Top-Token am 21. Februar zum Kauf unter 1 USD: GRT, AMP, LRC und ZRX

  • The Graph (GRT), Amp (AMP), Loopring (RLC) und 0x (ZRX) sind alle Token, die derzeit unter 1 USD liegen.

  • Jeder Token hat Wachstumspotenzial und ist ein solider Kauf für Anfänger.

  • Der Hauptpunkt dieser Token ist die Tatsache, dass sie für Newcomer-Investoren äußerst erschwinglich sind. 

The Graph (GRT), Amp (AMP), Loopring (RLC) und 0x (ZRX) sind alles Token, die sich in verschiedenen Preispunkten befinden, aber alle unter dem Wertpunkt von 1 USD liegen.

Dies macht sie zu einer hervorragenden Kaufoption für Kryptowährungsinvestoren, die vielleicht gerade erst anfangen oder einfach nur billigere Alternativen zu den teureren verfügbaren Optionen suchen.

Jeder dieser Token kann bis Ende März 2022 im Wert steigen.

Sollten Sie The Graph (GRT) kaufen?

Am 21. Februar 2022 hatte The Graph (GRT) einen Wert von 0,4054 USD.

In Bezug auf den Allzeithochwert erreichte The Graph (GRT) am 12. Februar 2021 einen Wert von 2,84 USD. Dadurch war der Wert des Tokens bei seinem ATH um 2,4346 USD oder um 600 % höher als heute.

Wenn wir die Wertentwicklung des Tokens im vergangenen Monat besprechen, erreichte The Graph (GRT) am 5. Januar seinen höchsten Wert, als er 0,7285 USD erreichte.

Sein Tiefststand war am 24. Januar, als er auf 0,3517 USD fiel. Dies bedeutete einen Wertverlust von 0,3768 USD oder 51 %.

Vor diesem Hintergrund hat GRT das Potenzial, bis Ende März 2022 0,6 USD zu erreichen, was es zu einem soliden, unter 1 USD zu kaufenden Token macht.

Sollten Sie Amp (AMP) kaufen?

Am 21. Februar 2022 hatte Amp (AMP) einen Wert von 0,02777 USD.

Betrachtet man den Allzeithochwert, stieg Amp (AMP) am 16. Juni 2021 auf einen Wert von 0,120813 USD. Dies bedeutet, dass der Token bei seinem ATH um 0,093043 USD oder um 335 % höher im Wert war als heute.

Wenn wir uns die Januar-Performance ansehen, erreichte Amp (AMP) am 4. Januar seinen höchsten Wert, als es einen Wert von 0,05459 USD erreichte.

Sein Tiefststand war am 24. Januar, als er auf 0,026 USD fiel. Dies bedeutete einen Rückgang um 0,02859 USD oder 52 %.

Vor diesem Hintergrund kann AMP bis Ende März 2022 0,04 USD erreichen, was es zu einem weiteren Token unter 1 USD macht, der es wert ist, gekauft zu werden.

Sollten Sie Loopring (LRC) kaufen?

Am 21. Februar 2022 hatte Loopring (LRC) einen Wert von 0,8282 USD.

Wenn wir uns den Allzeithochwert ansehen, verzeichnete der Loopring (LRC)-Token am 10. November 2021 einen Wert von 3,75 USD. Dies bedeutet, dass der Token bei seinem ATH 2,9218 USD oder um 352 % höher im Wert war als heute.

Betrachtet man die Wertentwicklung des Tokens im letzten Monat, so erreichte Loopring (LRC) am 1. Januar seinen höchsten Wert, als er 2,1165 USD erreichte.

Sein Tiefpunkt war am 22. Januar, als der Token einen Wert von 0,6892 USD verzeichnete. Dies bedeutete einen Wertverlust um 1,4273 USD oder um 67 %.

Vor diesem Hintergrund kann LRC bis Ende März 2022 1 USD erreichen, was es zu einem soliden Token macht, der unter dem Wertpunkt von 1 USD gekauft werden kann, während es 0,8282 USD wert ist.

Sollten Sie 0x (ZRX) kaufen?

Am 21. Februar hatte 20220x (ZRX) einen Wert von 0,576164 USD.

Wenn wir uns den Allzeithochwert ansehen, erreichte der 0x (ZRX)-Token am 13. Januar 2018 einen Wert von 2,50 USD. Dementsprechend war der Wert des Tokens um 1,923836 USD oder um 333 % höher als heute.

