Solana’s (SOL) bullish uptrend is reversing – Can the coin retrace momentum towards $135

Solana (SOL) has led most altcoins into gains over the last few days. SOL had in fact surged impressively, at one-point crossing over $140. But the coin failed to climb past a crucial; resistance zone. As a result, the bullish uptrend we saw is now reversing. Here are some highlights:

  • After surging above $140, SOL has faced major resistance around $144 and has since failed to cross that hurdle.

  • As a result, the altcoin has fallen sharply from these highs in fact, at press time, it was trading at $112.

  • We are however seeing some directionless consolidation at $110 and we expect SOL to retest $144 soon.

Data Source: Tradingview.com

Solana (SOL) – Will it surge back to $135?

Well, technical indicators appear to suggest that SOL is looking poised for another uptrend. After surging to well over $140 over the last few days, the altcoin failed to clear the crucial resistance zone of $144. 

This weakness has manifested in the price action, with SOL now falling to $112. But we expect bulls to pick it up from here. In fact, SOL is likely to retest its weekly resistance zone of $135 and even surge past that towards $140. 

This will represent an upswing of nearly 20% from its current price. However, if SOL fails to hold the $110 support level, it could fall further towards $101 and eventually $93 in the near term.

Why investors are buying Solana (SOL)

Solana (SOL) is one of the most popular tokens right now. It has been attracting both individual and institutional investors by equal measure. 

Solana is seen as the most promising direct competitor to Ethereum. It offers better speeds, low fees, and outstanding scalability. Solana has also seen massive expansions in its ecosystem over the last few years. It is by far one of the most notable chains today.

The post Solana’s (SOL) bullish uptrend is reversing – Can the coin retrace momentum towards $135 appeared first on Coin Journal.

ChangeNOW adds support for NFTs to its NOW Wallet

  • The NFT feature can be accessed via the ChangeNOW website as well as via mobile app, the exchange said in a statement.

  • ChangeNOW hopes the new feature sparks further interest in crypto, accelerating adoption.

ChangeNOW, a leading non-custodial cryptocurrency exchange popular for its instant transactions, has added support for non-fungible tokens (NFTs) to its NOW Wallet, the exchange said in a press statement exclusively shared with CoinJournal.

The addition of the NFT support to the wallet means customers now have seamless access to features that allow them to send, receive and store NFT collections.

Users will also be able to easily and securely browse the marketplace “right from their fingertips”, ChangeNOW added in the announcement.

Mike Ermolaev, the head of PR at ChangeNOW told CoinJournal in emailed comments:

New and experienced users alike are finding new uses for blockchain, web3, and the new technologies in crypto. As a response to these growing demands, we have integrated NFT functionality into NOW Wallet.We hope that this will cause more people to discover cryptocurrency’s innovative features and speed its adoption.”

He added that the launch of the new NFT feature is in line with the crypto platform’s “hallmarks” of providing simple and user-friendly crypto innovations.

The NFT market exploded into a multi-billion industry in 2021, looping in major institutions and celebrities. 

The trend continues in 2022, with more people looking to leverage the blockchain technology behind it to digitally store and keep ownership of unique items and content, from art to music, record keeping and certification to authenticity and property ownership in the metaverse.

A good example, ChangeNOW notes on its Twitter account, is Alfa Romeo’s NFT integration that sees the SUV utilise the technology to track car records.

About ChangeNOW

The move to add NFT support to the official ChangeNOW wallet is a big boost for the crypto exchange, which offers access to over 380 crypto assets and more than 55 fiat currencies.

It also provides for fast, cheap, and transparent transactions, with fast crypto swaps that can be completed both via the exchange’s website and the ChangeNOW mobile app.

The NOW Wallet NFT section will support common token standards in ERC-721 and ERC-1155, the exchange said. Those eyeing other token standards should not worry as the platform will offer further support in due course.

The post ChangeNOW adds support for NFTs to its NOW Wallet appeared first on Coin Journal.

