Die besten Meme-Coins, die Sie im Februar kaufen können

Meme-Coins, die ursprünglich als Witz begannen, haben es tatsächlich geschafft, ein hohes Maß an Marktdominanz innerhalb der Kryptowährungsbranche zu erreichen.

Diese Währungen, die einst nur als zufälliger Spaß angesehen wurden, sind jetzt sogar noch bessere Optionen für die Übertragung von Werten oder die Durchführung von Online-Transaktionen als viele der größten Kryptowährungstoken in Bezug auf die Marktkapitalisierung.

Dies liegt an der Tatsache, dass Meme-Token in den meisten Fällen bei jeder Transaktion niedrigere Gebühren erheben und viele von ihnen sogar ihre eigenen Ökosysteme entwickelt haben, die einen höheren Nutzen für den nativen Kryptowährungs-Token dieses spezifischen Projekts bieten.

Mit anderen Worten, diese Meme-Token haben sich von einem weiteren Witz in etwas verwandelt, das tatsächlich nützlich ist und als solches in Zukunft an Wert gewinnen kann.

Heute werden wir tiefer in einige der weltbesten Meme-Coins eintauchen, die Sie im Februar 2022 kaufen können.

Was ist ein Meme-Coin?

Meme-Coins sind Kryptowährungen, die von Memes oder Witzen inspiriert wurden, die im Internet geteilt werden, insbesondere in den sozialen Medienkanälen.

Der erste Meme-Token war Dogecoin (DOGE), der 2013 auf den Markt kam, ein Parodie-Token, das sich über die damalige Kryptowährungsindustrie lustig machte und von einem beliebten Doge-Meme inspiriert war, das einen japanischen Shiba Inu-Hund zeigte. Nach der Popularität und dem Wachstum dieses Tokens sahen wir jedoch den Aufstieg vieler anderer Meme-inspirierter Coins.

Im Laufe des Jahres 2021 explodierte die Popularität von Meme-Coins, und die meisten dominierenden Kräfte hinter ihnen waren Meme-Coins mit Hundemotiven. Dies sind im Wesentlichen Meme-inspirierte Kryptowährungen, die im Vergleich zu großen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) typischerweise sehr volatil sind.

Der Hauptgrund dafür liegt in der Tatsache, dass sie sowohl von ihrer Community als auch von ihrer Fangemeinde angetrieben werden, anstatt von technologischen Fortschritten oder Funktionen, die sie innerhalb der Branche voranzutreiben versuchen, wie dies bei dezentralisierten Finanzen der Fall sein könnte (DeFi)-Token zum Beispiel.

Dies führt zu viel Hype und Aufmerksamkeit in den sozialen Medien für die Token, gibt ihnen aber auch ein hohes Risiko.

Die fünf besten Meme-Coins, die Sie im Februar 2022 kaufen können

  1. Shiba Inu (SHIB)

  2. Kishu Inu (KISHU)

  3. Baby Doge Coin (BABYDOGE)

  4. Dogelon Mars (ELON)

  5. Spell Token (SPELL)

Shiba Inu (SHIB)

Shiba Inu (SHIB) ist ein dezentraler Kryptowährungstoken, der ursprünglich im August 2020 von einer anonymen Person oder einer Gruppe von Personen mit dem Namen „Ryoshi“ erstellt wurde. Die Hauptinspiration für diesen Token ist die japanische Hunderasse Shiba Inu, die ursprünglich in einer anderen Meme-Coin namens Dogecoin (DOGE) vorgestellt wurde, die den Begriff Meme-Coin wirklich zu seiner hohen Popularität brachte. Daher wurde Shiba Inu (SHIB) ursprünglich als „Dogecoin-Killer“ angesehen, aber im Laufe der Zeit wurde es zu etwas viel Größerem. Neben dem SHIB-Token gibt es den LEASH- und den BONE-Token sowie SHibaSwap. SHIB, LEASH und BONE kommen alle zusammen, um ShibaSwap zu erstellen, das Benutzern die Möglichkeit gibt, Liquidität zu DIG oder bereitzustellen, BURY oder Stake und SWAP-Token, um WOOF-Renditen durch ein passives Einkommensbelohnungssystem zu erzielen.