Wenn wir die im Vormonat beobachteten Wertpunkte analysieren, hatte 0x (ZRX) seinen höchsten Wert am 3. Januar, als er 0,9715 USD erreichte.

Sein Tiefpunkt war am 24. Januar, als der Token auf einen Wert von 0,4567 USD fiel. Dies bedeutete einen Wertverlust von 0,5148 USD oder 53 %.

Vor diesem Hintergrund kann ZRX bis Ende März 2022 0,7 USD erreichen, was es zu einem soliden Token macht, den man unter 1 USD kaufen sollte.

The post Top-Token am 21. Februar zum Kauf unter 1 USD: GRT, AMP, LRC und ZRX appeared first on BitcoinMag.de.

Handelsvolumen von OpenSea liegt geringfügig über dem von LooksRare

  • LooksRare ist im Handelsvolumen zurückgegangen, nachdem bestätigt wurde, dass Entwickler mehr als 30 Millionen USD in verpackter ETH ausgezahlt haben
  • OpenSea erlitt am Wochenende einen Phishing-Angriff, der zu gestohlenen NFTs im Wert von 1,7 Millionen USD führte 

Der NFT-Marktplatz war in den letzten Tagen in Aufruhr. Die beiden Hauptakteure – LooksRare und OpenSea – haben aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen gemacht.

LooksRares Leiden

Im Fall von LooksRare tauchten die ersten Probleme aus Berichten auf, die letzte Woche veröffentlicht wurden und darauf hindeuteten, dass die Entwickler des Marktplatzes ETH-Belohnungen in Höhe von mindestens 30 Millionen USD erhalten hatten. Während ein Teammitglied von LooksRare klarstellte, dass die Finanzen dazu bestimmt waren, die unbezahlte Arbeit und Investitionen zu kompensieren, die das Team während der Entwicklung des Projekts geleistet hatte, scheint der Markt einen Schlag erlitten zu haben.

LooksRare war vom Erfolg eines Vampirangriffs, der beim Debüt auf OpenSea gestartet wurde, hoch gefahren, was sein Handelsvolumen auf Zahlen brachte, die letzteres fast einen Monat lang dominierten. Nach den Berichten über Auszahlungen von Entwicklern fiel das Handelsvolumen jedoch innerhalb eines Tages am 9. Februar um mindestens 52 % von 476 Millionen USD auf etwa 226 Millionen USD.

Analytics-Daten zeigen, dass das tägliche Volumen von OpenSea seit der Wende weitgehend über dem von LooksRare geblieben ist.

Insbesondere Krypto-Beobachter haben angedeutet, dass die hohen Volumina auf LooksRare (im Vergleich zu OpenSea) nicht unbedingt die steigende Aktivität widerspiegeln. Unter Berufung auf die große Ungleichheit in der Anzahl der Benutzer auf beiden Plattformen äußerten sie Bedenken hinsichtlich des „Waschhandels“ und vermuteten, dass eine kleine Anzahl von Händlern versuchte, den Belohnungsmechanismus von LooksRare auszunutzen.

Phishing-Angriff auf OpenSea

Obwohl das Handelsvolumen von OpenSea während des Tumults von LooksRare stabil geblieben ist, ist nicht alles nach Plan gelaufen.

Am Samstag bestätigte der Marktplatz, dass eine kleine Anzahl von Benutzern einen Phishing-Angriff erlitten hatte, der zum Verlust von NFTs führte. Mit Gerüchten, die den Wert der gestohlenen NFTs zunächst auf 200 Millionen USD bezifferten, stellte CEO Devin Finzer klar, dass der Angreifer nur 1,7 Millionen USD durch den Verkauf einiger der NFTs gesammelt hatte.

Bis jetzt wurden einige der gestohlenen NFTs zurückgegeben, und OpenSea bestätigte, dass es sich um einen nicht mit E-Mails zusammenhängenden, isolierten Vorfall handelte. Der Marktplatz hat auch gesagt, dass der böswillige Akteur seitdem inaktiv geblieben ist, und klargestellt, dass nur 17 Benutzer betroffen waren und nicht die ursprünglich gemeldeten 32.

„Wir haben die Liste der betroffenen Personen auf 17 eingegrenzt, anstatt auf die zuvor erwähnten 32. Unsere ursprüngliche Zählung umfasste alle, die mit dem Angreifer *interagiert* hatten, und nicht diejenigen, die Opfer des Phishing-Angriffs wurden“, twitterte OpenSea.