Bitcoin hat noch nicht die Talsohle erreicht, so McGlone von Bloomberg

  • Der Rohstoffstratege Mike McGlone glaubt, dass Bitcoin die aktuellen Marktkräfte überleben wird
  • Er merkte jedoch an, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Flaggschiff-Kryptowährung ihren Tiefststand bisher nicht erreicht hat

Die Senior-Commodity-Strategie von Bloomberg Intelligence hat eine weitere zinsbullische Prognose für die führende Kryptowährung geliefert.

In einem heute versandten Tweet stellte der Rohstoffexperte fest, dass Bitcoin gegenüber Aktien eine unterschiedliche Stärke aufweist, warnte jedoch davor, dass der Vermögenswert den Tiefpunkt noch nicht erreicht habe. Er rechnet damit, dass das Krypto-Asset auf seinen Tiefpunkt sinken wird, wenn der Aktienmarkt eine ähnliche Bewegung durchführt.

McGlone, der zuvor vorhergesagt hat, dass Bitcoin bis Ende des Jahres 100.000 USD erreichen wird, stellte auch fest, dass viele traditionelle Vermögenswerte derzeit deflationären Kräften ausgesetzt sind, die sich aus der Marktlage im letzten Jahr ergeben.

Er fügte hinzu, dass Bitcoin im Gegensatz zu anderen Vermögenswerten einzigartig positioniert ist, um diese Turbulenzen zu überstehen, während es sich weiter zu globalen digitalen Sicherheiten entwickelt.

„Hat Bitcoin die Talsohle erreicht? Es sieht unwahrscheinlich aus, wenn der Aktienmarkt dies nicht getan hat – Die meisten Vermögenswerte im Jahr 2022 sehen sich starken deflationären Kräften durch die Exzesse von 2021 gegenüber, aber Bitcoin scheint gut gerüstet zu sein, um sich durchzusetzen, wenn es zum Status globaler digitaler Sicherheiten heranreif und divergente Stärke zeigt“, postete er.

Letzte Woche erklärte McGlone über einen Tweet, dass die schlechte Performance von Aktien die Federal Reserve dazu zwingen könnte, die Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau zu belassen. Ein solcher Fall, argumentierte er, könnte zugunsten von Bitcoin und Gold wirken und ihr Wachstum ankurbeln, da sie weithin anerkannte Zufluchtsorte sind.

„Bitcoin May Notch Win-Win gegenüber dem Aktienmarkt – Die Tatsache, dass eine primäre Kraft, um potenzielle Zinserhöhungen der Federal Reserve umzukehren – ein Rückgang an den Aktienmärkten – Wertaufbewahrungsmittel wie Gold und Bitcoin verbessern kann, ist eine Grundlage zur Diversifikation“, sagte der Rohstoffstratege damals.

Bitcoin wird derzeit bei 43.880 USD gehandelt, nachdem es laut Daten von CoinMarketCap in den letzten 24 Stunden etwa 1,10 % an Gewinnen verzeichnet hat. Die OG-Kryptowährung stieg während der gestrigen Handelssitzung auf ein Vier-Wochen-Hoch von 45.294 USD, hat es aber seitdem nicht geschafft, 45.000 USD zurückzufordern.

The post Bitcoin hat noch nicht die Talsohle erreicht, so McGlone von Bloomberg appeared first on BitcoinMag.de.

ETH-Adressen mit hohen Guthaben bauen Bestände ab, beobachtet Analyst

  • IntoTheBlock-Analyst Juan Pellicer hat die Verteilung von Ethereum zwischen langfristigen und kurzfristigen Inhabern überprüft
  • In seinem neuesten Artikel für CoinMarketCap bewertete der Analyst auch die Auswirkungen der Verteilung auf den Markt

In einem Analysebeitrag zum Thema „Wer hat die letzte Müllhalde gekauft“ stellte der Research-Analyst Juan Pellicer fest, dass die langfristigen Inhaber hauptsächlich den Wachstumspfad eingeschlagen haben, selbst wenn der Vertrieb von Fat-Cat-Besitzern fortgesetzt wird.