Kishu Inu (KISHU)

Kishu Inu (KISHU) ist ein Meme-Kryptowährungstoken und ein dezentralisiertes Projekt, das von einer Gemeinschaft unterstützt wird, deren Ziel es ist, den Token zusammen beim Wachstum zu helfen. Er funktioniert nach einem dezentralen Modell und ist ein ERC-20-Token. Das Projekt bietet seinen Inhabern Belohnungen in Form von NFTs, Merchandise, Tausch und anderen Anreizen. Darüber hinaus gibt es ein hohes Maß an Transparenz, Vertrauen und Langlebigkeit, und es ist auch ein Token, das von einer unbekannten Gruppe von Entwicklern erstellt wurde.

Baby Doge Coin (BABYDOGE)

Baby Doge Coin (BABYDOGE) ist ein deflationärer Token, der speziell dafür entwickelt wurde, im Laufe der Zeit knapp zu werden. Alle Inhaber des Tokens können mehr BABYDOGE verdienen, das automatisch an ihre Kryptowährungs-Wallets gesendet wird, und das alles aufgrund der Tatsache, dass sie einfach BABYDOGE-Coins in ihren Wallets aufbewahren. Er bietet automatische Verbrennungen, automatische Reflexionen, gesperrte Liquidität und sogar eine Wohltätigkeitsbörse.

1

Mindesteinzahlung
40€
Promotion

Benutzerbewertung
10

Greifen Sie auf die weltweit beliebtesten Crypto-Assets zu, einschließlich Bitcoin

Kopieren Sie automatisch die Trades der Top-Crypto-Trader

Zahlen Sie mit PayPal + 9 anderen Einzahlungsoptionen ein

Beschreibung:
eToro ist eine Multi-Asset-Anlageplattform mit mehr als 2000 Assets, darunter FX, Aktien, Crypto, ETFs, Indizes und Rohstoffe. eToro bietet neben Crypto / Fiat- und Crypto / Crypto-Paaren eine breite Palette von Cryptos wie Bitcoin, XRP und andere. eToro-Benutzer können sich mit anderen Benutzern verbinden, von ihnen lernen und sie kopieren oder von ihnen kopieren lassen.

Zahlungsarten

1Pay, 2C2P, 3D Secure Kreditkarte, ACH, ANELIK, Abaqoos, AdvCash, AlertPay, Alfa-Click

