Why has BSC’s RingFi auto-staking token RING jumped over 202% today

RingFi’s coin, RING, has shaken the crypto market by rallying over 202% in the last 24 hours as the rally continues.

At the time of writing, RING was trading at $13.45, up 202.44% in the last 24 hours. It has hit a daily high of $13.84 while its daily low is $3.48.

RingFi’s trading volume in the last 24 hours is $935,504. Its market cap and circulating supply are yet to be provided.

In this article, we shall shed some light at behind the scenes causing RingFi’s RING coin price to skyrocket today.

What Is RingFi?

Before delving into why the coin is rising, it is important that we first explain what RingFi is.

In a nutshell, RingFi is a decentralized finance (DeFi) protocol built on the BSC network. It allows token holders to earn yield farm in the easiest way possible. Its native token is denoted as RING.

The RING token is powered by rebasing, where its circulating supply is adjusted with respect to the token price, rewarding users with 0.02362% every 15 minutes.

It is important to note that Rebasing sometimes can affect the look of the token on the chart.

Why is the price of the RING coin soaring?

One of the main reasons why RingFi price soared to the moon today is its recent listing on CoinMarketCap.

The other possible reason that could also be contributing to the price jump is the various YouTube videos that have been published in quick succession concerning the RingFi project. The videos have certainly attracted the attention of investors thus contributing to a rise in its trading volume as investors rash to trade and acquire the RING coin.

Currently, RingFi has more than $275k in liquidity on PancakeSwap.

The post Why has BSC’s RingFi auto-staking token RING jumped over 202% today appeared first on Coin Journal.

Binance stoppt vorübergehend MATIC-Einzahlungen und -Auszahlungen

  • Letzte Woche kam es bei Polygon zu einem längeren Ausfall, der auf ein Problem im Zusammenhang mit dem Heimdall-Knoten zurückzuführen war
  • Die Suspendierung von Binance folgt auf eine Reihe von Aktualisierungen des Polygon-Netzwerks, die die Situation beheben sollten

Am frühen Dienstag teilte die weltweit größte Krypto-Börse Binance ihren Nutzern mit, dass sie Ein- und Auszahlungen über das Polygon-Netzwerk vorübergehend ausgesetzt habe. Die Börse sagte, sie habe die Entscheidung getroffen, da sie mit Polygon zusammenarbeite, um „netzwerkweite Probleme“ zu lösen. Die von Chaopeng Zhao geführte Börse fügte hinzu, dass sie die Unterstützung für Polygons MATIC-Token wiederherstellen würde – sobald das Netzwerk stabil ist.

Binance erklärte, dass alle Einzahlungen, die während der Aussetzung des Dienstes getätigt würden, gutgeschrieben würden, sobald der Dienst wiederhergestellt ist.

Polygon-Entwickler wollten auf Twitter darauf hinweisen, dass das Netzwerk stabil blieb und wie erwartet funktionierte, und fügten hinzu, dass Binance die besagten Dienste nur angehalten habe, um seine Knoten zu aktualisieren und Blockdaten zu synchronisieren.

„Das PoS-Netzwerk von Polygon ist stabil und funktioniert gut. Alle Gelder sind sicher. Binance rüstet seine Knoten auf und synchronisiert derzeit die Blockdaten, daher haben sie die Ein- und Auszahlung angehalten“, teilte das Twitter -Teamkonto des Entwicklers mit.

Das Entwicklerteam hat die Community nach einer längeren Ausfallzeit, die Polygon gegen Ende letzter Woche erlitten hat, auch auf sein neuestes Update verwiesen. Der fast 12-stündige Ausfall ging von Donnerstagabend letzter Woche auf Freitag über, als die Entwickler versuchten, ein Problem mit dem Heimdall-Knoten des Netzwerks zu lösen.

Das Team sagte, dass Heimdall-Validatoren aufgrund eines Fehlers, der mit einem früheren Update ausgeliefert wurde, mit unterschiedlichen Kettenversionen arbeiteten; daher konnte das Netzwerk keinen 2/3-Konsens erzielen. Da der Ausfall nur wenige Stunden dauern sollte, sorgte seine längere Dauer bei den Benutzern für Besorgnis.

Obwohl das Netzwerk am Freitag mit einem temporären Hotfix wiederhergestellt wurde, dauerte es zwei weitere Tage, bis die Polygon Bridge wiederhergestellt und vollständig wiederhergestellt werden konnte. Die Bridge ermöglicht es Benutzern, ETH und andere von ETH abgeleitete Token über die Netzwerke zu verschieben.

The post Binance stoppt vorübergehend MATIC-Einzahlungen und -Auszahlungen appeared first on BitcoinMag.de.

