Ape Yacht Club überschreitet Allzeit-Verkaufsvolumen von 1 Mrd. USD

  • Nur vier NFT-Kollektionen haben mehr Verkaufsvolumen verzeichnet als Mutant Ape Yacht Club
  • Mutant Ape Yacht Club hat die vierthöchste Anzahl von Käufern und Verkäufern unter den Top Ten der NFT-Kollektionen nach Verkaufsvolumen 

Mutant Ape Yacht Club ist die neueste NFT-Kollektion, die ein Verkaufsvolumen von mehr als 1 Milliarde USD erzielt hat. Die Kollektion, die letzten August aus dem Bored Ape Yacht Club hervorgegangen ist, reiht sich in eine Liste von vier anderen ein, die zuvor die Marke in den Schatten gestellt haben.

Das Online-Spieleuniversum Axie Infinity führt die Allzeit-Verkaufsvolumenliste mit 4,033 Milliarden USD an, wie CryptoSlam-Daten zeigen. Unterstützt von ihrer riesigen Gaming-Community hat die Sammlung die höchste Anzahl von Besitzern – 2,72 Millionen.

Das Verkaufsvolumen von AxieInfinity ist fast doppelt so hoch wie das auf Ethereum basierende CryptoPunks auf dem zweiten Platz (zuvor LarvaLab), das 2,118 Milliarden USD von seinen NFTs gesammelt hat. Bored Ape Yacht Club und Art Blocks liegen mit 1,431 Milliarden USD bzw. 1,206 Milliarden USD an dritter und vierter Stelle.

Larva Labs verkauft CryptoPunks und Meebits IP an Yuga Labs

Die Meilensteine kommen weniger als eine Woche, nachdem ihr Schöpfer, Yuga Labs, bekannt gegeben hat, dass er NFT-IP-Rechte an Meebits- und CryptoPunks-Sammlungen von Larva Labs erworben hat. Der Schöpfer von Bored Ape teilte die Neuigkeiten auf Twitter mit und beendete damit die Rivalität zwischen den beiden Ökosystemen.

„Einige große Neuigkeiten für heute: Yuga hat die CryptoPunks- und Meebits-Sammlungen von Larva Labs erworben, und das erste, was wir tun, ist, den NFT-Inhabern die vollen kommerziellen Rechte zu geben. Genau wie wir es für BAYC- und MAYC-Besitzer getan haben“, schrieb Yuga Lab.

Der Schöpfer von Bored Ape merkte an, dass er BAYC weiterhin als seine Hauptkollektion anerkennen werde, und fügte hinzu, dass sein Ziel darin bestehe, beide Projekte voranzutreiben.

„Wir haben CryptoPunks und die Arbeit der Gründer des Projekts, Matt & John, lange bewundert […] und wir fühlen uns geehrt, die Marken, die sie aufgebaut haben, in die Zukunft zu tragen, die wir bei Yuga aufbauen. Um es klar zu sagen: die Das BAYC-Ökosystem wird das Zentrum unseres Universums bleiben. Wir glauben, dass das, was gut für Punks ist, auch gut für Apes ist, und […] ebenso ist das, was gut für Apes ist, auch gut für Punks.“

In einem separaten Tweet erklärte Larva Labs, dass die Entscheidung, Yuga mit seiner Erstellung zu „vertrauen“, die Entwicklung der Projekte zu etwas Größerem ermöglichen sollte.

„Unsere Spezialität war schon immer die Erschaffung von Dingen früh im Leben einer Technologie“, schrieb Larva Labs. Es war erstaunlich zu sehen, wie sich die Welt der Profilbildprojekte (PFPs) wie CryptoPunks und Meebits zu einer ganzen Branche ausdehnt. Diese Projekte brauchen jetzt einen Verwalter mit anderen Fähigkeiten, um weiter zu wachsen, weshalb wir sie Yuga anvertrauen. Wir wissen, dass ihr Team die Geschichte von CryptoPunks und Meebits würdigen und sie gleichzeitig in die größere Welt führen wird, die sie aufbauen.

The post Ape Yacht Club überschreitet Allzeit-Verkaufsvolumen von 1 Mrd. USD appeared first on BitcoinMag.de.

The Sandbox metaverse token SAND jumps 10% on Paris Hilton and HSBC bank partnership news

The Sandbox, a gaming platform launched on the Ethereum blockchain to leverage non-fungible tokens (NFTs) and cryptocurrencies, has become the center of attraction for big brands venturing into the metaverse.

As a result, the price of its native token, SAND, has started rising again. Today, for example, saw the price of SAND jump 10% to trade at $2.97 after the HSDC bank and American celebrity Paris Hilton choose The Sandbox for their metaverse debut.

However, SAND still remains 65% below the all-time high it set in November 2021.

HSBC partnership with The Sandbox

This morning, HSBC, Europe’s second-largest bank, announced its new partnership with The Sandbox platform.

HSBC aims to buy some virtual plots of LAND on The Sandbox that can be used by the bank’s customers to create gaming activities and build different esports.

In a prepared statement HSBC’s Asia-Pacific branch chief marketing officer Suresh Balaji said:

„Through our partnership with The Sandbox, we are making our foray into the metaverse, allowing us to create innovative brand experiences for new and existing customers…. We’re excited to be working with our sports partners, brand ambassadors, and Animoca Brands to co-create experiences that are educational, inclusive, and accessible.“

Animoca Brands Company has been the one behind the success of The Sandbox and has invested a lot in gaming and cryptos. The main difference between The Sandbox and the other popular platforms like Minecraft or Roblox is that in The Sandbox, players can customize the platform designs, avatars, and objects, and virtual land plots can also be bought or sold.

