Das denken Experten über den von VanEck geplanten BTC-Gold-Mining-ETF

  • Das vorgeschlagene ETF-Produkt wird in Unternehmen investieren, die im Gold- und Bitcoin-Mining tätig sind
  • Die Investmentfirma hatte zuvor einen Spot-Krypto-ETF beantragt, wurde aber abgelehnt 

Der in New York ansässige ETF- und Investmentfondsmanager VanEck hat Anfang dieses Monats ein neues ETF-Produkt mit indirektem Engagement in Kryptowährung und Edelmetallen eingesetzt. Laut einer kürzlich veröffentlichten SEC-Veröffentlichung wird sich das vorgeschlagene Angebot auf Wertpapiere in einem Index konzentrieren, der digitale Vermögenswerte und Goldminenunternehmen abbildet.

Die globale Investmentfirma, die im November letzten Jahres ein Vermögen von 81,7 Milliarden USD verwaltete, reichte ihren Antrag am vergangenen Donnerstag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission ein. Die Offenlegung enthielt keine spezifischen Details rund um den Ticker des Fonds.

Eine Reihe von Experten haben den VanEck Gold and Digital Assets Mining ETF bemängelt und festgestellt, dass es keinen spezifischen Markt gibt, da Gold- und Bitcoin-Investoren unterschiedlich sind.

Krypto-Redakteur und Analyst bei ETF.com Sumit Roy, wie von Blockworks zitiert, sagte: „Ich denke, VanEck probiert einfach verschiedene Dinge aus und sieht, was hängen bleibt. Es ist das Äquivalent dazu, Bitcoin und Gold in einen ETF zu stecken […]. Obwohl ich diesen ETF nicht ausschließen möchte, glaube ich nicht, dass er so viel Anklang finden wird wie fokussiertere ETFs. Die Anleger, die Bitcoin kaufen, und diejenigen, die Gold kaufen, sind sehr unterschiedlich.“

VanEck hat zuvor mehrere kryptobezogene Fonds aufgelegt

Im April 2021 legte der ETF-Emittent den Digital Transformation ETF auf, gefolgt vom börsengehandelten Fonds Bitcoin Strategy im November.

Der Vermögensverwalter hat Anfang dieses Jahres auch einen Multi-Token-Kryptofonds aufgelegt, der an den Börsen SIX Swiss und Deutsche Börse Xetra eine Heimat gefunden hat. Die Exchange Traded Note (ETN) bietet Zugang zu sieben verschiedenen Krypto-Token, darunter Ethereum, Bitcoin, Solana und Avalanche.

VanEcks zuvor vorgeschlagener ETF, der ein direktes Engagement in Krypto bieten würde, wurde Ende letzten Jahres von der SEC abgelehnt. Die von Gary Gensler geführte Kommission hat bisher keinem Spot-Krypto-ETF-Vorschlag grünes Licht gegeben. Stattdessen hat es Entscheidungen zu anhängigen Anträgen getroffen und gleichzeitig eine Neigung zu Futures-basierten ETFs gezeigt.

Einige Marktexperten haben dargelegt, dass der Schritt, Entscheidungen über Spot-Krypto-ETF-Vorschläge zu verschieben, darauf zurückzuführen sein könnte, dass die Kommission auf die Umsetzung besserer Richtlinien zur Krypto-Regulierung wartet.

Die USA rüsten sich für klarere Regelungen

Bemerkenswert ist, dass der neueste ETF-Antrag von VanEck erfolgt, während die US-Regierung und andere Behörden des Landes sich damit auseinandersetzen, wie sie digitale Vermögenswerte am besten regulieren können. Ein gestern veröffentlichter ReutersBericht besagt, dass US-Präsident Joe Biden wahrscheinlich am Mittwoch eine Krypto-Erlass unterzeichnen wird.

Die mit Spannung erwartete Anordnung wird Bundesbehörden verpflichten, über Richtlinien und Strategien zu berichten, die zur Verwaltung virtueller Vermögenswerte implementiert wurden. Die SEC ist eine der Organisationen, die voraussichtlich morgen diesbezüglich im Rampenlicht stehen wird.

The post Das denken Experten über den von VanEck geplanten BTC-Gold-Mining-ETF appeared first on BitcoinMag.de.

Top-GameFi-Token am 8. März 2022: AXS, GALA und ENJ

  • Das Handelsvolumen von AXS ist in den letzten 24 Stunden um 57 % gestiegen.

  • Das Handelsvolumen von GALA stieg um 30 %, während die Marktkapitalisierung im gleichen Zeitraum um 5 % stieg.

  • ENJ verzeichnete einen Anstieg seines Handelsvolumens um 33 % und seines Wertes um 3 %. 

Axie Infinity (AXS), Gala (GALA) und Enjin Coin (ENJ) sind die besten GameFi-Token, die Sie am 8. März 2022 erwerben können.

Wir werden jeden Token einzeln durchgehen, um zu zeigen, wie er sich in der Vergangenheit entwickelt hat und wie er an Wert gewinnen kann.

Sollten Sie Axie Infinity (AXS) kaufen?

Am 8. März 2022 hatte Axie Infinity (AXS) einen Wert von 47,38 USD.

Der Allzeithochwert von Axie Infinity (AXS) war am 6. November 2021, als es einen Wert von 164,90 USD erreichte. Das bedeutet, dass der Token bei seinem ATH um 117,52 USD oder um 248 % höher war als heute.

Wenn wir uns die Wertentwicklung des Tokens im Vormonat ansehen, hatte Axie Infinity (AXS) am 7. Februar seinen höchsten Wert, als es einen Wert von 71,22 USD erreichte.

