Top 3 crypto asset to buy before it gain bullish attraction in the market

Despite the fact that the digital currency market has experienced a huge drop in market Cap and lost a substantial amount of pips in their various assets. Yet market investors are on the look for profitable opportunities to invest their money amidst the downhill movement taking place in the market.

With rate hike expectations coming from the Federal Reserve Chairman Jeremy Powell in March, market investors should understand that there is still room for the market to remain bearish.

Because a tighter monetary policy is aimed towards curbing the hyperinflation pressure around the US economy.

However, if you’re still interested in buying digital currency in exchange for profit maximization, below are the list of our top pick crypto asset.

Tether (USDT)

Tether, the most traded stable coin by market Cap, has often proved to be a safe haven digital asset. Due to its stability and similar value with the US dollar, it has the potential of rising in value in spite of negative trading sentiment taking place in the crypto market. And because it has a value that’s equal to the dollar, it’s guaranteed to appreciate if at all the feds should tighten the monetary policy sooner.

Ripple (XRP)

While it may be deduced that Ripple is at a point of gaining positive recovery, after a continuous month of losses and negative price balances. It should be noted that the best way to profit from the crypto asset is to buy it when the value is in the bearish stage. You can gain a lot from the market if you consider buying XRP this period.

Ethereum (ETH)

With concern about Ethereum upgrading to ETH2 as a result of controlling its transaction cost and network congestion issues. It’ll be right to be prepared for the opportunity this new upgrade will produce in the market.

The post Top 3 crypto asset to buy before it gain bullish attraction in the market appeared first on Coin Journal.

Cardano extends negative price action to $0.94 after market supply outweigh demand

  • Strong bearish pressure pushed the price of Cardano to the south
  • $0.94 is the next bearish target for the asset
  • Cardano relation with Ethereum ( the essential things to know between the two assets)

According to Nerd wallet, Cardano (ADA) has been termed as a fast-rising digital currency network that should be considered as the next opposition to the Ethereum network. Despite the presence of bearish market situations across the entire crypto market, Cardano’s total market Cap as of the time of writing this analysis is worth $33 billion and $14 billion below the USD stable coin.

Technical outlook for ADA/USD Price Action

Cardano sight a fresh support at $0.94

At the moment, the all-round price action of Cardano remains negative as the value of the asset aims to hit a negative price target at $0.94, and if at all the market supply should outperform the demand for the asset, the value of Cardano will retain negative value.

ADA/USD hourly technical analysis viewpoint

Source – TradingView

From the hourly chart market, speculators would see that Cardano has for long been trading with a strong bearish price action after facing tight rejection along with the $1.39 near-term resistance.

However, if at all the price of action of the digital asset pair should break below the immediate support at $0.94 then the overall price action of Cardano will resume to the bearish zone. On the flip side, if the price movement of Cardano should bounce above the $0.94 immediate support, the value of ADA/USD will tend to hit immediate resistance at $1.10.

Cardano daily technical analysis

Source – TradingView

From the 1-day chart, Cardano Seems to trade with a strong bearish bias after making a series of lower lows into support in the previous trading bout. Yet $0.94 could be a turning point for the asset if the volume of the buyers should outweigh the sellers‘ pressure in the market.

Summary

Cardano trades with a strong bearish bias, as the value of the asset eyes to retest the previous negative price target of $0.94.

The post Cardano extends negative price action to $0.94 after market supply outweigh demand appeared first on Coin Journal.

5 Reasons why you should buy Terra

 What do you turn to in a period of incessant dips and reds? Stablecoins are cryptocurrencies that are pegged to non-digital assets. Unlike most cryptocurrencies, they can remain stable in the face of dips. So, if you are looking to invest in a stablecoin amidst the endless pool of stablecoins, why not invest in Terra instead?

 Terra is a layer-1 blockchain platform that supports smart contracts and enables the creation of various stablecoins. It aims to serve as a base layer for the fintech ecosystem. These stablecoins are stabilised by algorithms and are used for payment purposes. They run on a seigniorage mechanism.

 The development of Terra began in 2018 by Terraform Labs‘ Do Kwon and Daniel Shin. The whitepaper was in April 2019; the same month, the mainnet was launched. Terra is widely used in South Korea and its environs. It is very popular in the Asian e-commerce market.

1. Terra works in a unique way

 Unlike most stablecoins, Terra uses smart contract algorithms to maintain the supply of its stablecoins. The stablecoins are collateralised by LUNA rather than their fiat currency equivalents. In essence, every stablecoin is pegged to LUNA. Terra serves as an intermediary for swapping between stablecoins and LUNA and vice versa, thereby helping to maintain supply.