Fantom (FTM) und Cardano (ADA) werden im Jahrestief-Bereich gehandelt

  • Fantom (FTM) hat die Dezember-Tiefs im Bereich von 1,05 USD erneut besucht
  • Cardano (ADA) ist zum zweiten Mal in weniger als drei Wochen unter 0,80 USD gefallen 

Der Kryptomarkt war in den letzten 48 Stunden relativ ruhig, und viele Krypto-Assets haben sich um ihre Unterstützungszonen herum konsolidiert.

Bitcoin steuerte auf rückläufige Ziele unter 39.000 USD zu

Der Aufstieg von Bitcoin in Richtung 40.000 USD am heutigen Tag wurde durch einen harten Widerstand bei 39.800 USD unterbrochen, wie Daten von CoinMarketCap vermuten lassen. Die Flaggschiff-Kryptowährung erreichte ein Wochenhoch von 39.742,50 USD, bevor sie in weniger als drei Stunden mehr als 1.000 USD verlor und Unterstützung bei etwa 38.700 USD fand, wo sie derzeit gehandelt wird.

Nicht viel anders sieht es bei den restlichen Altcoins im Top-Ten-Ranking nach Marktkapital aus. Die Mehrzahl von ihnen ist in den letzten 24 Stunden um 2 % bis 5 % zurückgefallen. Zwei Herausragende Beispiele sind native Token für Fantom und Cardano.

Der Fantom-Token-Preis hat ein Sechsmonatstief erreicht

Das YTD-Handelsdiagramm von Fantom gegenüber dem Dollar zeigt, dass das Paar zu Jahresbeginn mehr als 50 % seines Preises verloren hat. Trotz eines guten Starts, bei dem er im Januar ein Jahreshoch von knapp über 3,30 USD erreichte, ist der FTM-Token zum jetzigen Zeitpunkt auf 1,05 USD gefallen.

Bemerkenswert ist, dass FTM/USD dieses Niveau zuletzt gegen Ende September letzten Jahres berührte. Das 12-Monats-Handelsdiagramm zeigt, dass das Paar zwei massive Rallyes abgeschlossen hat, die beide von scharfen Korrekturen begleitet wurden. Die erste Rallye brachte den FTM-Preis am 18. November auf einen Höchststand von 3,17 USD.

Diese Gewinne wurden jedoch in weniger als einem Monat zunichte gemacht, als der Kurs am 14. Dezember bei 1,26 USD seinen Tiefpunkt erreichte. Darauf folgte im Januar eine weitere stetige Rallye auf das aktuelle Allzeithoch von über 3,30 USD. Seitdem befindet sich das Paar in einem Abwärtstrend und verlor 68 % gegenüber seinem aktuellen Kurs.

Cardano-Verlustunterstützung über 0,80 USD

Cardano (ADA) ist auf die Tiefststände des letzten Monats zurückgegangen. In der letzten Februarwoche fiel der Token nach einer Phase längerer Einbrüche auf ein 52-Wochen-Tief von 0,7528 USD. Der Token schien sich erholt zu haben, nachdem er am 1. März nahe an die kritische 1,00-Dollar-Marke geschossen war.

Die jüngsten Einbrüche haben das ADA/USD-Paar auf 0,79 US-Dollar geschickt. Bemerkenswert ist, dass Cardano seit mehr als drei Wochen nicht mehr als 1,00 USD gehandelt hat. Das Paar wechselte zuletzt am 19. Februar über der Marke den Besitzer.

The post Fantom (FTM) und Cardano (ADA) werden im Jahrestief-Bereich gehandelt appeared first on BitcoinMag.de.

Terraform Labs CEO Do Kwon bets $10 million on LUNA price

The CEO of Terraform Labs Do Kwon has wagered $10 million on the price of Terra (LUNA) over the next year.

The huge bet involves pseudonymous crypto investor Gigantic Rebirth, or GCR, and has been sealed after the two deposited $10 million each into an escrow account controlled by crypto trader Cobie.

GCR was the first to deposit $10 million worth of USD Coin (USDC) into escrow, while Kwon, who sealed another bet on LUNA yesterday, completed his transfer moments later.

As per the terms of the deal, the bet will go either way depending on where the price of LUNA will be in a year’s time. The Terra chief believes LUNA will be higher than today’s $88.00 in March 2023, while GCR bets on the cryptocurrency’s value being lower than where it is today.

On Monday, Kwon bet $1 million on LUNA being above the March 14 2022 price by the same date next year. Today, Cobie has tweeted that the three parties have deposited $22 million in total into the escrow.

GCR, Do and Algod have all deposited to the Cobie Luna bet escrow address.May the best degen win,“ he noted as he shared a screenshot of the amounts.

Cobie has vowed to ensure the bet holds, assuring the crypto community that he would not be “rugging” anyone.

LUNA currently trades around $91.40, up 17% over the past week and about 469% higher than its price this time last year.

The post Terraform Labs CEO Do Kwon bets $10 million on LUNA price appeared first on Coin Journal.