Paris Hilton featured on The Sandbox SXSW concert

On Tuesday night, Paris Hilton, an American celebrity, also initiated her partnership with The Sandbox in this year’s SXSW festival concert that was held virtually by The Sandbox.

In a press release she said:

„I am a huge believer in the metaverse and the way web3 technologies are empowering creators, gamers, and artists…It’s such an important movement and community that I’m proud to be a part of. I can’t wait for people to see what amazing experiences The Sandbox and I bring together to the metaverse.“

The rising metaverse adoption among corporations

The rising popularity of metaverse within the virtual world has attracted major corporations.  A good example is Facebook which was rebranded to Meta by the Zuckerberg social media empire with the desire to own metaverse.

Other brands like Red Bull, Walmart, Nike, McDonald’s are also filling trademarks with terms like ‘NFTs’ and ‘cryptocurrencies’ for use in virtual worlds, where their metaverse is likely to be tokenized.

We have also seen major celebrities and companies venture into the metaverse either by creating virtual headquarters or minting and selling NFTs.

The post The Sandbox metaverse token SAND jumps 10% on Paris Hilton and HSBC bank partnership news appeared first on Coin Journal.

Waves führt Altcoins in Gewinn an: Hier sind andere Top-Gewinner

  • Bitcoin und Co. schossen am frühen Mittwoch in die Höhe, bevor die Mehrheit in ihre Unterstützungszonen zurückkehrte
  • Fantom, Elrond und Waves gehören zu den Top-Gewinnern 

Die Mehrheit der Krypto-Assets erlebte in den frühen Morgenstunden des Mittwochs einen starken Preisaufschwung.

Bitcoin kletterte über 40.000 USD und erreichte bis zu 41.465 USD, bevor die Gewinne weniger als eine Stunde später wieder zunichte gemacht wurden. Die Pionier-Kryptowährung ist seitdem auf 39.720 USD zurückgegangen, wo sie derzeit schwebt.

FTM, EGLD, WAVE sind die herausragenden Alternativen

Trotz der Unsicherheit an den Märkten haben sich eine Handvoll Altcoins dem allgemeinen Trend widersetzt und einen Aufwärtstrend beibehalten.

Der native Coin WAVES von Waves ist zum jetzigen Zeitpunkt eines der leistungsstärksten Krypto-Assets. Der Krypto-Token begann am späten Dienstag mit einem Aufstieg und hat die Aufwärtsdynamik am Mittwoch fortgesetzt.

Interessanterweise hat WAVES am vergangenen Mittwoch einen ähnlichen Weg eingeschlagen, als es auf 30 USD gestiegen ist – ein Niveau, das es zuletzt im Oktober 2021 erreicht hat. Der jüngste Aufwärtstrend hat dazu geführt, dass es vor ein paar Stunden ein Intraday- (und Mehrmonats-) Hoch von 30,98 USD erreicht hat. Seitdem hat es nachgelassen und wird bei 29,53 USD gehandelt – ein Plus von 16 % in den letzten 24 Stunden.

Elronds EGLD-Token stieg laut CoinMarketCap-Daten während der Handelssitzung am Mittwoch auf ein Drei-Wochen-Hoch von 167,49 USD. Stunden später verlor es kurzzeitig an Schwung und fand Unterstützung knapp über 160 USD. Nichtsdestotrotz verzeichnete EGLD in den letzten Stunden stetige Gewinne und druckte an diesem Tag eine grüne Kerze von 11,62 %.

Fantom (FTM) stieg heute auf die Wochenendhochs, als es versuchte, über 1,30 USD auszubrechen. Der Token erreichte seinen Höchststand bei 1,25 USD, ist aber zum Zeitpunkt des Schreibens auf 1,18 USD gefallen. Trotz der Korrektur hat er in den letzten 24 Stunden immer noch 12,68 % an Gewinnen verzeichnet.

Bemerkenswert ist, dass WAVES und EGLD beide positive 7-Tages-Veränderungen von 34,79 % bzw. 16,45 % aufweisen, während FTM im gleichen Zeitraum um 18,32 % zurückgegangen ist.

The post Waves führt Altcoins in Gewinn an: Hier sind andere Top-Gewinner appeared first on BitcoinMag.de.

Cosplay Token gets listed in two major exchanges in Japan – Here is what to expect

The Cosplay Token (COT) has been listed in two major exchanges in Japan over the last few days. This was done simultaneously. It is a big move for the token in an effort to get more visibility. Here is what we know so far:

  • The COT token was listed on Zaif and the SAKURA exchange

  • Both these exchanges are in Japan, one of the leading crypto and cosplay markets.

  • At the time of writing, Cosplay (COT) was trading at $0.194462, up about 10%.

Data Source: Coingecko 

Cosplay Token (COT) – What to expect from the listing

In most cases, listings are always good for tokens. After all, if coins are available in some of the leading exchanges, it’s easier for potential investors to buy them. The fact that COT is getting listed in Japan is a huge plus. Japan is one of the biggest crypto and cosplay markets. 

News of the listing seems to encourage investors to buy up COT. At press time, the coin had actually gained some ground. It was trading at $0.194462, up 10% for the day. 

The listings on Zaif and SAKURA are now live. As more details on the listing hit, the coin will become widely available in the next 24 hours. We can expect to see some positive price action in the coming days. 

Should you consider Cosplay Token (COT)

The Cosplay Token (COT) is not one of the biggest crypto assets out there. In fact, it’s a niche-specific token that looks to target the $45 billion cosplay industry. 

It is however getting some traction. While we don’t expect it to make 100x in the near term, there is still some upside here for decent short-term gains. For investors willing to take a chance, buy it now.

The post Cosplay Token gets listed in two major exchanges in Japan – Here is what to expect appeared first on Coin Journal.