 To mint stablecoins on Terra, you need the LUNA equivalent of the amount you want to mint. Minting stablecoins generate seigniorage. This allocates a small portion of the LUNA used for minting into the community treasury, which is then used to incentivise mining on the network. Seigniorage is essential in minting, burning, and maintaining the supply and price of stablecoins.

 As with other cryptocurrencies that burn, it is a deflationary measure to stabilise the economy. The community treasury also serves in reinvesting in apps that use UST. A decrease in demand causes the Terra algorithm to increase fees, automatically stabilising the network. It has an average block time of six seconds.

 All transactions pay gas fees that are set by the validators. Transactions involving stablecoins on non-market swaps cost stability fees, and spread fees are paid on market swaps. Rewards are earned through gas, fees, and seigniorage rewards. Trading LUNA and stablecoins help maintain the supply of the stablecoins.

2. Terra uses an eco-friendly consensus algorithm for its operations

 The blockchain is created using the Cosmos software development kit. The platform is run by its stakeholders. It uses the eco-friendly proof-of-stake consensus algorithm- Tendermint Delegated Proof-of-Stake. This involves using a group of decentralised validators who verify transactions in exchange for rewards. Terra had about 130 validators in October 2021.

 Users can delegate their tokens to a validator, ensuring security by validating transactions. These validators determine the percentage of the rewards that will go to their delegators. The token exists in three states- the unbonded (when it can be traded freely), the bonded (when it is staked for rewards), and the unbonding (21 days during which unstaking occurs).

 Both validators and delegators can govern the network depending on their delegated tokens. The rewards for validators and delegators are derived from Terra taxes. Validators can be slashed if they are caught in any malicious behaviour. This affects the stake of their delegators as it is slashed too.

 3. Terra’s ecosystem is still young and growing

 Terra’s ecosystem is made of stablecoins, native wallet, investment platforms, Mirror Finance, payment apps, and bridges, among other projects. Terra has hosted over 100 projects, including DeFi, NFTs, and Web 3.0.

 As stated earlier, Terra supports the creation of stablecoins backed by algorithms and an elastic money supply mechanism. TerraUSD, TerraKRW, TerraCNY, TerraMNT, TerraSDR, and TerraJBY are some of the stablecoins that have been minted on Terra. UST is the fourth-highest stablecoin by market cap and is ranked 16th right now.

 Terra station is the native non-custodial wallet of Terra. It allows users to interact with the blockchain, including funding, staking, and participating in governance. Users can also see their transaction volume, staking rewards, and active accounts.

 It also serves as a host to the CHAI payment app, which aids frictionless transactions. It supports interoperability through the Terra Bridge, which links Terra to BSC, Ethereum, and Harmony, with plans to add Solana soon. Terra Bridge is a cross-chain system. Also, it has integrated the Inter-Blockchain Communication (IBC) protocol for interacting with other protocols in the Cosmos network.

 Anchor Protocol is a fixed yield platform that supports payments, investments, and savings. Users can enjoy a stable interest of 20% APY on investments. It also supports margin trading and short-term loans. Mirror Finance enables the deployment of mirrored assets (mAssets), which aids trading and tracking real-world assets. It has Shuttle Bridge, which can move mAssets to the Ethereum blockchain.

 Other notable projects on the ecosystem are Ozone, Terraswap, Wormhole Token Bridge, LoTerra, Lido, ApolloDAO, and many more.

4. Terra is backed by trustworthy investors and partners

 In August 2018, Terra had a private sale that saw the likes of Binance Labs, Huobi Capital, OKEx, and Dunamu & Partners invest about $32 million. And due to the notable partnerships, it is forming, and it is gaining traction. CHAI, BC Card, Voyager Digital, Bison Trails, Qoo10, Axelar, Woowa Brothers, Bugs, Carousell, and Singsang Market have partnered with the network.

 Arrington XRP Capital Hashed and Lightspeed Ventures, Lunex Ventures, BlockTower Capital, and Galaxy Capital have also invested in Terra. They invested over $150 million in its ecosystem fund. Terra has over $1.2 trillion of assets locked across protocols in the ecosystem right now.

5. LUNA; the multipurpose native token

 In February 2019, LUNA was sold to the public for $0.8. Three years later, today, it is worth $69.13 with a market cap of $27.8 billion. Over 380 million LUNA was minted at launch, and 10% was allocated to Terraform Labs, 26% was given to project backers, 4% for genesis liquidity, and 20% each for project contributors Terra Alliance, and price stability reserve. There is a max supply of 1 billion, and 403.4 million is in circulation right now.