Analyse auf der Grundlage der Metrik „Saldo nach gehaltener Zeit

Laut den vom Analysten vorgelegten Daten haben Ether-Hodler bisher insgesamt 52,39 Millionen ETH in ihren Wallets. Diese Gruppe (Investoren, die ETH seit über 12 Monaten halten) hat das größte Ethereum-Guthaben und macht 44,51 % der Ethereum-Inhaber aus.

Es folgen Ether Cruiser (diejenigen, die ihre Bestände seit 1 bis 12 Monaten haben), die 40,69 % aller Ethereum-Inhaber ausmachen. Diese Gruppe hat im gleichen Zeitraum 47,89 Millionen ETH angesammelt.

Trader, die ihre Guthaben weniger als einen Monat gehalten haben, stellen die kleinste Gruppe dar. Diese Gruppe, die üblicherweise mit spekulativem Handel in Verbindung gebracht wird, macht 14,80 % der Gesamtzahl der Ethereum-Adressen aus.

ETH-Saldo nach gehaltener Zeit. Quelle: IntoTheBlock

Pellicer beobachtete auch, dass Ethereum-Hodler in den letzten 30 Tagen um 8,20 % gestiegen sind. Er erklärte den Trend und führte ihn auf den Rückgang der Kreuzer zurück. Dies wird durch die Tatsache unterstützt, dass die Vertretung von Ethereum-Cruisern in diesem Zeitraum um 8,14 % geschrumpft ist.

Analyse basierend auf der Metrik „Saldo nach Holdings“

Der Research-Analyst bewertete weiter die Kaufkraft der Ethereum-Inhaber. Die Inhabergruppen zwischen 0 und 100 ETH (ganz links grün markiert) haben alle ihre Guthaben im letzten Monat gesteigert. Insbesondere Inhaber mit 0,1 bis 1 ETH haben mit 5,13 % den deutlichsten Anstieg des Ether-Saldos erlebt.

Zwei „Wal“-Gruppen haben ebenfalls einen ähnlichen Weg eingeschlagen, wobei diejenigen, die mehr als 1 Million ETH halten, in den letzten 30 Tagen einen Saldoanstieg von 0,97 % verzeichneten. Ethereum-Investoren mit zwischen 10.000 und 100.000 ETH haben sich ebenfalls angesammelt. Diese Zunahme hat der Gruppe zwischen 100.000 und 1 Million ETH mit einem reduzierten Saldo belassen.

ETH-Saldo nach Bestandsdiagramm. Quelle: IntoTheBlock

Ethereum folgt einem von Bitcoin vorgegebenen Weg

Pellicer kam zu dem Schluss, dass die Mehrheit der Ethereum-Inhaber mit großen Guthaben in den Verteilungsphasen abnimmt.

„Die Dezentralisierung von großen Inhabern zu kleineren Inhabern findet statt […] und wiederholt die Schritte von Bitcoin.“

Der Analyst argumentierte, dass dies den Markt begünstige, da ein stärker verteiltes Angebot eine geringere Abhängigkeit des Marktes von Walbewegungen bedeute.

Marktdaten zeigen, dass der Großteil des ETH-Angebots derzeit von Wallets mit großen Guthaben gehalten wird.

ETH-Eigentumsdiagramm. Quelle: IntoTheBlock

Die Inhaber mit über 10.000 ETH machen zusammen 69,06 % des gesamten ETH-Angebots aus, wie sich ableiten lässt.

Pellicer geht jedoch davon aus, dass sich diese Konzentration im Laufe der Zeit verringern wird, wenn neue Investoren in den Markt eintreten.

The post ETH-Adressen mit hohen Guthaben bauen Bestände ab, beobachtet Analyst appeared first on BitcoinMag.de.