Algocharge, AliPay, American Express, Apple Pay, AstroPay, BPAY, Bank Link, Bank Wire, Banküberweisung, Banküberweisung, Baofoo, BitGold, BitPay, Boleto, Borneo Exchanger, Bradesco, CSS System, CUPS, CartaSi, Carte Bleu, Carte Bleue, Cash, CashU, Cashier Order, Check, Check (UK only), China UinonPay, China UnionPay, ClickandBuy, Contact, Contact Z, DCPay, DIXIPAY, Dankort, Debitkarte, Dengi Online, DineroMail, DirectPay, Dotpay, E-dinar, ELV, ENets, EPS, EXCARD, Easy2Pay, EcoPayz, Ecommpay, Ecurrencyzone, EgoPay, Emerchant Pay, Eprotections, EstroPay, Eurobank a Kontostand, Euteller, Express Dotpay, Express Polish Post Office 24/7, Express Zabka Market, Ezeebill, Ezybonds, FasaPay, Fastapay, Fastbank, Faster Payments, FilsPay, GTBank, Gate2Shop, Giropay, GlobalCollect, GlobalPAY, GlobePay, Gluepay, Halcash, I-Account, IPS, Ideal, Indonesia Exchanger, InstaBill, Instadebit, IntellectMoney, Interswitch, Itukar, KNET, Klarna, Kreditkarte, Kryptowährungen, LaoForexBoard, LavaPay, Lion Payment, LiqPay, Lobanet, MOTO, Mailing Cash, Masari, Mastercard, MegaTransfer, Mister Cash, Moneta, Money Order, MoneyBookers, MoneyGram, MoneyPolo, Multibanco, NETBANX, Nab, Namecoin, Neosurf, NetPay, OKPAY, OMT, OmahPoin, OnPay.ru, Online Naira, OrangePay, PAYSEC, POLi, POLi & BPay, PYEER, PagoEfectivo, Paxum, Pay Nova, PayCo, PayPal, PayRetailers, PayWeb, Payeer, Payoneer, Payonline, Payvision, Payza, Perfect Money, PocketMoni, Postbank, Powercash 21, Prepaid MasterCard, Prepaid MasterCard (I-Account), Prepaid MasterCard (Intercash), Prepaid MasterCard (Payoneer), Privat 24, Przelewy24, QIWI, RBK Money, Rapid Transfer, RegularPay, SEPA, Safecharge, SafetyPay, SahibExchange, Shilling, SmartPay, Sofort, SolidTrust Pay, SorexPay, Sporopay, Stock Certificate, Swish, Teleingreso, Thailand Exchanger, Ticketsurf, Todito Cash, Transact Europe Payment, Trazus, TrustPay, Trustly, UAE Exchange, UPayCard, Ukash, Unet, UnionPay, Unistream, Uphold, Verve, Vietnam Exchanger, Visa, VixiPay, VoguePay, Vouchers, Wallet One, WeChat, WebMoney, WebPay, Western Union, Wirecard, Yandex, Yandex Money, Yemadai, YuuPay, Z-Payment, Zenith, dinpay, eCard, eCheck, eKonto, ePay bg, ePayments Transfer, eTranzact, iPay, mPay, , , , , , , , unichange.me

Vollständige Liste der Vorschriften:

AMF, ASIC, CySEC, FCA

Der Kauf von Kryptowährungen ist in den meisten EU-Ländern nicht reguliert, unterliegt deshalb keiner Aufsicht durch die EU-Regulierungsbehörden und hat keinen EU-Schutz. Ihr Kapital ist gefärdet.

Dogelon Mars (ELON)

Dogelon Mars (ELON) ist ein Kryptowährungs-Token mit Hunde-Motiv, der darauf abzielt, den Erfolg vieler anderer Kryptowährungs-Token mit Hundemotiven zu wiederholen. Die Gründer von Dogelon Mars sperrten schließlich 50 % der gesamten EON-Liquidität in einem Uniswap-Liquiditätspool, während die andere Hälfte an Vitalik Buterin, den Mitbegründer von Ethereum, gespendet wurde, der EON dann an DAOs und Stiftungen spendete.

Spell Token (SPELL)

Spell Token (SPELL) ist im Wesentlichen ein Token, der für die Verwaltung von abracadabra.money verantwortlich ist, einer Plattform, mit der Benutzer Sicherheiten in Form von verzinslichen Krypto-Assets hinterlegen können. Auf diese Weise können sie Magic Internet Money (MIM) prägen, einen stablien Coin, der versucht, einen Wert von 1,00 USD zu halten. SPELL ist ein Token, der als Mittel zum Verdienen von sSPELL eingesetzt werden kann, wodurch den Inhabern Governance-Rechte sowie andere Belohnungen gewährt werden.