 LUNA is used to maintain the stability of the stablecoins by absorbing volatility. It serves as a reward for validators and delegators. It is used to secure and run the network. Also, it can be staked and used as a governance token. LUNA serves utility functions as well.

 It is one of the top ten cryptocurrencies by market cap. It peaked at $103.34 in December 2021.

Ending Note

 Due to its less volatility, it is a worthy investment. Terra (LUNA) is currently very prominent in Asia, but as it expands to other regions, the need for LUNA will also increase. Although LUNA is not a stablecoin, its job in the ecosystem would impact its price dynamic in the long run.

 As appealing as Terra is, don’t dive in without proper research. It would be nice to know this helped make the big decision, but it shouldn’t be the only thing you consult. Don’t forget to deal wisely, the crypto market is extremely risky.

The post 5 Reasons why you should buy Terra appeared first on Coin Journal.

Binance Smart Chain gibt 3. Platz an dezentrales Ökosystem Fantom ab

Fantom rangiert nur hinter Terra und Ethereum-Ökosystemen in Bezug auf den gesperrten Gesamtwert, wie die neuesten DeFi-Marktdaten zeigen.

Binance Smart Chain, Solana und Avalanche wichen Fantom, als die Blockchain auf den dritten Platz im Total Value Locked (TVL) aufstieg. Mit einem Zuwachs von mehr als 60 % in 48 Stunden überholte das DeFi-Ökosystem von Fantom heute früh die Binance Smart Chain (BSC) mit 12,4 Milliarden USD an TVL (500 Millionen USD mehr als BSC).

Das Wachstum des Netzwerks wurde durch Aktivitäten in seinen 129 Protokollen vorangetrieben, wobei dApps wie Matrixswap und Chainstack die Kette bei ihren Expansionsbemühungen stark nutzen. Zum Zeitpunkt des Schreibens beträgt die TVL der Fantom-Blockchain 11,97 Milliarden USD, ein Anstieg von 49,5 % in den letzten sieben Tagen.

Daten von DefiLlama zeigen, dass Fantom 6,25 % der TVL in DeFi kontrolliert, verglichen mit 6,07 % von BSC. Das zweitplatzierte Terra (8,57 %) fällt hinter das Ethereum-Ökosystem zurück, das 58,75 % Kontrolle über die DeFi-Aktivität hat.

Neuere Chains über ältere Chains

Fantom gehört zu den neuen Proof-of-Stake-Blockchains, die versuchen, die Durchsatz-, Skalierbarkeits- und Kostenbedenken von Ethereum auszuräumen. Die Chain arbeitet mit einer einzigen Bestätigung pro Transaktion, im Gegensatz zu den zwölf Bestätigungen von Ethereum und den sechs von Bitcoin.

Blockchains, die ältere Ketten erfolgreich verdrängt haben, haben den Nutzern bessere Gasgebühren angeboten, um die teuren Gebühren in diesen anderen Ketten, wie Ethereum, zu umgehen. Die Daten zeigen jedoch, dass BSC mit durchschnittlich 6,543 Gwei viel günstigere Gasgebühren hat als Fantom, dessen durchschnittliche Gasgebühren 716,82 Gwei erreichen.

Warum also übertrifft Fantom BSC bei der DeFi-Aktivität?

Die niedrigeren Transaktionsgebühren und Auswirkungen von Multichain und 0xDAO

Während für die Nutzer der Fantom-Kette deutlich höhere Gasgebühren anfallen, könnten die niedrigeren Transaktionsgebühren das Wachstum der TVL des Netzwerks fördern. Am Sonntag wurden bei BSC-Transaktionen im Durchschnitt 0,3231 USD berechnet, bei Fantom waren es 0,2 USD.

Der Aufstieg der Fantom-Kette könnte auch speziell auf zwei Projekte im Ökosystem zurückzuführen sein: Multichain und oxDAO. Mit einer TVL von 9,28 Mrd. USD zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts verzeichnete Multichain in der vergangenen Woche ein Wachstum von 73 %. Darüber hinaus ist 0xDAO, ein neu eingeführtes Protokoll, mit einem Wert von 3,94 Milliarden USD das zweitplatzierte Protokoll in TVL.

Fantoms nativer FTM-Token hat ebenfalls mit dem Wachstum der Kette im Laufe des Monats übereingestimmt, aber er sank zusammen mit dem Markt während des Marktcrashs am Wochenende. Die von CoinMarketCap zur Verfügung gestellten Daten zeigen, dass er am 22. Januar bis auf 1,81 USD abgestürzt ist. Zum Zeitpunkt der Berichterstellung wird der Token bei 2,04 USD gehandelt, ein Rückgang von 34,6 % in den letzten sieben Tagen.

