circle, Digital Currency Group, Hashed, Polygon, unter vielen anderen.

Robby Yung, CEO von Animoca Brands, erklärte:

Als Investor von YGG ist Animoca Brands ein Unterstützer des SEA-Teams von YGG, seines Geschäftsmodells und seines regionalen Fokus. Wir glauben, dass YGG SEA stark dazu beitragen wird, Spieler in ganz Südostasien in die Blockchain einzubinden.“

Bobby Bao, Geschäftsführer von Crypto.com Capital, fügte hinzu:

Crypto.com Capital freut sich, die Einführung von YGGs erstem subDAO – YGG SEA – in seiner privaten Finanzierungsrunde zu unterstützen. Wir glauben, dass Südostasien weiterhin der weltweit größte Markt für Play-to-Earn-Betreiber sein wird und dass YGG SEA – mit seiner operativen Expertise, die von YGG und seinen Teams vor Ort reicht – weiterhin den Löwenanteil an hochwertigen Wissenschaftlern in der Region halten wird.“

The post Yield Guild Games sammelt 15 Mio., um P2E-Gaming-Ökosystem zu stärken appeared first on BitcoinMag.de.

Solana (SOL) poised for a 25% drop – Here is why

Solana (SOL) has managed to surge past the psychologically crucial $100 mark. The coin is however only just above $100, and while this is a good thing, there may be more downside in the coming days. More analysis in the article but first, key takeaway notes:

  • Despite surging above $100, SOL has failed to find support on the 50-day SMA of $105.

  • SOL has also failed to significantly breakout over the last 30 days.

  • More weakness will follow, and the altcoin will bottom at $75 before the next leg up.

Data Source: TradingView 

Solana – Why $75 is more likely

Every analysis of course has two sides. While we strongly predict a bearish trend for SOL in the near term, this prediction will become null and void if bulls can take SOL above $128. However, this appears highly unlikely in the days ahead.

In fact, looking at SOL’s trend over the last 30 days, the coin has struggled to sustain gains above its 50-day SMA of $105. We do not see any big changes in market sentiment to suggest that this time around, things will be different.

As such, although SOL is still above the psychologically crucial price of $100, we expect it to drop further. The coin will likely bottom at $75 or thereabout. This will represent a loss of 25% from the current price.

Is Solana still worth it?

Solana has always been a huge crypto project. But there are some investors who feel that the coin is not delivering on its potential. However, it’s only a matter of time before SOL gets to where it should be. 

In case you have not purchased it yet, you can wait for the price to bottom at $75 and step in. After that, just hold long-term or sell when the price breaks out once more. Either way. Solana will always be worth it for any crypto investor.

The post Solana (SOL) poised for a 25% drop – Here is why appeared first on Coin Journal.

Top-Trend-Token vom 26. April 2022: GMT, APE, XCAD und EOS

  • STEPN (GMT), ApeCoin (APE), XCAD Network (XCAD) und EOS (EOS) sind seit dem 26. April 2022 im Trend.

  • Jeder Token hat ein hohes Maß an Wachstum gezeigt.

  • Alle diese Token können in Zukunft an Wert gewinnen.

STEPN (GMT), ApeCoin (APE), XCAD Network (XCAD) und EOS (EOS) sind derzeit die größten Trend-Token, die zum 26. April 2022 einen deutlichen Wertzuwachs erfahren haben.

Heute werden wir jeden dieser Token einzeln durchgehen, damit Sie einen besseren Überblick darüber haben, was Sie erwarten können, bevor Sie in einen dieser Token investieren.

Sollten Sie STEPN (GMT) kaufen?

Am 26. April 2022 hatte STEPN (GMT) einen Wert von 3,3641 USD.

Das Allzeithoch von STEPN (GMT) war am 20. April 2022, als der Token einen Wert von 3,80 USD erreichte. Hier können wir sehen, dass der Wert des Tokens um 0,4359 USD oder um 13 % höher war als heute.

Wenn wir uns die Wertentwicklung des Tokens im Vormonat ansehen, hatte STEPN (GMT) am 11. März bei 0,1008 USD seinen niedrigsten Wert.

Sein höchster Wert war am 31. März, als der Token 2,565 USD erreichte. Hier können wir sehen, dass der Wert des Tokens um 2,4642 USD oder um 2.444 % gestiegen ist.

Vor diesem Hintergrund können wir davon ausgehen, dass die GMT bis Ende April 4 USD erreichen wird.

Sollten Sie ApeCoin (APE) kaufen?

Am 26. April 2022 hatte ApeCoin (APE) einen Wert von 18,11 USD.

Das Allzeithoch von ApeCoin (APE) war am 25. April 2022, als der Token einen Wert von 19,46 USD erreichte. Demnach war der Wert des Tokens um 7 % oder um 1,35 USD höher als heute.

Betrachtet man die Wertentwicklung des Tokens im Vormonat, so hatte ApeCoin (APE) am 17. März mit 7,2604 USD seinen niedrigsten Wert.

Sein höchster Wert lag am 18. März bei 16,47 USD. Dies bedeutete eine Wertsteigerung von 9,2096 USD oder 126 %.

Vor diesem Hintergrund können wir davon ausgehen, dass APE bis Ende April 22 USD erreichen wird.

Sollten Sie XCAD Network (XCAD) kaufen?

Am 26. April 2022 hatte XCAD Network (XCAD) einen Wert von 4,206 USD.

XCAD Network (XCAD), erreichte der Token am 20. Januar 2022 sein Allzeithoch bei 9,06 USD. Demnach war der Wert des Tokens um 4,854 USD oder um 115 % höher als heute.

Betrachtet man die Performance von XCAD Network (XCAD) im März, so hatte XCAD am 15. März mit 2,3765 USD seinen niedrigsten Wert.

Sein höchster Wert lag am 31. März bei 3,9792 USD. Dies bedeutet, dass der Token einen Wertzuwachs von 1,6027 USD oder 67 % verzeichnete.

Daher kann XCAD bis Ende April 5 USD erreichen.

Sollten Sie EOS (EOS) kaufen?

Am 26. April 2022 hatte EOS (EOS) einen Wert von 2,4041 USD.

Der Token überschritt sein Allzeithoch EOS (EOS) am 29. April 2018 bei einemWert von 22,71 USD. Bei seinem ATH war der Token 20,3059 USD oder um 844 % höher im Wert als heute.

Betrachtet man die Wertentwicklung des Tokens im März, so hatte EOS (EOS) am 7. März mit 1,8946 USD seinen niedrigsten Wert.

Sein höchster Wert war am 28. März, als er 3,0827 USD erreichte. Hier können wir sehen, dass der Wert des Tokens um 1,1881 USD oder um 62 % höher war.

Vor diesem Hintergrund können wir davon ausgehen, dass der Token bis Ende April 2022 3 USD erreichen wird.

The post Top-Trend-Token vom 26. April 2022: GMT, APE, XCAD und EOS appeared first on BitcoinMag.de.