Zum jetzigen Zeitpunkt liegt das 7-Tage-Handelsvolumen von OpenSea bei 660,82 Millionen USD, während das von LooksRare laut DappRadar-Daten mit 645,4 Millionen USD hinterherhinkt. Die 24-Stunden-Zahlen für Ersteres und Letzteres betragen 99,37 Millionen USD bzw. 91,36 Millionen USD.

The post Handelsvolumen von OpenSea liegt geringfügig über dem von LooksRare appeared first on BitcoinMag.de.

Vitalik Buterin’s Shiba Inu pyjamas – a peace offering?

The largest Ethereum event in the world, EthDenver, concluded yesterday. For ten days, some of the brightest minds on the planet gathered in Denver, presenting and discussing all kinds of topics related to Ethereum.  

Still only six years old, but already at a market cap of $328 trillion, the world’s second biggest crypto offers technology that has facilitated all kinds of thrilling applications such as NFTs, DAOs and the launch of other cryptocurrencies, to name a few. So naturally, the day after the event has concluded, I want to discuss a pair of pyjamas.

@WatcherGuru posted the above snap on Twitter from the EthDenver conference

Remember, we live in a world where Elon Musk can move markets on a whim. So, you could be forgiven for thinking that the sight of Ethereum founder Vitalik Buterin rolling through EthDenver donning pyjamas adorned with little Shiba Inu puppies could have a knock-on effect in the doggy token market.

Surprisingly, however, Shiba didn’t ramp. In fact, it continued to lull.

via TradingView

Hmmm. In truth, I’m a little proud of the crypto markets. Maybe we are maturing a little! Then again, a tweet probably likely carries more weight than a pair of PJs. There was no explicit endorsement, no call to action from Vitalik. Still, I’m curious as to why he chose the outfit. Was he just trolling? Amusing himself? Probably, it’s just little out of character coming from him – especially when assessing his topsy turvy relationship with the Shiba Inu community.

The Story

You’ll recall that last year, there was brief hysteria in the markets when Vitalik looked ready to “dump” the 50% of Shiba tokens which had been sent to him by the anonymous founder, Ryoshi, when Shiba was launched back in August 2020.

Started as a joke token inspired by Dogecoin, half the supply was sent to Vitalik, likely done on a whim; a tribute to one of the greatest minds in crypto, while seen as a funny way to “burn” (remove from supply) half the supply. And for a while, as Shiba grew steadily, that’s the way it worked – a proxy burn wallet. Vitalik likely had no idea the coins were in his wallet, or what Siba even was.

Of course, we all know what happened next. Shiba pumped north of a $14 billion market cap, and suddenly Vitalik was facing a very real moral dilemma over what to do with the approximate $7 billion dollars that he now sat on. If he sold, it would undoubtedly tank the market price, leaving investors holding the bag. But could he really sit there on billions and billions of dollars while so many around the world were struggling to make ends meet?

He decided he couldn’t, preceding to donate a billion dollars worth of SHIBA to the Indian COVID relief fund. Broadcast live on the blockchain, Vitalik’s transaction sent the Shiba price into freefall as the market feared Vitalik was about to donate his entire stack – “Vitalik is dumping on us!”.

The Dilemma

I really felt for Vitalik in a way. It’s a mind-boggling amount of power for one person to hold; he never asked for that immense responsibility – the tokens were sent to him without consent, when nobody even knew what Shiba was. It was a colossal amount of money that could help a lot of people, regardless of whether the coin’s founder sent him the amount with the expectation that he would just burn the tokens.

“I don’t want to be a locus of power of that kind” – Vitalik Buterin

The Shiba community was incensed. But Vitalik subsequently burned the remaining tokens which he held, somewhat redeeming himself to the Shiba faithful. The market stabilised and the price recovered (it even rocketed to a new all time high five months later, sitting at a $40 billion market cap).   

So…What do the Pyjamas Actually Mean?

It’s a crazy tale, but with Vitalik sporting Shiba pyjamas at the conference, it looks like he has made peace with the chaotic meme coin. There doesn’t appear to be any deeper meaning, aside from Vitalik just goofing around. The market also seems to agree, looking at the muted price response. So perhaps it should merely be viewed as a light-hearted conclusion to how a stranger-than-fiction story of how a 27 year-old computer whizz became the reluctant protagonist in a surreal tale tying together doggy memes, thousands of overnight millionaire investors and a country struggling under the weight of a COVID crisis.  

The post Vitalik Buterin’s Shiba Inu pyjamas – a peace offering? appeared first on Coin Journal.