1

Mindesteinzahlung
40€
Promotion

Benutzerbewertung
10

Greifen Sie auf die weltweit beliebtesten Crypto-Assets zu, einschließlich Bitcoin

Kopieren Sie automatisch die Trades der Top-Crypto-Trader

Zahlen Sie mit PayPal + 9 anderen Einzahlungsoptionen ein

Beschreibung:
eToro ist eine Multi-Asset-Anlageplattform mit mehr als 2000 Assets, darunter FX, Aktien, Crypto, ETFs, Indizes und Rohstoffe. eToro bietet neben Crypto / Fiat- und Crypto / Crypto-Paaren eine breite Palette von Cryptos wie Bitcoin, XRP und andere. eToro-Benutzer können sich mit anderen Benutzern verbinden, von ihnen lernen und sie kopieren oder von ihnen kopieren lassen.

Zahlungsarten

1Pay, 2C2P, 3D Secure Kreditkarte, ACH, ANELIK, Abaqoos, AdvCash, AlertPay, Alfa-Click

Algocharge, AliPay, American Express, Apple Pay, AstroPay, BPAY, Bank Link, Bank Wire, Banküberweisung, Banküberweisung, Baofoo, BitGold, BitPay, Boleto, Borneo Exchanger, Bradesco, CSS System, CUPS, CartaSi, Carte Bleu, Carte Bleue, Cash, CashU, Cashier Order, Check, Check (UK only), China UinonPay, China UnionPay, ClickandBuy, Contact, Contact Z, DCPay, DIXIPAY, Dankort, Debitkarte, Dengi Online, DineroMail, DirectPay, Dotpay, E-dinar, ELV, ENets, EPS, EXCARD, Easy2Pay, EcoPayz, Ecommpay, Ecurrencyzone, EgoPay, Emerchant Pay, Eprotections, EstroPay, Eurobank a Kontostand, Euteller, Express Dotpay, Express Polish Post Office 24/7, Express Zabka Market, Ezeebill, Ezybonds, FasaPay, Fastapay, Fastbank, Faster Payments, FilsPay, GTBank, Gate2Shop, Giropay, GlobalCollect, GlobalPAY, GlobePay, Gluepay, Halcash, I-Account, IPS, Ideal, Indonesia Exchanger, InstaBill, Instadebit, IntellectMoney, Interswitch, Itukar, KNET, Klarna, Kreditkarte, Kryptowährungen, LaoForexBoard, LavaPay, Lion Payment, LiqPay, Lobanet, MOTO, Mailing Cash, Masari, Mastercard, MegaTransfer, Mister Cash, Moneta, Money Order, MoneyBookers, MoneyGram, MoneyPolo, Multibanco, NETBANX, Nab, Namecoin, Neosurf, NetPay, OKPAY, OMT, OmahPoin, OnPay.ru, Online Naira, OrangePay, PAYSEC, POLi, POLi & BPay, PYEER, PagoEfectivo, Paxum, Pay Nova, PayCo, PayPal, PayRetailers, PayWeb, Payeer, Payoneer, Payonline, Payvision, Payza, Perfect Money, PocketMoni, Postbank, Powercash 21, Prepaid MasterCard, Prepaid MasterCard (I-Account), Prepaid MasterCard (Intercash), Prepaid MasterCard (Payoneer), Privat 24, Przelewy24, QIWI, RBK Money, Rapid Transfer, RegularPay, SEPA, Safecharge, SafetyPay, SahibExchange, Shilling, SmartPay, Sofort, SolidTrust Pay, SorexPay, Sporopay, Stock Certificate, Swish, Teleingreso, Thailand Exchanger, Ticketsurf, Todito Cash, Transact Europe Payment, Trazus, TrustPay, Trustly, UAE Exchange, UPayCard, Ukash, Unet, UnionPay, Unistream, Uphold, Verve, Vietnam Exchanger, Visa, VixiPay, VoguePay, Vouchers, Wallet One, WeChat, WebMoney, WebPay, Western Union, Wirecard, Yandex, Yandex Money, Yemadai, YuuPay, Z-Payment, Zenith, dinpay, eCard, eCheck, eKonto, ePay bg, ePayments Transfer, eTranzact, iPay, mPay, , , , , , , , unichange.me

Vollständige Liste der Vorschriften:

AMF, ASIC, CySEC, FCA

Der Kauf von Kryptowährungen ist in den meisten EU-Ländern nicht reguliert, unterliegt deshalb keiner Aufsicht durch die EU-Regulierungsbehörden und hat keinen EU-Schutz. Ihr Kapital ist gefärdet.