The post Binance Smart Chain gibt 3. Platz an dezentrales Ökosystem Fantom ab appeared first on BitcoinMag.de.

Top 5 NFT-Token im Jahr 2022, auf die Sie achten sollten

Nicht-fungible Token (NFTs) haben die Kryptowelt im Sturm erobert und haben im Jahr 2021 ein enormes Wachstum erlebt. Aufgrund dieses großen Erfolges entstand eine Vielzahl verschiedener sammlungsbasierter Projekte oder Projekte mit begrenzter Auflage, die im Wesentlichen die Sammlung von NFTs innerhalb ihrer jeweiligen Plattform auf eine bestimmte Anzahl beschränken.

So kann es beispielsweise immer nur 10.000 CryptoPunks geben, und diese Knappheit macht ihren Wert aus.
Viele andere NFT-Projekte und NFTs haben infolgedessen ihren Weg in Metaverse-Projekte gefunden, was schließlich zu einer Steigerung ihres Nutzens führte. Letztlich hat all dies zum Wachstum sowohl der Branche als auch der fraglichen Token beigetragen.

m Laufe der Entwicklung der NFT-Branche werden ständig neue Projekte und NFTs eingeführt. Nach dem anfänglichen Rückgang dieser Token steigen sie jedoch aufgrund ihrer Knappheit in der Regel im Wert sprunghaft an.

Heute werden wir ein wenig tiefer in die Welt der NFTs eintauchen und die besten NFTs vorstellen, auf die Sie im Jahr 2022 achten sollten.

Was ist ein Nicht fungibler Token (NFT)?

Bevor wir zu tief in die leistungsstärksten NFTs da draußen eintauchen, müssen wir zuerst genau durchgehen, was sie sind. NFT ist die Abkürzung für Non-Fungible Tokens. Dies sind einzigartige kryptografische Token, die innerhalb eines Blockchain-Netzwerks existieren. Jeder dieser Token ist vollständig einzigartig und kann nicht repliziert werden. Das bedeutet, dass es nie mehr als 1 NFT geben kann, da jede NFT in gewisser Weise anders ist. Sie können sogar als Mittel zur Darstellung realer materieller Vermögenswerte verwendet werden, wodurch sie wiederum gekauft, verkauft oder gehandelt werden können.

Die Hauptanwendungsfälle für diese NFTs waren die Repräsentation von Identitäten, Eigentumsrechten und Metaverse-Utility. Lassen Sie uns mit dieser Erklärung eintauchen.

Die 5 leistungsstärksten NFTs, auf die Sie 2022 achten sollten

  1. Krypto-Baristas

  2. Moon Boyz

  3. VeeFriends

  4. Tonlinge

  5. Autograph.io

Crypto Baristas

Crypto Baristas ist ein Projekt, das in zahlreichen Staffeln starten wird, wobei Staffel 1 mit 60 Charakteren zum Thema Koffein beginnt, deren Besitz dazu beitragen wird, das erste NFT-finanzierte Café der Welt zu konzipieren und zu eröffnen. Darüber hinaus erhalten die Besitzer des Crypto Barista spezifische Vergünstigungen für alle zukünftigen Cafés und Websites. Sie werden auch in der Lage sein, die Barista Bank zu kontrollieren, einen 15-%-Fonds, der speziell von den Einnahmen des Projekts für die zukünftige Verwendung im Kaffeebereich reserviert ist.

Moon Boyz

Moon Boyz ist eine limitierte Sammlung von 11.111 einzigartigen Charakteren, die auf der Ethereum-Blockchain entwickelt wurde. Sie sind alle einzigartig und gerendert sowie in vollständiger 3D-Grafik gestaltet. Jedes einzelne NFT bietet neben dem Zugriff auf bestimmte Dienstprogramme auch eine Vollmitgliedschaft in der Community. Darüber hinaus wächst dieses Moon Boyz-Projekt ständig, mit geplanten Moon Boyz-Partys für die Besitzer der seltensten Charaktere, exklusivem Merchandise, Zugang zu privaten Clubs und vielem mehr.

VeeFriends

VeeFriends ist ein Projekt, das von einem bekannten und einflussreichen Unternehmer namens Gary Vaynerchuk ins Leben gerufen wurde. Er ist Vorsitzender von VaynerX sowie CEO von VaynerMedia, und dies ist sein neuestes Produkt, VeeFriends. Es handelt sich um eine Plattform, die den Benutzern den Zugang zur mehrtägigen Superkonferenz von Gary V ermöglicht. Die VeeCon ist im Wesentlichen die erste Non-Fungible Token (NFT)-Ticket-Konferenz der Welt, und nur die VeeFriends-Token-Inhaber können als riesige Community zusammenkommen, um sich miteinander zu vernetzen, ihre Ideen auszutauschen und gemeinsam zu lernen. Das macht diese NFTs wirklich einzigartig und einen Blick wert.