Sein Tiefpunkt war am 24. Februar, als der Wert des Tokens auf 42,63 USD fiel. Dies bedeutete einen Wertverlust von 28,59 USD oder 40 %.

Vor diesem Hintergrund kann AXS bis Ende März 2022 55 USD erreichen, was es zu einem soliden Token macht.

Sollten Sie Gala (GALA) kaufen?

Am 8. März 2022 hatte Gala (GALA) einen Wert von 0,2249 USD.

Der Allzeithochwert von Gala (GALA) war am 26. November 2021, als der Token einen Wert von 0,824837 USD erreichte. Das bedeutet, dass der Wert des Tokens bei seinem ATH um 0,599937 USD oder um 266 % höher war als heute.

In Bezug auf die Wertentwicklung des Tokens im letzten Monat hatte Gala (GALA) seinen niedrigsten Wert am 3. Februar bei 0,1819 USD, während sein höchster Wert am 9. Februar bei 0,3838 USD lag.

Dies deutete auf eine Wertsteigerung des GALA-Tokens um 0,2019 USD oder um 111 % hin.

Vor diesem Hintergrund kann GALA bis Ende März 2022 0,4 USD erreichen.

Sollten Sie Enjin Coin (ENJ) kaufen?

Am 8. März 2022 hatte Enjin Coin (ENJ) einen Wert von 1,361 USD.

Der Allzeithochwert von Enjin Coin (ENJ) war am 25. November 2021, als der Token einen Wert von 4,82 USD erreichte. Hier können wir sehen, dass der Token bei seinem ATH um 3,459 USD oder um 254 % höher war als heute.

Wenn wir über den Februar gehen, hatte Enjin Coin (ENJ) seinen höchsten Wert am 9. Februar bei 2,1779 USD, während sein niedrigster Wert am 24. Februar bei 1,1959 USD lag.

Das bedeutet, dass der Token einen Wertverlust von 0,982 USD oder 45 % verzeichnete.

Vor diesem Hintergrund können wir davon ausgehen, dass ENJ bis Ende März 2022 auf 2 USD steigen kann.

The post Top-GameFi-Token am 8. März 2022: AXS, GALA und ENJ appeared first on BitcoinMag.de.

Kryptomarkt erholt sich von Einbruch, BTC hat 39.000 USD im Visier

  • Die Marktaktivität war in den letzten Stunden weitgehend positiv
  • Der THETA-Preis ist nach dem Rückschlag in die Höhe geschossen, während Ether über 2.550 USD gestiegen ist

Der Kryptowährungssektor leidet immer noch unter dem kurzlebigen Einbruch am späten Montag, bei dem die Token auf ihre wöchentlichen Tiefststände fielen.

Bitcoin, der früher im Laufe des Tages 39.000 USD abgeräumt zu haben schien, rutschte innerhalb von vier Stunden von 39.060 USD auf ein 7-Tagestief von 37.387,92 USD, wie Daten von CoinGecko zeigen. Die Königs-Kryptowährung hat sich seitdem erholt und wechselt bei 38.860 USD den Besitzer – ein Plus von 1,40 % in den letzten 24 Stunden.

Ether, dessen stündliches ETH/USD-Handelsdiagramm eine positive Bewegung zeigt, hat sich wieder über 2.575 USD gekämpft. Gestern fiel der Token auf ein Intraday-Tief knapp unter 2.460 USD – ein Preisniveau, das zuletzt am 24. Februar berührt wurde. Das Paar ist heute um 1,4 % gestiegen und wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei 2.577 USD gehandelt.

XRP und ADA müssen noch ein überzeugendes Comeback zeigen

Das XRP-Projekt von Ripple ist neben Cardano (ADA) der bemerkenswerte Token, der sich von dem Absturz am späten Montag erholen muss. Die native Kryptowährung des XRP-Ledgers verlor gestern die Unterstützung bei 0,75 USD, bevor sie einen weiteren Absturz auf 0,709 USD erlebte.

Versuche, sich zu erholen, wurden vereitelt, so dass der Preis gegenüber dem Dollar im Minus liegt. Laut CoinGecko hat XRP in den letzten 24 Stunden 2,30 % auf 0,7270 USD verloren.

Solana (SOL) und Cardano (ADA) Token haben in den letzten Stunden entgegengesetzte Wege eingeschlagen. Ersterer hat sich von der dramatischen Korrektur erholt, die seinen Preis gestern auf ein 7-Tage-Tief von 80,31 USD fallen ließ. Während Cardano (ADA) über 0,80 USD gestiegen ist, hat es nicht genug Aufwärtsdynamik erzeugt, um sich weiter über Wasser zu halten.

Allerdings haben beide Token mehr als 15 % seit letztem Dienstag verloren.

THETA führt die Gewinncharts unter den Top-Token an

Der native Token von Theta Network, THETA, boomt auf dem Markt. Nach dem starken Rückgang vom gestrigen Hoch von 2,83 USD auf das Tagestief von 2,64 USD innerhalb weniger Stunden hat THETA heute einen beständigen Aufwärtstrend erlebt.

Es hat eine der größten grünen Kerzen in den letzten 24 Stunden gesetzt – ein Plus von mehr als 12,3 %. Der Aufschwung hat ihn wieder über 3,00 USD steigen lassen. Ungeachtet dessen ist der Token gegenüber seinem Allzeithoch von 15,72 USD, das im vergangenen April erreicht wurde, um mehr als 80 % gesunken.

The post Kryptomarkt erholt sich von Einbruch, BTC hat 39.000 USD im Visier appeared first on BitcoinMag.de.