Zusammenfassung

Hoffentlich wissen Sie jetzt ein bisschen mehr darüber, was die besten Meme-Coins da draußen sind und welchen Wert sie Ihnen bieten können, vorausgesetzt, Sie entscheiden sich, sie zu kaufen.

Indem Sie auf dem Laufenden bleiben und sich frühzeitig mit diesen Meme-Coins befassen, werden Sie nicht nur Eigentümer von Coins, die im Wert steigen können, sondern werden auch Teil einer engagierten Community, die sie unterstützt.

Viele dieser Projekte wurden ursprünglich als Scherz gemacht; jedoch wurde im Laufe der Zeit etwas viel mehr. Jeder von ihnen hat eine starke Anhängerschaft und Community, die ihn über viele Social-Media-Plattformen umgibt, und sein Wert wird auch von diesen Faktoren beeinflusst.

The post Die besten Meme-Coins, die Sie im Februar kaufen können appeared first on BitcoinMag.de.

Fantom CEO Kong: Stader Labs’s integration will help drive ecosystem growth

Fantom Logo on a Cell phone

  • Stader Labs is working on an implementation that will bring Liquid Staking Pools to Fantom, making staking easy for FTM holders, the platform noted in an announcement last week.
  • Fantom CEO Michael Kong says the integration will benefit FTM users and the wider DeFi ecosystem.

Stader Labs recently announced integration with Fantom (FTM), promising to bring liquid staking pools and other exciting features to Fantom users.

With liquid staking, FTM users will find it easy to mint liquid tokens on their staked FTM tokens. They will then be able to leverage these newly minted tokens across DeFi protocols on the Fantom network and elsewhere as part of their investment strategies.

Ease of access to stake pools is also set to see FTM holders easily earn staking rewards, Stader Labs said in a statement.

Fantom CEO Michael Kong commented on the integration as one that “offers an incredibly simple avenue for crypto enthusiasts to put their assets to work.” He added that it would help “generate value for users.”

Fantom CEO’s comments on the Stader Labs integration

We sought to get more from the Fantom CEO, particularly his views of the integration and Fantom’s growing stature within the broader DeFi space. Here’s what he had to say in comments exclusive to CoinJournal.

CJ: Staking has steadily become one of the prime avenues for cryptocurrency users to get passive income and we see TVL on the Fantom network reached over $12.8 billion in January amid the broader market correction. That figure has dropped to about $8.8 billion. What are your thoughts on FTM staking even as you add Stader Labs’ great features to Fantom DeFi?

MK: The TVL on Fantom represents the value of assets in USD that have been deposited into DeFi protocols, both FTM and non-FTM tokens, while staking is when users stake their FTM tokens in order to help secure the network, as it is based on Proof of Stake.

I believe Stader Labs will help increase the amount of FTM staked and TVL as they offer a convenient and safe method of staking via their interfaces on the user’s behalf. By adding additional functionality to FTM such as “liquid staking” users will be able to take advantage of both participation in Proof of Stake and the DeFi ecosystem.

CJ: Fantom is currently ranked 5th on the list of largest DeFi blockchains in terms of total value locked (TVL) and hosted protocols. What makes Stader Labs stand out and how does this announcement help Fantom in the DeFi space?

MK: Stader Labs offers a unique service that we currently don’t have on Fantom, namely “Liquid staking”. This allows users to earn rewards while securing the network and participating in DeFi, thus adding more functionality to FTM while also helping to grow the ecosystem. It’s enormously beneficial for both users and the ecosystem.

CJ: The PR says Fantom will benefit from Stader Labs’ “modular approach to building smart contracts.”Are there third-party networks you think are ready to jump onto Fantom to leverage Stader Labs’ solution?