Claylings

Claylings ist ein NFT-basiertes Projekt, das im Wesentlichen Clay-Animationen innerhalb der Blockchain präsentiert. Sie werden zunächst mit einer begrenzten Anzahl von Token gestartet, darunter 4.040 Token, die verschiedene Charaktere darstellen. Das Hauptziel dieses spezifischen Projekts ist es, einen Claymation-Kurzfilm zu erstellen, der eine der zuvor geprägten Figuren zeigt. Das bedeutet, dass ein Token-Inhaber seinen Token möglicherweise in einem Film sehen könnte.

Autograph.io

Autograph.io ist sowohl ein Marktplatz als auch ein Projekt, das sich speziell auf Sportler, Unterhaltung, Kultur und eine Vielzahl verschiedener einzigartiger digitaler Erlebnisse konzentriert.

Dies ist ein von Tom Brady mitbegründetes Projekt, das von Giganten wie Naomi Osaka, Wayne Gretzky, Tiger Woods und anderen sehr gefördert wurde. Innerhalb dieser Plattform bieten Athleten authentische Signaturen, Zugriff auf zukünftige Drops und Zugang zu privaten Discord-Kanälen. Während es momentan eine auf Sportler ausgerichtete Plattform ist, könnte sie in Zukunft auf ein breiteres Feld innerhalb der Unterhaltungsindustrie ausgedehnt werden.

So kaufen Sie die aufgeführten Privacy Coins

Der erste Schritt beim Kauf einer oder mehrerer der aufgeführten Privacy Coins besteht darin, ein Konto bei einem seriösen Broker zu erstellen. Nachdem Sie Ihr Konto aufgeladen haben, verwenden Sie die Suchleiste Ihrer Handelsplattform, um die Datenschutzmünze zu finden, die Sie erwerben möchten.

Wahrscheinlich werden Sie die Privacy Coin in verschiedenen Währungen sehen, von denen die gebräuchlichsten USDT, BTC und ETH sind. Wählen Sie den Handel aus, den Sie bevorzugen, und geben Sie dann die Anzahl der Datenschutzmünzen ein, die Sie sammeln möchten.

Wie kaufe ich NFT-Token?

1. Kaufen Sie BNB an einer regulierten Börse oder einem regulierten Broker wie

Wir empfehlen

, weil es eine der weltweit führenden Multi-Asset-Handelsplattformen ist, eine Börse und eine Wallet in einem mit einigen der niedrigsten Gebühren die Branche. Es ist zudem anfängerfreundlich und bietet Benutzern mehr Zahlungsmethoden als jeder andere verfügbare Dienst.

2. Senden Sie Ihr BNB an ein kompatibles Wallet wie Trust Wallet oder MetaMask

Sie müssen Ihre Wallet erstellen, Ihre Adresse abrufen und Ihre Coins dorthin senden.

3. Verbinden Sie Ihr Wallet mit dem SushiSwap DEX

Gehen Sie zu SushiSwap und „verbinden“ Sie Ihre Wallet damit.

4. Sie können jetzt Ihr BNB gegen NFT-Token tauschen

Jetzt, da Sie verbunden sind, können Sie Hunderte von NFT-Tokens eintauschen.

Zusammenfassung

Hoffentlich wissen Sie jetzt etwas mehr über einige der neuesten NFT-Projekte, die möglicherweise Ihr Interesse wecken könnten.

Indem Sie auf dem Laufenden bleiben und frühzeitig in diese Projekte einsteigen, könnten Sie möglicherweise die sammelbaren NFTs erhalten, die Sie sich schon immer gewünscht haben. Denken Sie daran, dass jedes Projekt einzigartig ist, ebenso wie jede NFT, also recherchieren Sie viel, bevor Sie eine Investition jeglicher Art in diesem speziellen Krypto-Sektor tätigen.

Beachten Sie, dass die meisten dieser NFTs in limitierter Auflage oder in limitierter Auflage sind, da sich dies in der Vergangenheit als Hauptanziehungspunkt für viele NFT-Projekte erwiesen hat. Schnelle Recherchen haben also das Potenzial, Ihnen wirklich zu helfen, frühzeitig Sammlerstücke zu erhalten.

The post Top 5 NFT-Token im Jahr 2022, auf die Sie achten sollten appeared first on BitcoinMag.de.