MK: Stader Labs will allow projects in the Fantom ecosystem to integrate their smart contracts directly into their Dapps. I believe we will see all kinds of DeFi applications ranging from Dexes to lending and borrowing protocols that integrate with Stader Labs.

CJ: NFT trading is a growing part of the crypto ecosystem, with over $20 billion in trading volume generated in 2021. The volume is expected to jump even further in 2022. How is the Fantom platform positioned in this respect, and is the integration with Stader Labs going to have an impact?

MK: The Fantom ecosystem has seen increasing growth in NFT projects and sales. There are now five NFT marketplaces on Fantom the Foundation has identified (PaintSwap, NFTKey, Artion, Opera House, and Zoocoin). The Foundation is helping to support the growth of NFTs by providing technical, marketing, and incentives via an incentive program aimed at NFT applications, while also making strategic investments in projects that will drive growth in the ecosystem.

By building additional functionality for Fantom, Stader Labs will help drive ecosystem growth, and I believe many of those new users will also participate in NFT projects on the platform.

CJ: Integration with Stader follows that with Shopping.io last month. Are there more to come and what sectors of the crypto ecosystem is the Fantom Foundation looking at to promote the network’s growth and adoption?

MK: We are seeing more and more projects and infrastructure providers deploy on the Fantom network, increasing the functionality for both users and developers. The Fantom ecosystem will continue to see a strong level of growth.

CJ: When can the Fantom community expect to start taking of the Liquid staking and Stake pools solutions? Are there any specific steps FTM holders need to take before they start using the features?

 We are working very closely with the Stader Labs assisting their technical integration. More information will be announced closer to the launch date. FTM holders should find the integration convenient and intuitive to use.

Fantom is a layer-1 blockchain platform that offers high scalability, fast transactions, and very low fees.

The post Fantom CEO Kong: Stader Labs’s integration will help drive ecosystem growth appeared first on Coin Journal.

ASX eyes more crypto-focused companies, CEO Dominic Stevens says

Bitcoin under an Australian flag, signifying ATX's move to more Crypto companies

The ASX chief notes that the Australian stock market’s goal is to see more investment opportunities in the crypto asset class space come to the exchange.

More businesses and companies with ties to the crypto ecosystem are likely to seek listing on the Australian Securities Exchange (ASX) as the sector continues to grow, says the ASX chief executive officer Dominic Stevens.

According to Stevens, cryptocurrencies are set to be a bigger part of the stock market’s future offerings.

As well as listing crypto-focused companies like Block (formerly Square) and exchange-traded funds (ETFs), the ASX is looking towards spot ETFs for major cryptocurrencies such as Bitcoin and Ethereum, the Sydney Morning Herald has reported.

I think as the industry matures, you may see Square-like companies listing into the future, but we’re protective of the quality of the companies on our exchange, and it is a very fast-moving space,” he noted.

Stevens, who announced he’d be exiting the exchange later this year, however, believes that there’s a lot still to be done across the broader crypto space in relation to consumer protection.

While people have created massive wealth in the sector, issues of hacks and other aspects of security breaches continue to plague the crypto ecosystem, he noted.

Crypto companies offer diversification

The ASX CEO said that technology companies will make up a large part of the index, with an uptick in listings for crypto companies and SPACs.

The ASX, he added, is in a good position to and will likely benefit more from an influx of companies as the technology sector becomes an even larger part of the global stock market.

The move is part of the exchange’s diversification as it looks to rival markets in the US and Asia. According to him, it would be a mistake not to have focused on the growing crypto-related ecosystem when it booms in the next few years.

On January 20, Jack Dorsey’s Block made its debut on ASX after its merger with Afterpay. The listing had observers noting that the move had the potential to open floodgates for many more companies powered by blockchain technology.

The post ASX eyes more crypto-focused companies, CEO Dominic Stevens says appeared first on Coin Journal.